: Wahres Rätsel 203 von RU
Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.
Bei dem sportlichen Aufeinandertreffen geht es um mehr als nur den Sieg (13); Bloß mal so zum Test vors Mikrofon (13)
Auch sie haben Mütter (5)
Denen gehört verbreitet später mal alles (Dat.) (13)
Abraham soll’s am Ende im Bezug aufs Leben gewesen sein (4)
Minimalletter für Abweichungen (4)
Wird österreichischen Maulhelden nachgesagt (13)
Der große Wuppertaler Eugen im Dienste der Wahrheit (5)
Adelige E-Mail-Ergänzung (2)
Spaß im Nudelgewand (3)
Alles andere als einleuchtend, dass deren Steigerung den alternativen Arten untergeschoben wird (13)
Bei der Ferienfahrt geht’s sämisch zu (13)
Seltene Doppelsonnengötter (4)
Silbermanns Sakraltöner (Mz.) (5)
Schalenfrüchte (4)
Akustisches Atom aus 13 (3)
Oben lang und unten lang, nichts als Tang (4)
Seine Liebe galt Gruppen aller Art (3)
Playboys Matratzennager (Mz.) (9)
Sie sollen edles Metall noch viel edler machen (7)
Meist in Stein gemeißelter Ruhewunsch (Abk.) (3)
Das wird knapp (3)
Ceylon wurde nicht nur Lanka (3)
Idealpaste für Schmierfinken (3)
15 kann auch so sein (5)
Markus würde in Rio lieber im August als im September starten (4)
Abführmittel in Feld und Flur (8)
Das Girl (2)
Spezielles Seevögeln? Jemanden noch dummer aussehen lassen (13)
Plattdeutsch überrascht (3)
Vom IOC lebenslang gesperrte Lauflegende (5)
Glaub ich jedenfalls (5)
Bei der 11 häufig anzutreffen (3)
Füllt die Zeit zwischen Aufbrechen und Ankommen (5)
Psalmbekannte Feuchtgebiete (4)
Nicht nur für Spekulanten die Zukunft schlechthin (3)
Fällt schon mal von der Decke, erst recht, wenn welche das Folgende mit ihm machen (4)
Martialische, aber stimmige Art, sich zur Ruhe zu betten (8)
Verschlusssache mit praktischem oder wertvollem Inhalt (4); Aktuelle Jahreszeit nebenan (3)
Das Spießige am Altkanzler (3)
Für immer immer im Gespräch, wenn’s um Bezeichnungsalternativen geht (5); siehe unter „siehe unter“ (2)
Das Komplement zur 500-Euro-Note (13)
Umlaute sind nicht zugelassen. Die Buchstaben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort: Kann schon mal ins Wackeln kommen (7)
Auflösung vom 23. 7. 2017: BREXIT
1 SOZIALGERICHT, SAPIOSEXUELLE; 2 OBEN; 3 ZINNE; 4 ALLGEMEINWOHL; 5 LE; 6 GEWISSENSBISS; 7 ERIC; 8 RECHTSPFLEGER; 9 CHIPPENDALE; 10 HUT; 11 TRANSITORISCH; 12 ABI; 13 LEERE; 14 HUR; 15 PEN; 16 WICHITA; 17 INNIGLICH; 18 IX; 19 EXE; 20 TAPAS; 21 ALKE; 22 MOSES; 23 OTI; 24 ER; 25 ELI; 26 ELFMETERPUNKT; 27 FLIPPEN; 28 MAO; 29 LAIIN; 30 DEO; 31 UNION; 32 SULLA; 33 WEB; 34 EFEU; 35 LXI; 36 XI; 37 PROFI; 38 GREIS; 39 LEE; 40 EI; 41 HES; 42 EINFLUSSREICH
Gewinner: Regina Schumann, Berlin; Eler von Bockelmann, München; Alexios Pressel, Köln.
Zu gewinnen gibt es wie jede Woche je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das schwer erarbeitete Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 3. 8. 2016 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer und für alle Ewigkeit ausgeschlossen.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen