• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 7. 2021, 13:54 Uhr

      Prozess wegen Staatsfolter in Syrien

      Tonaufnahme dringend gefordert

      Der weltweit erste Prozess gegen einen Ex-Mitarbeiter des syrischen Geheimdienstes ist historisch. Eine offizielle Dokumentation fehlt – bisher.  Sabine am Orde

      Der Angeklagte Anwar R. verpixelt hinter Plexiglasscheiben im Gerichtssaal
      • 19. 9. 2020, 18:21 Uhr

        Integrationsdebakel in der Provinz

        Der Traum vom Ziegenhof

        Bis zu ihrer Flucht produzierte Familie Aliadeh in Syrien Ziegenkäse. Auch in Deutschland bauen sie einen Betrieb auf. Bis alles schiefgeht.  Tigran Petrosyan

        Ein Junge umarmt eine Ziege
        • 11. 7. 2020, 13:13 Uhr

          Stopp von Hilfslieferungen nach Syrien

          2,8 Millionen vom Hunger bedroht

          In der Frage der Hilfstransporte nach Syrien blockieren sich die Mitglieder des UN-Sicherheitsrates erneut gegenseitig. Russlands Veto stützt vor allem Assad.  Jürgen Gottschlich

          Ein Kind spielt Fußball vor den Trümmern einer Schule, weitere Kinder sitze auf den Resten des Gebäudes
          • 12. 1. 2020, 12:39 Uhr

            UN-Hilfe für Syrien

            Unglaubwürdige Kritik

            Kommentar 

            von Andreas Zumach 

            Das Veto Russlands und Chinas gegen eine Fortsetzung der UN-Syrienhilfe ist von USA und EU kritisiert worden. Der Westen ist auch nicht unschuldig.  

            Ein junger Mann steht mit einem Kind im Arm auf einer Straße
            • 23. 12. 2019, 14:44 Uhr

              Deutsche kämpfen in Rojava

              Zwischen Krieg und Frieden

              Ein Potsdamer hat in Rojava gekämpft und ist gefallen, eine Berlinerin arbeitet in Rojava in einem Ärzteteam – über Ideale und Beweggründe.  Fabian Grieger

              Zwei Maschinengewehre lehnen an einer Zimmmerwand - im kurdischen Rojava
              • 8. 10. 2019, 09:13 Uhr

                Vorwürfe gegen Donald Trump

                „Dolchstoß in Rücken der Kurden“

                Der von US-Präsident Donald Trump angeordnete Rückzug des US-Militärs aus Nordostsyrien stößt auch bei Trump-Unterstützern auf massive Kritik.  Dorothea Hahn

                Donald Trump spricht hinter einem Rednerpult im Weissen Haus
                • 29. 9. 2019, 12:14 Uhr

                  Rückkehr von Kindern von IS-Anhängern

                  Zurück in die Normalität

                  Die Bundesregierung hat begonnen, die Kinder deutscher IS-Anhänger_innen zurückzuholen. Wie können sie wieder in den Alltag integriert werden?  Sabine am Orde, Konrad Litschko

                  Ein etwa vier Jahre altes Kind in rotem Mantel steht zwischen Frauen in schwarzen Umhängen. Ihre Köpfe sind sind nicht zu sehen. Das Kind weint.
                  • 15. 3. 2019, 13:14 Uhr

                    Noch immer Kämpfe in Syrien

                    Angst vor einem Massaker

                    Syrien ist wieder zum größten Teil unter Assads Kontrolle. Doch in der Rebellenhochburg Idlib finden noch immer heftige Kämpfe statt.  Jürgen Gottschlich

                    Zerbombtes Haus in Idlib
                    • 14. 3. 2019, 18:33 Uhr

                      Geberkonferenz für Syrien

                      Viel Geld, aber kein Plan

                      Bei der Geberkonferenz für Syrien macht die EU Mittel locker, um das größte Elend zu lindern. Doch wie umgehen mit Assad?  Jannis Hagmann

                      Menschen auf der Flucht
                      • 20. 11. 2018, 18:45 Uhr

                        Untersuchung von C-Waffen-Angriffen

                        OPCW behält neue Befugnisse

                        Die Organisation zum Verbot Chemischer Waffen (OPCW) soll bald die Täter von C-Waffen-Einsätzen benennen können.  Dominic Johnson

                        Ein rundliches Gebäude mit vielen Fenstern
                        • 22. 9. 2018, 09:27 Uhr

                          Schriftstellerin über ihre Heimat Syrien

                          „Ich habe das selbst so erlebt“

                          Dima Wannous über ihren Roman „Die Verängstigten“ und ein psychotisches Zwangsregime, das sich nur dank Russen und Iranern an der Macht halten kann.  

                          Eine Frau, Dima Wannous
                          • 17. 9. 2018, 10:17 Uhr

                            Kolumne Nachbarn

                            Freiheit für politische Gefangene

                            Kolumne Nachbarn 

                            von Kefah Ali Deeb 

                            Jüngst erinnerten Syrer in Berlin an ihre Liebsten, die in Assads Foltergefängnissen verschollen sind. Auch ich habe einige Menschen dort verloren.  

                            Ein roter Bus mit Fotos von verschleppten Menschen steht vor dem Brandenburger Tor
                            • 3. 7. 2018, 08:30 Uhr

                              Nach der Befreiung vom IS

                              Rakka, zerstörte Perle am Euphrat

                              Die Terrormiliz Islamischer Staat hinterließ in der syrischen Stadt Minen, Tod und Ruinen. Langsam kehrt nun das Leben zurück.  Jannis Hagmann

                              Frau läuft an zerstörtem Bus vorbei
                              • 25. 6. 2018, 18:19 Uhr

                                Kolumne Nachbarn

                                Sehr kurze Liebesgeschichten

                                Jeden einzelnen Liebhaber habe ich mit seinen Geschenken in eine Schatulle verschlossen – außer Rafiq. Er schenkte mir mein Leben.  Kefah Ali Deeb

                                Ein rotes Ampellicht - darauf ein Herz-Passepartout geklebt
                                • 5. 6. 2018, 15:51 Uhr

                                  Kolumne Nachbarn

                                  Damit ich nicht vergesse

                                  Kolumne Nachbarn 

                                  von Kefah Ali Deeb 

                                  Jeden Morgen schaue ich mich im Spiegel an und frage mich, ob ich wirklich lebe. Unsere Lebensjahre wurden von Kugeln getroffen.  

                                  Eine orange Rose steht am Wegrand
                                  • 14. 4. 2018, 09:34 Uhr

                                    Alliierte greifen aus der Luft an

                                    „Begrenzter“ Militärschlag in Syrien

                                    Mit Angriffen gegen Ziele in Syrien reagieren die USA und ihre Verbündeten auf einen mutmaßlichen Giftgasangriff. Russland droht mit Konsequenzen.  

                                    Leuchtstreif bei einem Luftangriff auf Damaskus
                                    • 11. 4. 2018, 19:12 Uhr

                                      Nach Trumps Raketendrohung

                                      Countdown läuft, Ende offen

                                      Wie sähe ein westlicher Militärschlag gegen Syriens Assad-Regime aus? Klar ist: Die erforderlichen Mittel sind erheblich, die Risiken auch.  Dominic Johnson

                                      Ein Flugzeugträger auf dem Mittelmeer
                                      • 19. 1. 2018, 17:08 Uhr

                                        Krieg in Syrien

                                        Türkei startet Afrin-Offensive

                                        Immer wieder hat Erdoğan eine Großoffensive gegen Kurden in Syrien angekündigt. Nun haben türkische Truppen die Grenzregion mit Granaten beschossen.  

                                        ein Panzer an einer Straße, im Vordergrund Schaulustige
                                        • 3. 12. 2017, 09:22 Uhr

                                          Syrischer Journalist über die Ex-IS-Stadt

                                          „Rakka ist nicht frei“

                                          Abdalaziz Alhamza war mit seiner Gruppe „Raqqa is being slaughtered silently“ lange die einzige unabhängige Quelle in Rakka. Der IS ist vertrieben, die Arbeit bleibt.  

                                          Ein Auto fährt durch die zerbombte Stadt
                                        • weitere >

                                        Syrienkrieg

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aus der taz
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • panter stiftung
                                                • recherchefonds ausland
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Weitere taz Verlagsangebote
                                                • Werben in der taz
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Essen in der taz Kantine
                                                • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln