Wenn gute Freunde Eltern werden, verändert das vieles. Über ambivalente Gefühle, ein dreisprachiges Kind, und Weihnachten in Familie.
Wie beruhigend, mitten in Berlin ein Hausdorf zu haben. Und allen Widrigkeiten gemeinsam zu trotzen.
Da kommt mensch aus der Kälte ins Warme und wird auch noch mit Keksen beschenkt. Wo gibt's denn sowas? Na, bei der taz.
Normalerweise spricht man die Menschen in der Supermarktschlange ja nicht einfach so an. Oder doch? Über eine unverhoffte Begegnung.
Die Kolumnistin gruselt sich gern, aber mit schlechtem Gewissen. Auch städtisches Elend und elende Stadtplanung setzen ihr zu. Einkaufen hilft nicht.
Im taz.berlin-Adventskalender präsentieren wir in diesem Jahr passend zum Winter-Shutdown viele schöne Spiele. Heute: Das Computerspiel Die Sims 4.
Im taz.berlin-Adventskalender präsentieren wir in diesem Jahr, passend zum Winter-Shutdown, schöne Spiele. Heute: Würfeln und Tschuuß!
Die Adventskalender von heute bieten nicht nur Bierdosen, Hautcreme und Sexspielzeug, sondern auch hutzelige Gesellen wie Ministerpräsidenten.
Im taz.berlin-Adventskalender präsentieren wir in diesem Jahr passend zum Winter-Shutdown viele schöne Spiele. Heute: Tarotkarten legen.
Im taz.berlin-Adventskalender präsentieren wir in diesem Jahr passend zum Winter-Shutdown viele schöne Spiele. Heute: der Tabletop-Simulator.
Es ist wieder so weit: Im taz.berlin-Adventskalender präsentieren wir in diesem Jahr passend zum Winter-Lockdown schöne Spiele. Heute: Das Pandemie-Spiel.
Am 1. Dezember ist es wieder so weit. Es geht mit Adventskalendern los. Fluch oder Segen? Selbst basteln oder kaufen? Anleitung für die Adventstage.
Die Künstlerin Susan Madsen hat einen „politischen Weihnachtsbaum“ gestaltet, um am Samstag Geld für die Berliner Tafel zu sammeln.
Am Montag weihnachtet es. Vielleicht schneit's ja auch. Kurz vor knapp kommen absolut endgültige Geschenkideen für Jung und Alt.
Das kommende Jahr bringt Hoffnung für Obdachlose. In einem Hausprojekt im Wedding sollen sie Essen und Schlafmöglichkeiten bekommen
Vor den geschenkreichen Festtagen gibt es endlich Paket- und Lieferdienste mit ethisch hervorragenden Arbeitsbedingungen.
Die Staatsanwaltschaft will härter gegen die organisierte Kriminalität vorgehen und hat eine neue Abteilung dafür eingerichtet. Die wird viel Beifang machen
Sein Job macht ihm Spaß – kein Wunder: Lutz Trabalski von Lotto Berlin berät Menschen, die wirklich große Summen gewonnen haben.
Berlin ist auch mal Spitzenreiter: Sozialunternehmen versuchen, ein Problem langfristig − meist mit innovativen Methoden und Produkten − zu lösen.