• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 5. 2022

      Petition der Woche

      Schief gewickelt

      Auf Männertoiletten sind Wickeltische eine Seltenheit. Eine Petition soll das ändern – und das Bewusstsein für männliche Carearbeit stärken.  Moritz Findeisen

      Blick auf einen Waschraum mit Wickeltisch
      • 24. 4. 2022

        Ein Urinal für Frauen

        Pinkeln gegen das Patriarchat

        Männer erleichtern sich in Pissoirs oder an Bäumen, Frauen müssen fast immer lange vor Kabinen warten. Deshalb gibt es jetzt das „Missoir“.  Luciana Ferrando

        Drei Frauen hocken über einem Urinal
        • 23. 3. 2022

          Einbrüche in Berliner City-Toiletten

          Mittelalte Männer mopsen Münzen

          Kommentar 

          von Julian Csép 

          Seit Dezember letzten Jahres werden vermehrt City-Toiletten aufgebrochen. Mehrere mutmaßliche Kleingelddiebe wurden gefasst.  

          City Toilette im Park
          • 16. 3. 2022

            Es gibt zu wenige öffentliche Toiletten

            Ziemlich angepisst

            Flinta* müssen fürs Pinkeln bezahlen. Das ist ungerecht, findet das Buschfunk Bündnis. Das Thema findet in der Politik aber wenig Gehör.  Julian Csép

            Eine Frau in Straßenkleidung hockt in einem wasserlosen Urinal, dass speziell für Frauen entwickelt wurde, und demnonstriert den Gebrauch
            • 20. 11. 2021

              Hamburger Kiez früher und heute

              „Ich habe immer Glück gehabt“

              Helga Halbeck war früher Tänzerin in einem Stripklub, später hatte sie ein Café in Berlin. Heute reinigt die Rentnerin die Toiletten beim Fischmarkt.  

              Helga Halbeck steht für ein Porträt für ihrer Arbeitsstätte in der Sonne und lacht, sie arbeitet als Toilettenfrau am Hamburger Fischmarkt
              • 30. 7. 2021

                Toiletten für Frauen müssen bleiben

                Lieber allein auf Klo

                Kommentar 

                von Andrea Maestro 

                In Hamburg wurde eine öffentliche Toilette für Frauen zum Unisex-Klo umgebaut – ohne Ersatz. Das ist falsch, weil Frauen Schutzräume behalten müssen.  

                Würfelförmiges Leuchtschild, das den Weg zu den Toiletten zeigt
                • 30. 7. 2021

                  Streit um öffentliche Toilette in Hamburg

                  Das Pinkelprivileg

                  An der Alster wurde die Frauen-Toilette zur Unisex-Toilette umgebaut, während die Männertoilette erhalten blieb. Linke-Politiker fordern Rückbau.  Kaija Kutter

                  Drei Urinale vor grüner Wand, das mittlere ist mit Band abgesperrt
                  • 25. 4. 2021

                    Sanifair nimmt viel ein mit der Notdurft

                    Das Ding mit den Wertebons

                    Kolumne Wirtschaftsweisen 

                    von Helmut Höge 

                    Auf Autobahnraststätten kostet einmal aufs Klo gehen 70 Cent bei Sanifair. Dafür gibt es einen Wertbon von 50 Cent. Ein gutes Geschäft. Für Sanifair.  

                    Rasthofbesucher gehen in einen Rasthof. Davor ein Schild, das auf die Toiletten hinweis: die kosten 70 Cent. Es gibt einen Wertbon von 50 Cent zurück
                    • 12. 3. 2021

                      Öffentliche Toiletten in Berlin

                      Gratispinkeln nur mit Penis

                      Warum sind nur Pissoirs kostenlos? Die Berliner Abgeordnete Katalin Gennburg (Die Linke) findet das ungerecht.  Nicole Opitz

                      Ein graues Toilettenhäuschen ist zu sehen, in der Tür fährt ein Mensch auf einem Rollstuhl. Auf dem Toilettenhäuschen sieht man den Schatten eines Baumes, eine Stadtkarte und Informationstext, der nicht genauer zu erkennen ist.
                      • 11. 3. 2021

                        Die Wahrheit

                        Klos für alle, jetzt!

                        Kolumne Die Wahrheit 

                        von Pia Frankenberg 

                        Tagebuch einer Feiertagsmüden: Unsere Kolumnistin über das Menschenrecht auf sichtgeschütztes Pinkeln. Und das nicht nur am Frauentag …  

                        • 1. 12. 2020

                          Öffentliche Klos und Corona

                          Flanieren mit voller Blase

                          Seit Kneipen und Kinos geschlossen haben, ist Spazierengehen das neue Ausgehen. Wäre da nur nicht der Mangel an öffentlichen Toiletten.  Rieke Wiemann

                          • 19. 11. 2020

                            Zum internationalen Welttoilettentag

                            Ein Recht auf Pinkeln

                            Klohäuser in Slums sind für Frauen oft gefährliche Orte. In Indien setzt sich eine Frauenbewegung für mehr Toiletten ein und bricht Tabus.  Ilona Eveleens, Natalie Mayroth

                            Eine Keramikschüssel im Boden eingelassen.
                            • 14. 10. 2020

                              Mit Toiletten(papier) die Welt retten

                              Gold das Klo runterspülen

                              Die Nachfrage nach Toilettenpapier zieht schon wieder an. Ein gute Gelegenheit, mit den Rollen Botschaften zu übermitteln. Etwa: „Klos für alle“.  Mareike Andert

                              ausgepackte Rolle Kloapapier auf einem Paket mit mehreren Rollen
                              • 4. 5. 2020

                                Die Wahrheit

                                Verpasse keine Sekunde

                                Kolumne Die Wahrheit 

                                von Ralf Sotscheck 

                                Ein bislang noch recht unterbelichteter Aspekt in Sachen Corona: die Lage der öffentlichen Klos. Die ist im Lockdown nämlich schwierig.  

                                • 8. 2. 2020

                                  Antidiskriminierung an der TU Hamburg

                                  Ohne Outing auf die Toilette

                                  Die Technische Universität Hamburg hat genderneutrale Toiletten eingeführt. Der Asta sorgt sich vor protestierenden Falschpinkler*innen.  Philipp Steffens

                                  Toilettenkabine
                                  • 19. 11. 2019

                                    UN-Welttoilettentag am 19. November

                                    Das Geschäft mit dem Geschäft

                                    Toiletten sind in Nigeria ein großer Luxus – nicht einmal die Hälfte der Bevölkerung hat eine eigene zu Hause. Auch öffentliche WCs sind Mangelware.  Katrin Gänsler

                                    Eine vergoldete Toilette
                                    • 18. 11. 2019

                                      Die Wahrheit

                                      Scheißen auf Gold

                                      Kolumne Die Wahrheit 

                                      von Ralf Sotscheck 

                                      Man muss nur nach draußen schauen, um zu wissen: Der November ist besonders kacke. Wie passend, dass am morgigen Dienstag „Welttoilettentag“ ist.  

                                      • 26. 8. 2019

                                        Die Wahrheit

                                        Feuchtes Örtchen des Grauens

                                        Kolumne Die Wahrheit 

                                        von Ralf Sotscheck 

                                        Wenn Waliser öffentliche Toiletten bauen wollen, dann kann das schon mal zu einer sehr nassen öffentlichen Angelegenheit werden.  

                                      Toiletten

                                      • Abo

                                        Testen Sie 10 Wochen die taz am Wochenende und erhalten Sie „Kampf der Identitäten“ von Jan Feddersen und Philipp Gessler als Prämie.

                                        Ansehen
                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Info
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz lab 2022
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • Arbeiten in der taz
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln