• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 10. 2019

      AfD droht Strafzahlung

      Spende an Weidel wohl illegal

      Die Partei hätte Spenden an den Kreisverband Weidels nicht annehmen dürfen, so die Bundestagsverwaltung. Es droht eine Strafzahlung von 400.000 Euro.  Sabine am Orde

      Alice Weidel wendet sich von der Kamera ab und fasst sich an die Stirn.
      • 21. 2. 2019

        Bundestagswahlkampf 2017

        Fälschte die AfD Spenderlisten?

        Alice Weidel unter Druck: Einige der vermeintlichen Spender, die ihrem Kreisverband 2017 rund 130.000 Euro gegeben haben sollen, bestreiten das nun.  Leonie Schöler

        Alice Weidel von hinten fotografiert
        • 22. 3. 2018

          Mutmaßliche Finanzspritze aus Libyen

          Verfahren gegen Nicolas Sarkozy

          Frankreichs früherer Präsident soll Gaddafi-Spenden für die Finanzierung seines Wahlkampfes angenommen haben. Er selbst streitet das weiter ab.  Rudolf Balmer

          Close-Up auf Männer in einem Auto
          • 6. 1. 2017

            AfD und Bundestagswahlkampf 2017

            Burschenschaft wirbt mit

            Die Deutsche Burschenschaft druckt einen Spendenaufruf der AfD direkt in ihrer Zeitung ab. Als Anzeige gekennzeichnet ist dieser nicht.  Andreas Speit

            Menschen im Dunkeln. Sie halten Schilder in die Höhe, auf denen steht: „Merkel muss weg"
            • 28. 9. 2016

              Nicolas Sarkozy

              Wachsendes Sündenregister

              Kommentar 

              von Rudolf Balmer 

              Ehemalige Mitarbeiter packen gegen Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy aus. Seine Wiederwahl wäre eine Peinlichkeit.  

              Ein Mann läuft über Pflasterstein. Es ist Nicolas Sarkozy
              • 16. 2. 2016

                Wahlkampf in den USA

                Hillarys Ein-Dollar-Hölle

                Sanders hat großen Erfolg mit kleinen Spenden. Clinton eher kleinen Erfolg mit großen. Nun wollte sie Sanders kopieren. Das ging voll daneben.  Rieke Havertz

                ein Dollarschein, auf dem George Washington die Hände über dem Kopf zusammenschlägt

                  Wahlkampfspenden

                  • Abo

                    Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                    Nichts verpassen
                  • taz
                    • Themen
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Fußball
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • Die neue taz FUTURZWEI
                        • Abo
                        • Genossenschaft
                        • taz zahl ich
                        • Info
                        • Veranstaltungen
                        • Shop
                        • Anzeigen
                        • taz lab 2022
                        • taz FUTURZWEI
                        • taz Talk
                        • Arbeiten in der taz
                        • taz wird neu
                        • taz in der Kritik
                        • taz am Wochenende
                        • Blogs & Hausblog
                        • LE MONDE diplomatique
                        • Thema
                        • Panter Stiftung
                        • Panter Preis
                        • Recherchefonds Ausland
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • Christian Specht
                        • e-Kiosk
                        • Salon
                        • Kantine
                        • Archiv
                        • Social Media seit 1979
                        • Hilfe
                        • Hilfe
                        • Kontakt
                        • Impressum
                        • Redaktionsstatut
                        • Datenschutz
                        • RSS
                        • Newsletter
                        • Informant
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln