• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 27. 8. 2022, 08:45 Uhr

      Wassersprung-Sportart Dødsen

      Grenzen austesten

      Kolumne Erste Frauen 

      von Elke Wittich 

      In Oslo finden die 15. Weltmeisterschaften im Dødsen statt. Seit 2018 sind bei der spektakulären Wassersprung-Sportart auch Frauen dabei.  

      Frau die ins Wasser springt
      • 7. 8. 2022, 13:27 Uhr

        Kinder fragen, die taz antwortet

        Warum schrumpelt Haut im Wasser?

        Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Jonathan, 4 Jahre alt  Johannes Runge

        Ein Junge schwimmt in einem Pool, mit Badehaube und Flügel
        • 28. 6. 2022, 12:31 Uhr

          Wasserspringer bei der WM

          Weltmeisterschaft als Zugabe

          Die Wasserspringerin Tina Punzel will in Budapest von ihrer größeren Entspanntheit profitieren. Das Ziel ist wie bei Olympia eine Medaille.  Andreas Morbach

          Tina Punzel beim Sprung
          • 24. 11. 2021, 15:03 Uhr

            Gehirnerschütterungen im Sport

            Salto mortale

            Dass Footballprofis Kopfverletzungen davontragen, ist bekannt. Aber Wasserspringer? Das Bewusstsein in den USA dafür wächst langsam.  Markus Völker

            "Hart wie Beton": Die US-Athletin Kassidy Cook kennt die Gefahren des Wasserspringens.
            • 9. 5. 2021, 15:15 Uhr

              Verschiebung der Olympischen Spiele

              Trainieren ohne Gewähr

              Turner Andreas Bretschneider, Turmspringerin Elena Wassen und Schwimmerin Laura Riedemann erzählen, was die Coronapandemie verändert hat.  Jannik Höntsch

              Turner bei einer Übung an den Ringen
              • 7. 8. 2020, 08:31 Uhr

                Wasserspringerin trotzt Corona-Krise

                Neuer Sprung weiter nach vorn

                Dank der coronabedingten Pause verfügt die Wasserspringerin Elena Wassen über eine bessere Technik – und bessere Aussichten bei Olympia.  Tom Mustroph

                Wasserspringerin rücklings in waagerechter Lage nach einem Sprung

                  Wasserspringen

                  • FUTURZWEI

                    Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                    Lesen
                  • taz
                    • Themen
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • Aktuelles
                        • Hausblog
                        • Stellen
                        • Presse
                        • abo
                        • genossenschaft
                        • taz zahl ich
                        • panter stiftung
                        • recherchefonds ausland
                        • taz daily
                        • taz frisch
                        • team zukunft
                        • taz zahl ich
                        • Aktuelle
                        • Vor Ort
                        • Live im Stream
                        • Vergangene
                        • taz FUTURZWEI
                        • taz Blogs
                        • Le Monde diplomatique
                        • Werben in der taz
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • Essen in der taz Kantine
                        • Kaufen im taz Shop
                        • Leserbriefe
                        • Mastodon
                        • AGB
                        • Impressum
                        • Datenschutz
                        • Briefe
                        • Informant
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln