piwik no script img

Archiv-Artikel

Verwirrung und Leidenschaft für die innere Sicherheit

Eine unterhaltsame und chaotische Kulturgeschichte des Spitzels

20 Verfasser suchen eine Antwort. Resultat: Über 40 Stückchen – einige, die ins Auge stechen, und viele, die nur durch systematische Einordnung den Anschein beliebiger Dutzendware verlören. Ein „Handwerkskasten“, scherzen Klaus Viehmann und Markus Mohr, die Herausgeber des Bandes „Spitzel“. Kokolores, das wissen sie. Der blinde Griff ins säuberlich geordnete Zangenbesteck, um den zappelnden Vigilanten, den Denunzianten, den Verräter, den V-Mann, den Agent Provocateur, den Diversanten (d. i. Saboteur) oder Blockwart ans Licht zu ziehen, gleicht dem Griff zum Nürnberger Trichter.

„Eine kleine Sozialgeschichte“ verspricht der Umschlag, freilich ein wenig ironisch. Im Vorwort heißt es ernst, Spitzelfälle aus dem historischen Kontext zu reißen, bedeute, sie nicht verstehen zu können. Zum vielversprechenden Auftakt eine Erklärung aus Kluges Etymologischem Wörterbuch. Das Wort „Spitzel“ kommt aus dem Österreich der Restauration, aus der Zeit des Fürsten Metternich. Unter seiner Regie wurde nach der Französischen Revolution, nach Napoleon, so gut es ging, das feudale Europa mit Kaiser, Zar und Königen wiederhergestellt. Kein Liederkränzchen, keine Dichterlesung, keine Lesestube, bei dem im „Vormärz“ nicht ein Metternich’scher Lauscher saß.

Es ging in erster Linie um Ideen. So wie ein Jahrhundert später beim Verfassungsschutz in der restaurativen BRD unter Adenauer. So wie bei der Stasi und ihren IMs im Biedermeier-Kleinstaat DDR. Aber Metternich und sein System werden gar nicht abgehandelt. Auf einen Artikel über das vorrevolutionäre Paris folgt von Brigitte Lenel der Aufsatz: „Urspitzel Judas“. An und für sich hochinteressant: In den Apostelbriefen kommt das zentrale Konstrukt des christlichen Antisemitismus noch gar nicht vor. Erst die Evangelisten sprechen von einem Judas, der sich bei Johannes zum betrügerischen Spendenverwalter Christi mausert und den Herrn aus Geldgier dann auch noch ans Messer liefert. Doch Judas ist streng genommen gar kein Verräter, da er nie an Christus geglaubt hat.

Aber wozu dient der Aufsatz? „Zwar verrät auch ein Spitzel“, schreiben die Herausgeber in ihrer Einleitung sehr richtig, „doch im Unterschied zum Verräter hat er nie die Sache oder die politischen Ziele und Träume geteilt.“ Und dann folgen Beiträge, bei denen genau diese Grenze verschwimmt: zwei Fälle aus der Zeit des deutschen Faschismus, die KPD-Funktionäre Alfred Kattner und Ernst Rambow, die unter Qualen Verräter wurden und schließlich für die Gestapo arbeiteten.

Den Herausgebern wachsen die Einzelfälle schon bald über den Kopf und verdecken den historischen Hintergrund. Spitzel charakterisieren den Zustand des Staates, der sie planmäßig einsetzt, ebenso wie die staatskritische Opposition, deren Moral und Wirklichkeitssinn. Die Selbsttäuschung des Ausgeforschten ist eine Voraussetzung ihrer Erfolge.

Der Fall Peter Urbach: Die Art, wie er von 1967 bis 1970 in Westberlin als Provokateur agierte, wäre in der Adenauer-BRD unvorstellbar gewesen. Der Einfluss von „S-Bahn-Peter“ wuchs in dem Maße, wie die APO die Orientierung verlor und sich von ihm „köstliche“ Zeitzünderbomben „kredenzen“ (Bommi Baumann) ließ. Aber der Leser wartet vergeblich auf die versprochenen Zusammenhänge: auf große Koalition, alliierten Status, Modernisierung. Stattdessen wird eine „Textcollage“ serviert.

Der Fall Ulrich Schmücker: Für die Stimmung nach dem Rücktritt Brandts war Schmückers Hinrichtung typisch. Er hatte die Zelle nicht ertragen und sich in den Selbstbetrug geflüchtet, er könne auf der Basis fortlaufender Verrätereien den Verfassungsschutz ausspähen. Auch er war also kein „reiner“ Spitzel. Im Juni 1974 wurde er im Zusammenwirken von V-Leuten und einem dämonischen „Volkstribunal“ ermordet. Markus Mohr schreibt den Tätern eine „gewisse Naivität“ zu – wohl kaum das rechte Wort.

Der Fall Manfred Schlickenrieder: Er war für die BRD nach Stammheim bezeichnend. Der „Dokumentarfilmer“ trieb seine Geschäfte sogar in Nigeria, Ein Jahr nach der Hinrichtung des Bürgerrechtlers Ken Saro Wiwa drehte er für die Londoner Auskunftei Hakluyt, in deren Stiftungsrat wichtige Angestellte von Shell und BP sitzen, eine Dokumentation über die Proteste gegen die Ölförderung. Über diesen lupenreinen, modernen, erfolgreichen Spitzel hätte man gerne viel mehr erfahren.

Freilich hat auch ein Sammelsurium sein Gutes. Es ist vorurteilslos. Aufsätze über IMs in der DDR, über V-Leute in der NPD tragen dazu bei, dass das Buch nicht zur vergilbten Steckbriefkollektion gerät. Die aktuellen Beispiele wirken durch ihre reine Lebensfrische. Aber es fehlt der Mut zur Zusammenfassung. Zugegeben, es ist nicht einfach, sich einen Reim zu machen auf die sächselnde Kirsti mit ihrem blauen Citroen CX und die Spitzel in der DDR-Grenzpolizei der Fünfzigerjahre, auf „Kiste“ und den Antisemiten Wolfgang Frenz, den der Verfassungsschutz mit mindestens 336.000 Mark alimentierte.

Und doch liegt es nicht nur am Thema, dass das Buch ein Gefühl von Ratlosigkeit hinterlässt. Woher rührt sie nur, diese heilige Scheu vor einer bescheidenen Betrachtung des deutschen Spitzelwesens auf dem profanen Hintergrund der letzten fünfzig Jahre Zeitgeschichte? ULRICH ENZENSBERGER

Markus Mohr/Klaus Viehmann (Hg.): „Spitzel. Eine kleine Sozialgeschichte“. 256 Seiten, Assoziation A, Berlin 2004, 18 Euro