• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 10. 2023, 16:39 Uhr

      Wirtschaft will im Weltraum wachsen

      Von der Nordsee ins All

      Eine Testrakete soll im April von einem Schiff abheben. Mit der kommerziellen Raumfahrt sieht die Wirtschaft noch Wachstumspotential.  Björn Hartmann

      Blick in eine Fabrikationshalle des Raumfahrtunternehmens Aerospace
      • 10. 10. 2023, 16:03 Uhr

        Parathlet über inklusive Raumfahrt

        „Das Weltall sollte für alle sein“

        Die ESA prüft derzeit, wie auch Menschen mit körperlicher Behinderung ins All fliegen können. John McFall trainiert für den Einsatz als Astronaut.  

        Portrait von John McFall.
        • 19. 9. 2023, 15:55 Uhr

          Spielzeitbeginn Deutsches Theater Berlin

          Von Osten wirkt das Universum öde

          Das DT Berlin zeigt „Weltall Erde Mensch“ von Alexander Eisenach. Damit setzt die neue Intendantin, Iris Laufenberg, ganz unprätentiös auf Bewährtes.  Michael Wolf

          Eine Gruppe Frauen im weißen Anzug steht auf der Bühne, im Hintergrund ein Verdutzer mit Helm
          • 14. 9. 2023, 08:16 Uhr

            Die Wahrheit

            Reisewarnung für Weltraumtouristen

            Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über Urlaub im All erfreuen.  Jürgen Miedl

            • 26. 6. 2023, 18:23 Uhr

              Berliner Planetarium

              Mehr als nur Sternenkino

              Das Planetarium am Insulaner wird in ein Lernzentrum umgebaut. Dort sollen Kinder und Jugendliche künftig ihr Wissen in Naturwissenschaften vertiefen.  Benjamin Probst

              Das Planetarium am Insulaner schaut mit seinem Ausgangsbereich aus den bäumen hervor. Dahinter ist die Kuppel zu sehen.
              • 12. 4. 2023, 16:55 Uhr

                Roboter Rallye im ehemaligen Postmuseum

                Robotermädchen und Briefmarken

                Das Museum für Kommunikation hat eine Rallye für Kinder im Alter von acht bis zwölf entwickelt. Toll, findet unser Autor, aber auch enttäuschend.  Jonas Hanke

                Im Museum für Kommunikation
                • 20. 3. 2023, 12:51 Uhr

                  Forschung zu Asteroiden-Einschlägen

                  Unvorstellbare Kraft

                  Wenn Asteroiden auf die Erde treffen, verwandeln sie Stein in Glas. Ein Forschungsteam hat am Hamburger Desy untersucht, wie das funktioniert.  Lisa Bullerdiek

                  Eine Zeichnung zeigt einen Asteroid, der auf der Erdoberfläche einschlägt.
                  • 10. 12. 2022, 05:25 Uhr

                    Weihnachten für umme (10)

                    Zum Himmel hoch

                    taz-Adventskalender: Kleiner Trip zu den Sternen? Im Dezember dürfen Menschen unter 18 viele Veranstaltungen der Planetarien kostenlos besuchen.  Bert Schulz

                    Blick auf das Planetarium mit seiner Kuppel
                    • 4. 12. 2022, 10:59 Uhr

                      Wohnen im Weltall

                      Häuser aus Eis und Staub

                      Wie könnten As­tro­nau­t:in­nen auf dem Mars leben? Space-Architekt:innen designen Gebäude aus Mondsand und ringen mit kosmischer Strahlung.  Morgane Llanque

                      Illustriertes Haus auf dem Mars
                      • 26. 6. 2022, 03:00 Uhr

                        Blick ins Universum

                        Astronomie für den Hafen

                        Die Bergedorfer Sternwarte hat lange die exakte Zeit für Hamburg geliefert. Und in der NS-Zeit diente sie auaschließlich Kriegszwecken.  Petra Schellen

                        Neobarocker Kuppelbau der Bergedorfer Sternwarte
                        • 17. 4. 2022, 16:53 Uhr

                          Kinder fragen, die taz antwortet

                          Stehen wir kopfüber am Südpol?

                          Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Paul, 8 Jahre alt.  Frederike Grund

                          Die einstige britische Militärbasis auf der Antarktis-Insel Goudier Island, die seit 2006 ein Museum und gleichzeitig eine der abgelegensten Postfilialen der Welt ist.
                          • 27. 2. 2022, 13:57 Uhr

                            Kinder fragen, die taz antwortet

                            Künstlicher Schlaf für Astronauten?

                            Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine davon. Diese Frage kommt von Rahul, 12 Jahre alt.  Shoko Bethke

                            Eine künstliche Darstellung eines Weltalls mit drei fiktiven Planeten
                            • 28. 11. 2021, 10:37 Uhr

                              Baldiger Start von James Webb-Teleskop

                              Into Darkness

                              Weltraumteleskope sind exorbitant teuer und machen bloß schöne Bilder? Hubble & Co sind Zeitmaschinen, die Reisen zum Ursprung des Alls ermöglichen.  Kathrin Zinkant

                              Das James Webb-Weltraumteleskop mit seinem auffälligen Primärspiegel im Goddard Space Flight Center, Maryland
                              • 24. 10. 2021, 09:14 Uhr

                                Kinder fragen, die taz antwortet

                                Warum fliegt man nicht zu Sternen?

                                Wir wollen von Kindern ​wissen, welche Fragen sie ​beschäftigen. Jede Woche ​beantworten wir eine ​davon. Diese Frage kommt von Theo, 2 Jahre. ​  Nora Belghaus

                                Sternenhimmel
                                • 17. 10. 2021, 18:29 Uhr

                                  Chinas Weltraummission

                                  Die Überfliegerin

                                  Wang Yaping wird als erste Frau Chinas einen Weltraumspaziergang absolvieren. Klingt nach Müßiggang, ist aber extrem herausfordernd.  Fabian Kretschmer

                                  Portrait von Wang Yaping in Uniform
                                  • 5. 10. 2021, 18:56 Uhr

                                    Russischer Regisseur zur ISS gestartet

                                    Zum Filmdreh ins All

                                    Der russische Regisseur Klim Schipenko ist am Dienstag zur Raumstation ISS gestartet. Er will im Weltall einen Spielfilm drehen – als erster Mensch überhaupt.  Inna Hartwich

                                    Drei Menschen in Raumfahrtanzügen.
                                    • 16. 9. 2021, 09:06 Uhr

                                      SpaceX-Rakete hebt ab

                                      Touris allein in der Umlaufbahn

                                      Der erste rein zivile Weltraumausflug ist in Florida gestartet. An Bord der Rakete: ein Milliardär, drei Casting-Gewinner:innen – und Netflix.  

                                      Eine Rakete startet senkrecht in die Luft, im Dunkeln
                                      • 11. 7. 2021, 14:19 Uhr

                                        Richard Branson fliegt ins All

                                        Milliardäre in Raketen

                                        In der Raumfahrt könnte ein neues Kapitel beginnen: Die Chefs zweier Firmen wagen eine Probetour. Erster ist Virgin-Gründer Richard Branson.  

                                        Der britische Geschäftsmann Sir Richard Branson bei der Vorstellung einer Partnerschaft zwischen Virgin Australia und der Branson Kreuzfahrtlinie Virgin Voyages.
                                        • 6. 7. 2021, 09:42 Uhr

                                          Ausstellung im Berliner Technikmuseum

                                          Dunkel ist der Weltraum, Genossen

                                          Das Berliner Technikmuseum widmet sich der Raumfahrt: Fotograf Dieter Seitz ist dafür durch sieben ehemalige Ostblockstaaten gereist.  Julia Hubernagel

                                          Ein kleiner Junge sitzt auf seinem Fahrrad, im Hintergrund ragt wuchtig das Gründungsdenkmal der Weltraumstadt Baikonur empor.
                                        • weitere >

                                        Weltall

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aus der taz
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • panter stiftung
                                                • recherchefonds ausland
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Weitere taz Verlagsangebote
                                                • Werben in der taz
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Essen in der taz Kantine
                                                • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln