: Sonntag, 13. Oktober 2013
Melange
Akademie der Künste (☎ 200571000) Hommage an Henning Rischbieter. Posthume Verleihung des ITI-Preises, mit Peter von Becker, Manfred Beilharz u. a. 12.00, Pariser Platz 4
Alexanderplatz Oktoberfest. Live-Musik, Bierzelt u. v. m. bis 13.10., tgl. 10.00-22.00
Botanischer Garten (☎ 83850100) Vogelausstellung. Fachberatung, Vogelbörse, etc. bis 13.10., Fr-So 9.00-17.00 Königin-Luise-Str. 6-8
Britzer Garten (☎ 70090680) Luftikus — Luft-, Flug- und Drachenfest. Basteln, Spiele, Flugaktionen. 11.00-17.00, Spiel- und Liegewiese Sangerhauser Weg 1
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Ein Tag mit: Sibylle Berg. Lesungen, Performaces, Konzert, Film u. m. mit Katja Riemann, Carolin Emcke u. a. 16.00-22.00 Schaperstr. 24
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Alexander Solschenizyn: Der Kampf des Mannes (2005). Film. 20.00, Kaminraum Fasanenstr. 23
Steglitz-Museum (☎ 8332109) Eröffnung: Wiking — Wie Automodelle aus Lichterfelde Leidenschaft entfachen. Di-Fr, So 15-18 15.00 Drakestr. 64 a
Konzert
Astra Kulturhaus (☎ 61101313) Impericon Never Say Die!: Emmure, Carnifex, I Killed the Prom Queen u. a. Metal, Hardcore. 18.30 Revaler Str. 99
A-Trane (☎ 3132550) Ben Kraef. Modern Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1
Badehaus Naked Jazz Bath. Jazz-Jamsession hosted by Eric Vaughn. 22.00 Revaler Str. 99
b-flat (☎ 2833123) Jorge Pardo: Huellas Trio. Flamenco Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Bi Nuu (☎ 69566840) Megaloh. Rap, Hip-Hop. 20.00 U-Bhf. Schlesisches Tor
BKA-Theater (☎ 2022007) Mathilde Santing. 20.00 Mehringdamm 34
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) HKW Royal: Mariza. Fado, Weltmusik. 20.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Kingkongklub (☎ 28598538) Unknown Pleasures Factory: Dan Trolley, DJ Kiss Me Deadly. 21.00 Brunnenstr. 173
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Akademie für Alte Musik, Leitung: Georg Kallweit, Stephan Mai. Werke von Vanhall, Benda u. a. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt 2
Kulturbrauerei - Kesselhaus (☎ 44315151) Music 'n' Migration: Naoko Sakata Trio, Arve Henriksen Quartet. 20.00 Knaackstr. 97
Mein Haus am See (☎ 27590873) Sofia Talvik, Support: Anna Laube. 19.30 Brunnenstr. 197/198
Monarch Daniel Bachmann, Ryley Walker. DJ Monokid. 20.00 Skalitzer Str. 134
Privatclub (☎ 89617385) Oy. Electro, Pop, 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Matinéekonzert: Antoine Chevreuil (Bariton), Marie Renault (Viola), Jérôme Quéron (Klavier) u. a. Werke von Brahms, Schumann, Fauré u. a. 11.00 Gierkeplatz 2
Ramones-Museum (☎ 75528890) Direct Hit. 20.00 Krausnickstr. 23
Schokoladen (☎ 2826527) Open Stage. Play Your Songs Unplugged. 20.00 Ackerstr. 169-170
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Nadezda Pisareva (Klavier). Werke von Mendelssohn, Schumann u.a. 19.00, Grunewaldstr. 55
Urban Spree (☎ 74078597) Nate Young, Keith Fullerton Whitman, Dalglish. 20.00 Revaler Str. 99
Klub
://about blank Staub. 10.00 Markgrafendamm 24 c
Cassiopeia (☎ 29362966) Sunday Selection. Reggae, Dancehall; DJs: Mystic Roots, Red Sun. 23.00 Revaler Str. 99
SO 36 (☎ 61401307) Café Fatal. Tanzkurs; bis 22.00: Strictly Ballroom, anschließend die besten Hits. 19.00 Oranienstr. 190
Südblock (☎ 60941853) ... frühe Vögel. DJ-Brunch. 10.00; Disco on Wheels. 19.00 Admiralstr. 1-2
Kunst
Heilig-Kreuz-Kirche Kreuzberg (☎ 69401241) 18. Kunstauktion zugunsten von Projekten für Migranten und Flüchtlinge. 14.00 Zossener Str. 65
Prima Center Berlin (☎ 0151/16620265) Inside Out. Performance, Gespräche, Übungen u. a. 16.00 Biesentaler Str. 24
Bühne
Acud-Theater (☎ 44359497) Der geizige Ritter. 20.00 Veteranenstr. 21
Admiralspalast (☎ 47997499) Green Boys: Die Ampel ist nicht genug. 15.30, Studio Friedrichstr. 101
Akademie der Künste (☎ 200572000) Der Sieg über die Sonne. Musiktheater von Novoflot nach Kasimir Melewitsch u. a. 19.00, Halle 2 Hanseatenweg 10
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Das Summen der Montagswürmer. 20.00 Naunynstr. 27
Ballhaus Ost (☎ 44039168) V. 19.00; Zeit ist ein Arschloch. 20.00 Pappelallee 15
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Die Geschwister Pfister in der Toskana: Wie wär's, wie wär's? 19.00 Schaperstr. 24
bat-Studiotheater (☎ 755417777) Nachtwandler. Gastspiel. 21.30 Belforter Str. 15
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Tod auf dem Nil. 17.00 Palisadenstr. 48
Deutsche Oper (☎ 34384343) Nabucco. Oper von Giuseppe Verdi. 18.00 Bismarckstr. 35
Die Schaubude (☎ 4234314) Theater der Dinge: Insomni. 18.00, 22.00 Greifswalder Str. 81-84
Dock 11 (☎ 35120312) Do or Die. Tanzduett von Jennifer Mann und Heidi Weiss. 20.30 Kastanienallee 79
Ehem. Flughafen Tempelhof Gefängnistheater aufBruch: Wallensteins Tod. Karten: 24065777. 19.30, Casino Platz der Luftbrücke
Galli-Theater (☎ 27596971) Männerschlussverkauf. 20.00 Oranienburger Str. 32
Garn-Theater (☎ 78951346) Der Traum eines lächerlichen Menschen. 20.30 Katzbachstr. 19
Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) K. O. 16: ... sezier dich nicht. Wahnlieder für Seelsinnige von Brahms, Mahler, Berg. 17.00 Stresemannstr. 29
Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Schubladen. Hörspielpräsentation mit She She Pop und Gästen. 20.30 Hallesches Ufer 32
Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Ende. Performance von She She Pop. 17.00 Tempelhofer Ufer 10
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Öl Macht Armut — Was geht mich das an?. Interaktives Forum-Theater. 15.00-20.00 Schumannstr. 8
Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Die 39 Stufen. 19.00 Friedrichstr. 101
Kleiner Wasserspeicher Theater der Dinge: Le Grand Théâtre Mécanique. Karten: 4234314. 15.00-18.00, Zelt neben dem Wasserspeicher Diedenhofer Str.
Kleines Theater (☎ 8212021) Schachnovelle. 18.00 Südwestkorso 64
Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Premiere: Des Kaisers neue Kleider. Komisches Singspiel von Milos Vacek. 16.00 Behrenstr. 55
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Püppi — Die Krönung. 20.00 Karl-Marx-Str. 131
Parochialkirche Mitte (☎ 24759510) Sphenoid. Hör- und Sehstück der Zeitgenössischen Oper Berlin. 20.00 Klosterstr. 67
Podewil Theater der Dinge: Hôtel de Rive — Giacomettis horizontale Zeit. Karten: 4234314. 20.00 Klosterstr. 68-70
Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 87: Horror in der Ukcermark. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Schaubühne (☎ 890023) Die Zwiefachen: leben spielen sterben. 19.30; Romeo und Julia. 20.00 Kurfürstendamm 153
Scheinbar-Varieté (☎ 7845539) Heiland und Marcello: 2 Jungs, die über Mädchen jammern. 20.30 Monumentenstr. 9
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Die Zarenbraut. Oper von Nikolai Rimsky-Korsakow. 15.00 Bismarckstr. 110
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Heiße Zeiten. 18.00 Kurfürstendamm 206-209
Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Der Geldgott. Sidat Simon Dach Projekttheater. 20.00 Eisenbahnstr. 21
Uferstudios (☎ 46060887) Materie. Choreografie: Deborah Degano, Magdalena Esponda O Roter u. a. 19.30, Studio 1 Uferstr. 23
Volksbühne (☎ 24065777) Glanz und Elend der Kurtisanen. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wühlmäuse (☎ 30673011) Frank Lüdecke: Die Kunst des Nehmens. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Dorfkirche Alt-Reinickendorf (☎ 4953048) Peggy Langhans stellt ihr Romanmanuskript "Der Geist der Steine" vor. Musikalische Lesung. 17.00 Alt-Reinickendorf 21-22
Kaffee Burger (☎ 28046495) Reformbühne Heim & Welt. Lesebühne, Gäste: Ulrich Maria Jungblut, Thomas Franz, 20.00 Torstr. 58-60
Schloss Friedrichsfelde (☎ 51531407) "Schenk ein den Wein, den Holden! Wir wollen uns den Tag vergolden.". Literarisch-musikalisches Programm mit Christine Wolff, Alexander Vitlin. 15.00 Am Tierpark 125
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Tiefer beugen sich die Sterne. Nina Hoger liest Else Lasker-Schüler. 16.00 Schloßstr. 48
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Ottfried Fischer liest "Das leben ein Skandal". 20.00 Schloßstr. 48
Kinderhort
Akademie der Künste (☎ 200571000) Stille Post. Sonntagswerkstätten. 11.30-16.30 Pariser Platz 4
Archenhold-Sternwarte (☎ 536063719) Als der Mond zum Schneider kam. Mondkunde, von 8-10 J. 14.00 Alt-Treptow 1
Berlinische Galerie (☎ 78902600) Familiensonntag: Monsterjagd für Familien. 11.00-14.00 Alte Jakobstr. 124-128
Brotfabrik (☎ 4714001) Das Ding mit dem Pling. Ab 3 J. 11.00, 16.00 Caligariplatz
Charlottchen (☎ 3244717) Kalif Storch. Theater Logo, ab 4 J. 11.30, 15.30; Der Zauberer von Oz. Mobile Märchenbühne, ab 4 J. 11.30, 15.30 Droysenstr. 1
Deutsches Technikmuseum (☎ 902540) Volldampf voraus. Führung für Kinder. 11.00, Foyer; Familienführung. 14.00 Trebbiner Str. 9
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Der Wolf und die sieben Geißlein. Ab 4 J. 11.00, 16.00 Puschkinallee 16 a
Galerie im Saalbau Neukölln (☎ 902393772) Piktogramme des Glücks. Workshop mit Ercan Arslan, von 8-12 J. 14.00-17.00 Karl-Marx-Str. 141
Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Schneewittchen. Ab 4 J. 16.00 Gleditschstr. 5
Haus am Waldsee (☎ 8018935) Familiensonntag. 14.00-17.00 Argentinische Allee 30
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Diakarussell — Kunst aus Licht und Farben. Workshop, ab 8 J., Anmeldung: kids teens@hkw.de. 15.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Neuköllner Oper (☎ 68890777) Kinder@Neuköllner Oper. Offenes Haus, Workshops, von 8-12 J. 13.30; Frerk, du Zwerg. Ab 8 J. 16.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133
Ökowerk (☎ 3000050) Alte Maueren, schwere Maschinen und dunkle Schächte. Anmeldung erforderlich: 3000050. 12.30, 14.30; Jorinde und Joringel. 13.00, 14.00, 16.30; Fuchs & Dachs, Wildschwein & Reh. Waldexkursion. 15.00 Teufelsseechaussee 22-24
Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Kasper und Rotkäppchen. 11.00, 16.00 Schivelbeiner Str. 45
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Die Liebe zu den drei Orangen. Sylvia Barth, ab 4 J., Karten: 4408029. 16.00, Grunewaldstr. 55
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Musiktheaterakademie für Kinder. Mit Rolando Villazón, Anmeldung erforderlich. 12.00, Werkstatt; ... was du nicht siehst. Musiktheater nach "Children's Corner" von Claude Debussy. 15.00, 18.00, Werkstatt Bismarckstr. 110
Waldschule Teufelssee (☎ 6541371) Familiensonntag: Igel. 10.00-16.00 Müggelheimer Damm 144
Lautsprecher
Hotel Grenzfall (☎ 34333300) Zeitzeugencafé: Familienkontakte — Begegnungen trotz Mauer und Stacheldraht. Mit Lothar und Wilfried Seiring, Anmeldung erbeten: 467986623. 16.00 Ackerstr. 136
Pumpe (☎ 26484830) Gleichstellung oder Emanzipation? Workshop, Anmeldung: cames@bildungswerk-boell.de. bis 13.10. Lützowstr. 42
Urania (☎ 2189091) Auswirkungen des Männer- und Frauenbildes der Kriegsgeneration auf die Beziehungsmuster der Nachkommen. Vortrag von Ingrid Meyer-Legrand. 10.30 An der Urania 17