piwik no script img

Sonntag, 17. April 2016

Melange

Botanisches Museum (83850100)Spaß an Botanik? Bestimmungsübung: Lauchgewächse, Amaryllisgewächse und Hyazinthengewächse. Mit Hansjörg Beyer. 11.00, kleiner Hörsaal Königin-Luise-Str. 6-8

Deutsche Oper (34384343)TanzTanz. Workshop mit Tänzern des Staatsballetts Berlinab 15 J., Anmeldung: 34384166. 11.00-15.00 Bismarckstr. 35

Galerie Mutter Fourage (8052311)Frühlingszauber. Kunst, Handwerk und Design. 10.00-18.00 Chausseestr. 15 a

Gärten der Welt (700906699)Kirschblütenfest. Tanz, Theater, Musik u. a. 12.00-17.00 Eisenacher Str. 99

Museumsdorf Düppel (24002162)Im Frühling die Heilkraft der Pflanzen entdecken. Seminar, Anmeldung: 902995020. bis 17.4., Sa+So 11.00-17.00 Clauertstr. 11

Ökowerk (3000050)Naturheilkundliche Behandlung von Schmerzen im Bewegungsapparat. Vortrag und Beratung mit André Effner. 14.00 Teufelsseechaussee 22-24

Staatsoper im Schiller Theater (20354555)Einführungsvortrag: Amor Vien Dal Destino. Vortrag von Bernhard Janz. 11.00, Gläsernes Foyer Bismarckstr. 110

Tempelhofer FeldTHF6 – der 6-Stunden-Lauftreff. Treff: Nahe Haupteingang Columbiadamm. 9.00-15.00; Berliner Jugger-Pokal. Ort: Wiese nahe Haupteingang Columbiadamm. bis 17.4., 10.00-18.00

Konzert

Astra Kulturhaus (61101313)Punk & Disorderly Festival. 18.30 Revaler Str. 99

Berghain/Kantine (29360210)The Body, Full of Hell. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

Eierschale Dahlem (83228387)Sonntagsbrunch mit Livemusik: 4er Jatz Bande. Dixieland, Swing, Blues. 11.00-15.00 Podbielskiallee 50

Französische Friedrichstadtkirche (2041507)Musikalische Vesper: Thomas-Selle-Vokalensemble Berlin, Claudius von Wrochem (Barockcello), Leitung: Kai Schulze-Forster. 16.00 Gendarmenmarkt 5-6

Huxleys (301068080)Der W. 20.00 Hasenheide 107-113 Karl-Marx-Allee 131 a

Jüdisches Museum (25993300)Kammermusikfestival Intonations. Werke von Dvorák, Schostakowitsch, Beethoven und Bartók. 11.00, Glashof EG Lindenstr. 9-14

Kulturbrauerei – Kesselhaus (44315151)Lillenorge Festival 2016. Kammermusiktradition gespiegelt im modernen „Nordic Sound“ freier Improvisation. 15.00 Knaackstr. 97

Kulturhaus Spandau (3334021)Cinzia e Danilo, Stefanie Simon. 17.00 Mauerstr. 6

Mendelssohn-Remise (81704726)Sonntagsmusik: Martijn und Stefan Blaak. Werke von Schubert, Mendelssohn Bartholdy, Dukas, Poulenc u. a. 17.00 Jägerstr. 51

Monarch (61656003)The Blank Tapes, 111. 21.00 Skalitzer Str. 134

Musik & Frieden (632222428)Chameleons Vox, Lee Jay Cop. Rock, Postpunk. 21.00, Schwarzes Zimmer Falckensteinstr. 48

Privatclub (89617385)Aldous Harding. 19.00; Seafret. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Radialsystem V (288788588)UM:LAUT: Nonkeen. 20.00; Nachtmusik trial.repeat.failure. 21.00 Holzmarktstr. 33

Roadrunner‘s Paradise (44056006)The Sheepdogs. 20.00 Saarbrücker Str. 24

Schloss Friedrichsfelde (51531407)Wettstreit vierer Nationen – Das musikalische Europa der Barockzeit. Anna Barbara Kastelewicz (Violine), Sarah Perl (Viola da Gamba), Arno Schneider (Cembalo), Werke von Mealli, Bertali, Bull u. a. 15.00 Am Tierpark 125

Schlot (4482160)Kinder spielen für Kinder: Jazzpeanuts. 18.00; Reedstorm. Saxophone Quartet. 21.00 Invalidenstr. 117

Schokoladen (2826527)Open Stage. Play Your Songs Unplugged. 20.00 Ackerstr. 169-170

Terzo Mondo (8815261)Stepan Gantralyan (Gesang), Vincent Julien Piot (Klavier). Lieder auf Armenisch, Griechisch, Russisch u. a. 19.00 Grolmanstr. 28

Urban Spree (74078597)The Unguided, Eyes Wide Open. 21.00 Revaler Str. 99

Volksbühne/Roter Salon (24065777)Palais im Roten Salon: Ted Milton‘s Blurt. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Klub

Cassiopeia (29362966)Sunday Selection. Reggae, Dancehall; DJ Mystic Roots. 23.00 Revaler Str. 99

GriessmühleLazy Sundaze: Modvs, Larsson. 22.00 Sonnenallee 221

SO36 (61401307)Café Fatal. Tanzkurs; bis 22.00: Strictly Ballroom, anschließend die besten Hits. 19.00 Oranienstr. 190

Suicide CircusSunday Sessions. Live: Agent!, Thabo Getsome, K.E.E.N.E. 23.00 Revaler Str. 99

Kunst

Friendly Society (28046190)Eröffnung: Christian Heinrich, Wieland Richter: Meine ausgewanderten Augen. 15.00 Griebenowstr. 23

Hebbel am Ufer/Hau 2 (25900427)Fearless Speech #2 – Anschlüsse an Foucault: Die Ordnung der Kunst. Mit Rossella Biscotti, Roberto Nigro, Juliane Rebentisch u. a., Moderation: Pascal Jurt, Ulf Wuggenig. 19.00 Hallesches Ufer 32

Kunsthaus der Achim-Freyer-Stiftung (8339314)Aktion-Auktion Art Brut – Meisterwerke aus dem Untergrund. Performance und Auktion. 12.00-19.00 Kadettenweg 53

nGbKAykan Safoğlu: Videoinstallation „Untitled (Gülşen and Hüseyin)“ (2015, 13.10min, loop, turk. | en sub.) von Aykan Safoğlu. Im Rahmen von "Father Figures Are Hard To Find". 17.00 Oranienstr. 25, 1. OG

Bühne

Admiralspalast (22507000)Frank Sinatra Show. 20.00 Friedrichstr. 101

Berliner Kriminal Theater (47997488)Inspektor Campbells letzter Fall. 18.00 Palisadenstr. 48

Berliner Ensemble (28408155)Drei Schwestern. 18.00; Die Gewehre der Frau Carrar. 19.30, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1

BKA-Theater (2022007)Ades Zabel, Biggy van Blond & Bob Schneider: Die wilden Weiber von Neukölln. 20.00 Mehringdamm 34

Deutsches Theater (28441225)Was ihr wollt. 19.00; Väter und Söhne. 19.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Distel (2044704)Gregor Gysi u. Florian Schroeder: Missverstehen Sie mich richtig. 14.00; Buchholz: Denkste?! 18.00; Junges Kabarett: Bei Mutti schmeckts am besten. 18.00, Studio Friedrichstr. 101

Dock 11 (35120312)Persona. 19.00 Kastanienallee 79

Hebbel am Ufer/Hau 3 (25900427)Schwerpunkt: Privacy – Antony and Cleopatra. Performance von Tiago Rodrigues. 17.00 Tempelhofer Ufer 10

Heimathafen Neukölln (56821333)Kontraklang. 20.00 Karl-Marx-Str. 141

Kleines Theater (8212021)Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. 18.00 Südwestkorso 64

Maxim Gorki Theater (20221115)Zement. 19.30 Am Festungsgraben 2

Neuköllner Oper (68890777)Iris Butterfly. Oper von Pietro Mascagni. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Prime Time Theater (49907958)Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 103: Zwei für alle Fälle. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Schaubude (4234314)3 Akte – Das stumme Lied vom Eigensinn. Figurentheater Antje Töpfer. 19.00Greifswalder Str. 81-84

Schaubühne (890023)F.I.N.D. 2016: Lippy. Dead Centre. 18.00, Studio; F.I.N.D. 2016: The Dark Ages. Von Milo Rau. 20.00, Saal A Kurfürstendamm 153

Scheinbar (7845539)Cloozy und Robert Woitas: Soli, Dui, Multi. 20.00 Monumentenstr. 9

Schlossplatztheater (6516516)Junge Oper Berlin: Der geheimnisvolle Dr. Ox. 18.00 Alt-Köpenick 31-33

Theater Größenwahn (2511096)Ephraim Kishon – Sie und er und mehr .... Humoresken und Sketche. 19.00 Meinekestr. 24

Theater unterm Dach (902953817)Fear to go – Eine Angstkiste. 20.00 Danziger Str. 101

Vaganten Bühne (3124529)Menschen im Hotel. 20.00 Kantstr. 12 a

Volksbühne (24065777)Krieg. 19.00; Troja. 20.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Wühlmäuse (30673011)Florian Schroeder: Entscheidet euch! 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Aagaard Galerie im Auenhof (4048550)Dirk Lausch. Spitzfedrige Prosa und Lyrik von Erich Kästner bis Axel Hacke. 18.00 Alt-Hermsdorf 11

Brotfabrik (4714001)Literatur in Weißensee mit Lutz Steinbrück. Musikalische Lesung. 19.30, Roter Salon Caligariplatz

Karl-Marx-Buchhandlung (297778910)Andreas Ulrich: „Torstraße 94“. Lesung. 11.00, Salon Karl-Marx-Allee 78

PraterKatharina Thalbach liest Astrid Lindgen: Pippi Langstrumpf. 14.00, 16.00 Kastanienallee 7-9

Supamolly (29007294)Experimentelle Lesung aus „Rauch über Birkenau“. 19.30 Jessnerstr. 41

Kinderhort

Bröhan-Museum (32690600)Familiensonntag: Mein Lieblingskunstwerk. Von 5-12 J. 11.00 Schloßstr. 1 a

Domäne Dahlem (6663000)Kleine Experten: Schwerpunkt und Gleichgewicht, oder das Geheimnis der Balance. Experimente, von 6-10 J., Anmeldung: 0163/2674662. 14.00 Königin-Luise-Str. 49

Grips Theater (39747477)Pünktchen trifft Anton. Ab 9 J. 16.00Altonaer Str. 22

Haus der Kulturen der Welt (39787175)Nervöse Systeme – Altes Obst, neue Sounds. Workshop mit Karl Heinz Jeron, ab 13 J., Anmeldung: kids_teens@hkw.de. 15.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Jugend- und Begegnungsstätte „Alte Schmiede“Ohrenbär unterwegs. Lesung mit Gitarrenbegleitung, ab 5 J. 10.00 Spittastr. 40

Komische Oper (47997400)Kinderkonzert 4: 100 % Bio! 11.00Behrenstr. 55-57

Natur-Park Schöneberger Südgelände (70090624)Märchenwanderung für Jung und Alt. Treff: Garten am Wasserturm, Anmeldung: 24355127. 14.00 Am S-Bhf. Priesterweg

Ratz-Fatz (67775025)Die kleine Meerjungfrau. Ab 4 J. 10.00 Schnellerstr. 81

rbb Berlin/Haus des Rundfunks (979930)Kulturradio-Kinderkonzert: Bulliger Bläser. Ensemble des Deutschen Symphonie-Orchesters, Leitung: Aurélien Bello, Moderation: Christian Schruff; Aufführung: Ralf Hoyer: Das musikalische Nashorn, ab 6 J. (ab 10.30: Open House). 12.00, Großer Sendesaal Masurenallee 8-14

Theater 28 (3410960)2. Deutsch-Türkisches Kindertheaterfestival: Horoz Adam ve Korsam/. 14.00, 17.00 Rathenower Str. 16-17

Tschechow-Theater (93661078)Liebe, Lust und Leidenschaft... 15.00 Märkische Allee 410

Universität der Künste/Konzertsaal Hardenbergstraße (31852374)Der Traumzauberbaum. Familien-Musical mit dem Reinhard-Lakomy-Ensemble. 15:00 Hardenbergstr. 33

Urania (2189091)Trompetissimo! Familienkonzert. 15.00 An der Urania 17

Villa Mittelhof (80197511)Kunstprojekt mit Kindern aus Zehlendorfer Willkommensklassen. 14.30-18.00, Café Königstr. 42-43

Lautsprecher

BAIZLinke Politik im Stadion und Repression. Podiumsdiskussion mit der Roten Hilfe. 17.00 Schönhauser Allee 26 a

Bildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung (61128967)Gruppenprozesse demokratisch gestalten. Workshop, Anmeldung: guth@bildungswerk-boell.de. bis 17.4. Sebastianstr. 21

Haus der Kulturen der Welt (39787175)Nervöse Systeme – The „Smart“ Mandate: A Speculative History. Talk in englischer Sprache mit Orit Halpern. 15.00; Quantifiziertes Leben und die soziale Frage: Data Detox. Workshop, Anmeldung: education@hkw.de. 16.30; Mach mehr aus deinem Browser!. Workshop mit Claudio Agosti und Fieke Jansen, Anmeldung: education@hkw.de. 16.30 John-Foster-Dulles-Allee 10

Urania (2189091)Die Europäische Union: vor dem Scheitern oder vor der Vertiefung? Gespräch mit Christoph Schwennicke, Sylke Tempel, Moderation: Christian Richter. 10.30 An der Urania 17

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen