• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 5. 2023, 14:06 Uhr

      Der Hausbesuch

      Dem Wolf in die Augen schauen

      Über die Liebe zum Hund wuchs ihr Interesse am Wolf. Sie erforscht sein Leben und führt Menschen zu ihm. Zu Besuch bei Catriona Blum-Rérat.  Luciana Ferrando

      Portrait Catriona Blum-Rérat
      • 24. 4. 2023, 03:00 Uhr

        Wolfsmonitoring in Niedersachsen

        Mehr Räuber, weniger Risse

        Obwohl es mehr Wölfe gibt, nehmen Übergriffe auf Weidetiere ab. Das ergeben die neuen Zahlen der Landesjägerschaft in Niedersachsen.  Harff-Peter Schönherr

        Ein Wolf liegt auf einem Baumstamm
        • 19. 4. 2023, 13:57 Uhr

          Landesregierung im Jagdfieber

          Bärenspuren auf bayerischem Boden

          Offenbar ist in Deutschland ein Braunbär unterwegs. Das stößt auf Skepsis. Markus Söder will aber erstmal den Wölfen und Fischottern an den Kragen.  Dominik Baur

          Ein ausgestopfter Braunbär in einer Vitrine
          • 13. 2. 2023, 15:17 Uhr

            Schwarzwald-Tatort „Unten im Tal“

            Betont bedächtig

            Im neuen Tatort wird keine Dynamik suggeriert, die Spannung liegt eh in der Luft. Denn Geschichte und Atmosphäre sind bedrückend genug.  Andreas Hergeth

            Ein bärtiger Mann und eine Frau schauen streng
            • 6. 1. 2023, 16:25 Uhr

              Wolfsjagd in Schweden

              Frei zum Abschuss

              In diesem Jahr dürfen in Schweden so viele Wölfe erlegt werden wie noch nie. Bereits in den ersten Tagen von 2023 starben 33 Raubtiere.  Reinhard Wolff

              Grauer Wolf im Schnee
              • 14. 12. 2022, 15:00 Uhr

                Wolfsdebatte in Niedersachsen

                Geheul aus allen Richtungen

                In der Samtgemeinde Rosche tötete ein Wolf einen Hund. Zugleich will Niedersachsens Umweltminister Meyer Abschussgenehmigungen vorab veröffentlichen.  Reimar Paul, Nadine Conti

                Das Gesicht eines Wolfes.
                • 9. 12. 2022, 15:42 Uhr

                  Wolf riss Pferd von Ursula von der Leyen

                  Ponykiller zum Abschuss freigegeben

                  Die Region Hannover will einen prominenten Wolf abschießen lassen: Der Rüde hatte ein Pony der EU-Kommissionspräsidentin getötet.  Jost Maurin

                  Ursula von der Leyen mit zwei Pferden
                  • 28. 11. 2022, 13:05 Uhr

                    Wölfe in Deutschland

                    Die Zahl der Rudel steigt

                    161 Wolfsfamilien leben laut einer amtlichen Statistik aktuell in Deutschland. In Hessen wurden erstmals auch drei Welpen gezählt.  Heike Holdinghausen

                    Ein Wolf in einer Schneelandschaft
                    • 1. 11. 2022, 16:41 Uhr

                      Rückkehr des Wolfs in den Niederlanden

                      Schafe und Kühe in Gefahr

                      Vor wenigen Jahren wurde die Rückkehr des Wolfs in den Niederlanden enthusiastisch begrüßt. Jetzt wollen viele, dass er wieder gejagt wird.  Tobias Müller

                      Schafe weiden hinter einem elektrischer Wolfsschutz-Zaun
                      • 1. 11. 2022, 10:02 Uhr

                        Gericht stoppt Jagd in Niedersachsen

                        Wolf darf vorerst weiterleben

                        Das Verwaltungsgericht Oldenburg hat die Wolfsjagd in Ostfriesland gestoppt. Umweltminister Olaf Lies (SPD) kündigt Beschwerde gegen das Urteil an.  Reimar Paul

                        Ein Wolf läuft durch ein Außengehebe mit Bäumen und Laub
                        • 30. 9. 2022, 09:49 Uhr

                          CDU hat Wölfe und Nonnengänse im Visier

                          Der Wolf soll tot

                          Schleswig-Holstein will das Jagdgesetz und den Schutzstatus von Gänsen ändern. Der Nabu sieht beides kritisch: Es würde keinerlei Vorteile bringen.  Esther Geißlinger

                          Ein Wolfsrudel steht im Wald
                          • 19. 9. 2022, 08:09 Uhr

                            Die Wahrheit

                            Ganz im Jetzt und ganz real

                            Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (154): Philosophen und ihre Tiere, eine Art von Amour fou vom Feinsten.  Helmut Höge

                            Ein ausgewachsener grauer Wolf blickt in die Kamera
                            • 7. 9. 2022, 03:00 Uhr

                              Schutz gegen Wölfe

                              Ein Schäfer ist kein Cowboy

                              Ein niedersächsischer Hirte darf seine Schafe nicht mit der Flinte gegen Wölfe verteidigen. Das Verwaltungsgericht Lüneburg wies seine Klage ab.  Marco Fründt

                              Ein gemalter Wolf, der durch ein Zielfernrohr eines Gewehres gesehen wird.
                              • 11. 8. 2022, 10:56 Uhr

                                Expertin über Verhalten bei Wolfsbegegnung

                                „Nicht weglaufen“

                                Kürzlich wurde ein Wolf in Hannover gesichtet. Nabu-Wolfsexpertin Marie Neuwald erklärt, warum so eine Begegnung für Menschen in der Regel ungefährlich ist.  

                                Ein Wolf steht in einem Birkenwald.
                                • 2. 7. 2022, 14:00 Uhr

                                  Natur-Oper „Wölfe“

                                  Mit den Wölfen singen

                                  In Schwerin feiert Helena Tulves erste große Oper ihre Uraufführung: Die estnische Komponistin spielt darin reale Konflikte durch.  Jens Fischer

                                  Viele Schauspielerinnen und Schauspieler spielen eine Protestszene. Auf einem Plakat steht: Wir sind kein Wolfsfutter
                                  • 29. 5. 2022, 08:00 Uhr

                                    Mit KI gegen Wolfsrisse

                                    Rotkäppchens Roboter

                                    Trotz vorhandener Elektrozäune reißen Wölfe oft Schafe. For­sche­r*in­nen der Uni Bremen wollen die Gatter mit Künstlicher Intelligenz verbessern.  Teresa Wolny

                                    Rotkäppchen und der Wolf begegnen sich im Wald; Buchillustration von 1904
                                    • 29. 4. 2022, 03:00 Uhr

                                      Weidetierhalter gegen Nabu

                                      Wölfen geht's an den Pelz

                                      Der Wolf soll in Niedersachsen ins Jagdrecht aufgenommen werden. Nun wollen sowohl Wolfsfreunde als auch Weidetierhalter Flagge zeigen.  Reimar Paul

                                      Julia Klöckner kniet neben drei Schafen
                                      • 29. 3. 2022, 08:00 Uhr

                                        Jagd auf Wölfe in Niedersachsen

                                        „Ausrottung kommt nicht infrage“

                                        Wolfsabschüsse sind unsinnig, sagt Biologe Holger Buschmann, weil auch Zäune gegen die Tiere helfen. Die muss man nur bauen wollen.  

                                        Ein Wolf auf einer Nachtsichtaufnahne
                                        • 24. 3. 2022, 06:00 Uhr

                                          Abschuss von Wölfen in Niedersachsen

                                          Zäune bauen statt Wölfe jagen

                                          Kommentar 

                                          von Andrea Maestro 

                                          Ein Gericht hat die Abschussgenehmigungen für Wölfe in Niedersachsen kassiert. Das ist richtig, wenn die Alternative auf der Hand liegt: Zäune.  

                                          Ein Jäger im Hochsitz hat sein Gewehr angelegt
                                        • weitere >

                                        Wolf

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln