• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 3. 2022, 16:57 Uhr

      CDU-Pleite bei Saarland-Wahl

      Zusammen gewinnen, allein verlieren

      Nach dem Landtagswahl-Debakel im Saarland wirkt die CDU ungeschlossen. Parteichef Merz betont die Bedeutung von Landesthemen für den Wahlausgang.  Sabine am Orde, Christoph Schmidt-Lunau

      Friedrich Merz auf einem Podium
      • 26. 9. 2021, 21:32 Uhr

        Wahlergebnis der Grünen

        In der Realität gelandet

        Die Grünen haben das Kanzleramt angestrebt – und bleiben weit hinter ihren Zielen zurück. In der Partei ist die Gefühlslage ambivalent.  Ulrich Schulte

        Annalena Baerbock und Robert Habeck umarmen sich auf der Bühne
        • 26. 5. 2019, 21:16 Uhr

          AfD-Niederlage bei der Europawahl

          Einbruch für Jörg Meuthen

          Die Rechten werden laut erster Prognose mit gut zehn Prozent ins EU-Parlament einziehen. Das ist nur halb so viel wie angekündigt.  Sabine am Orde

          Jörg Meuthen steht auf der AFD-Wahlparty und reagiert auf die ersten Prognosen, in dem er sich die linke Hand vor sein Gesicht schlägt. Um ihn herum stehen Parteigenossen und -Genossinnen, die ebenfalls entsetzt dreinschauen.
          • 9. 11. 2016, 18:40 Uhr

            US-Comedian in Berlin zu Trump

            „Es ist schwer, jetzt noch zu lachen“

            Der in Berlin lebende US-Comedian Josh Telson über den Schock der Wahlnacht und warum wir lernen müssen, trotzdem über Trump zu lachen.  

            • 18. 9. 2016, 22:14 Uhr

              Dämpfer für die Grünen

              Nur viertstärkste Kraft

              In Umfragen sah es so aus, als könnte die Partei die CDU überholen. Dabei fallen die Grünen sogar hinter die Linken zurück.  Antje Lang-Lendorff

              • 18. 9. 2016, 21:19 Uhr

                Wahlparty der Grünen

                Grüne nur viertstärkste Kraft

                Die Grünen freuen sich erst über das zweitbeste Ergebnis in der Geschichte der Berliner Partei – doch im Laufe des Abends fallen sie hinter die Linkspartei zurück.  Antje Lang-Lendorff

                • 16. 2. 2015, 16:12 Uhr

                  AfD nach der Wahl in Hamburg

                  Die rabiate Mitte in der Bürgerschaft

                  Die AfD zieht mit 6,1 Prozent in die Bürgerschaft ein. Dort dürfte sie stramm rechte Töne anschlagen. Das zeigte sich schon am Wahlabend.  Andreas Speit

                  Wahlparty

                  • FUTURZWEI

                    Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                    Lesen
                  • taz
                    • Themen
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • Aus der taz
                          • Aktuelles
                          • Hausblog
                          • Stellen
                          • Presse
                        • Unterstützen
                          • abo
                          • genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • panter stiftung
                          • recherchefonds ausland
                        • Newsletter
                          • team zukunft
                          • taz frisch
                          • taz zahl ich
                        • Veranstaltungen
                          • Aktuelle
                          • Vor Ort
                          • Live im Stream
                          • Vergangene
                        • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Blogs
                          • Le Monde diplomatique
                        • Weitere taz Verlagsangebote
                          • Werben in der taz
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Essen in der taz Kantine
                          • Kaufen im taz Shop
                        • Fragen & Hilfe
                          • Feedback
                          • Aboservice
                          • Downloads für Abonnierende
                        • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                        • Feedback
                        • Redaktionsstatut
                        • KI-Leitlinie
                        • Informant
                        • Datenschutz
                        • Impressum
                        • AGB
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln