• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 6. 2023, 15:21 Uhr

      Globale Energiewende kommt voran

      Boom bei kleinen Solaranlagen

      So schnell wuchsen die Kapazitäten zur Produktion erneuerbarer Energien noch nie. Und das liegt nicht nur an den immer günstigeren Kosten.  Bernward Janzing

      Schafe grasen unter Solarpanelen
      • 9. 4. 2023, 10:00 Uhr

        Energieversorgung der Zukunft

        Viel Platz in der Sonne

        Hamburg könnte etwa zwei Drittel seines Strombedarfs mit Solarenergie erzeugen, vor allem auf Dächern von Privathäusern. Das hat eine Studie ergeben.  Niklas Berger

        Ein Mann arbeitet hinter einem schwarzen Solarmodul in einem Feld von Solarmodulen
        • 11. 6. 2022, 17:27 Uhr

          Erneuerbare Energien in China

          Solar-Ausbau wird verdoppelt

          Schon 2021 baute China fast so viele neue Solaranlagen, wie es in Deutschland insgesamt gibt. 2022 soll das nochmal verdoppelt werden.  Lalon Sander

          Übersicht einer Solaranlage
          • 24. 2. 2022, 13:48 Uhr

            Erneuerbare Energien in Südspanien

            Kampf gegen Solarpanels

            In Andalusien sollen auf 3.000 Hektar Fläche gut zwei Dutzend Photovoltaikparks entstehen. Doch die Menschen dort haben damit so ihre Probleme.  Reiner Wandler

            Solarpanels ziehen sich über grün bewachsene Hügel
            • 29. 1. 2022, 14:02 Uhr

              Energie sparen

              Kosten reduzieren

              Auch wer zu Hause schon auf LED umgestellt hat, kann Energiekosten noch weiter senken. Fünf Tipps für Mie­te­r:in­nen und Ei­gen­tü­me­r:in­nen.  Hannes Koch

              Eine Glühbirne liegt auf einem Tisch
              • 20. 6. 2021, 18:48 Uhr

                Streit um Solardachpflicht

                Noch weniger Klimaschutz

                Um die Klimaziele erreichen zu können, müsste die Bundesregierung für mehr Solaranlagen auf Hausdächern sorgen. Das verhindert die CDU.  Felix Lee

                chleswig-Holstein, Schleswig: Dachflächen, zum Teil mit Sonnenkollektoren, in einer Wohnsiedlung mit Einfamilienhäusern und Doppelhäusern in einem Wohngebiet am Rande von Schleswig.
                • 28. 4. 2021, 16:15 Uhr

                  Technische Neuerung Solarfolie

                  Ein Sonnenkraftwerk zum Ankleben

                  Solarfolien sind eine vielversprechende Innovation. Eine Dresdner Firma will damit bald in die Serienproduktion gehen.  Nick Reimer

                  Mitarbeiterin der Firma Heliatek kontrolliert eine biegsame Solarfolie
                  • 25. 4. 2021, 16:44 Uhr

                    Studie zu Erneuerbaren Energien

                    0,3 Prozent der Oberfläche reichen

                    Erneuerbare Energien sind so umfassend verfügbar, dass sie schon heute hundertmal so viel Ertrag bringen können wie der weltweite Energiebedarf.  Bernhard Pötter

                    Solaranlage im saudischen Al-Oyeynah
                    • 13. 5. 2018, 17:28 Uhr

                      Neue Megawattanlage

                      Sonne billiger als Industriestrom

                      Der hessische Heizungsbauer Viessmann baut eine eigene Megawattanlage ohne staatliche Förderung. Das lohnt sich, weil er den Strom selbst verbraucht.  Bernward Janzing

                      Zwischen Blättern mit Zweigen ist die Sonne zu sehen
                      • 11. 5. 2017, 17:46 Uhr

                        Pleite von Solarworld

                        Billig ist wichtiger als deutsch

                        Kommentar 

                        von Malte Kreutzfeldt 

                        Der deutsche Solarpionier ist pleite und das ist nicht schön. Aber weder ist die Energiewende daran schuld noch ist sie damit am Ende.  

                        Die Sonne scheint aauf das Werk von Solarworld
                        • 12. 5. 2016, 19:34 Uhr

                          Erneuerbare Energien

                          Den Wind aus den Segeln genommen

                          Der Bund will die Windkraft weniger fördern. Mit einer ähnlichen Kürzung begann der Abstieg der Photovoltaik. Eine Wiederholung droht.  Bernward Janzing

                          Windräder vor einem blutroten Sonnenuntergang
                          • 30. 3. 2016, 18:22 Uhr

                            Deutsche Solarbranche

                            Auf Tabubruch folgt Markteinbruch

                            Kommentar 

                            von Bernward Janzing 

                            In Deutschland stagniert der Markt für Photovoltaik. Dabei braucht es gar nicht mehr Förderung – nur weniger Hindernisse.  

                            Sonnenstrahlen fallen durch graue Wolken auf ein Solarfeld in London
                            • 22. 2. 2016, 11:39 Uhr

                              Solarworld-Chef Asbeck im Interview

                              „Made in Germany funktioniert“

                              Die Photovoltaik-Firma Solarworld wächst wieder. Im Interview spricht Frank Asbeck über Antidumping und Speichermöglichkeiten.  Bernward Janzing

                              Lächelnder Herr mit grauen Haaren steht vor einem Schild der Firma "Solarworld"!
                              • 4. 7. 2015, 09:17 Uhr

                                Solarflugzeug „Solar Impulse 2“ landet

                                Das langsamste Symbol der Welt

                                Nur angetrieben von der Sonne überquert Impulse 2 den Pazifik. Es steht für eine neue Ära – so wie die Concorde für eine alte stand.  Marco Morosini

                                Ein Flugzeug im Landeanflug
                                • 22. 4. 2015, 18:04 Uhr

                                  Prozessauftakt in Hamburg

                                  Solar-Manager vor Gericht

                                  Ex-Chefs des Photovoltaik-Herstellers Conergy stehen jetzt in Hamburg wegen Bilanzfälschung, Marktmanipulation und Insiderhandel vor Gericht.  Gernot Knödler

                                Solar

                                • Abo

                                  Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                  Mehr erfahren
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • taz zahl ich
                                      • Genossenschaft
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • wochentaz
                                      • taz lab 2023
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • taz als Newsletter
                                      • Queer Talks
                                      • Buchmesse Leipzig 2023
                                      • Kirchentag 2023
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • e-Kiosk
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln