• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 1. 2021

      Veränderung in der Landwirtschaft

      Bauer sucht Zukunft

      Es gibt immer weniger Bauern, und sie werden älter. Die Gesellschaft aber wünscht sich bessere und gesündere Produkte. Brauchen wir neue Bauern?  Jörn Kabisch

      Ein Hund läuft zwischwen Mähdreschern über ein feld
      • 18. 12. 2020

        Rat bewilligt Schweinezuchtanlage

        Dicke Luft in Dahlenburg

        Eine Schweinezuchtanlage bei Dahlenburg soll von 1.000 auf 6.000 Tiere vergrößert werden. Der Rat ist dafür, die Anwohner*innen sind gespalten.  Alina Götz

        Eine Sau mit ihren Ferkeln eingepfercht in einer Box aus Metall
        • 17. 9. 2020

          Skandal in Schweinemastanlage

          Zerbissene Ohren und Schwänze

          Eine Mastanlage im Emsland, die auch an Tönnies liefert, soll gegen Tierschutz­auflagen verstoßen. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft.  Nadine Conti

          Tierrechtler demonstrieren vor dem Zaun des Schlachthofes Weidemark in Sögel
          • 3. 3. 2020

            Dahlenburger Rat ist für Schweinezucht

            Neue Chance für Massentierhaltung

            Obwohl ein Gericht den Bau einer Schweinezuchtanlage in Ellringen bereits 2018 gestoppt hatte, wird nun ein veränderter Bebauungsplan diskutiert.  Alina Götz

            Die Demonstration vor dem Rohbau der Schweinezuchtanlage
            • 1. 12. 2019

              CDU will zu enge Käfige legalisieren

              Agrarministerin Klöckners Sauerei

              Sauen sollen noch 17 Jahre in Gestelle gesperrt werden dürfen, in denen sie nicht die Beine ausstrecken können. Jetzt ist das illegal, aber üblich.  Jost Maurin

              Schweine stehen in "Kastenständen" in einem Stall in Brandenburg
              • 17. 10. 2019

                Frankfurter Buchmesse 2019

                Schweinshaxe und Klimawandel

                Die Frankfurter Buchmesse nimmt Fahrt auf: Robert Habeck, Maja Lunde und die Extremismusforscherin Julia Ebener diskutieren.  Sophia Zessnik

                Mann auf einem Hocker mit Flüstertüte und Spiegelung
                • 27. 8. 2019

                  Vorwürfe gegen Bioland-Betrieb

                  Leidende Bio-Schweine

                  Der Tierrechtsverein Animal Rights Watch deckt brutalen Umgang mit Schweinen in einem Bioland-Betrieb auf. Der Verband sieht keine Missstände.  Katharina Gebauer

                  Ein Man trägt in einem Mastbetrieb ein Schwein an Ohren und Schwanz
                  • 8. 10. 2018

                    Schweinegipfel in Hannover

                    Es bleibt blutig

                    Ferkel dürfen zwei weitere Jahre ohne Betäubung kastriert werden. In Niedersachsen überlegen sich die Schweinehalter nun, was das für sie bedeutet.  Andrea Maestro

                    Ferkel auf dem Arm eines Landwirts
                    • 2. 9. 2018

                      Kastration von Ferkeln

                      Esst kein Schwein!

                      Kommentar 

                      von Jost Maurin 

                      Die Debatte über das Verbot der Kastration ohne Betäubung zeigt erneut: Keine andere Tierart wird so barbarisch gehalten wie Schweine.  

                      Ferkel werden von ihrer Mutter gesäugt
                      • 24. 4. 2018

                        Zu enge Einzelkäfige für Schweine

                        Lasst die Sau raus!

                        Viele Tiere werden monatelang auf kleinstem Raum eingesperrt. Die zuständigen Landkreise schauen über diesen Rechtsbruch einfach hinweg.  Jost Maurin

                        Ferkel drängen sich im Stall.
                        • 13. 9. 2017

                          Schweinemast in Ostbrandenburg

                          Vorwurf der Tierquälerei

                          Videos der Tierrechtsorganisation Peta zeigen Kadaver und amputierte Ringelschwänze in Güllebecken. Auch das Landesveterinäramt wird kritisiert.  Anna Parrisius

                          Jemand zerschneidet ein großes Stück Schweinekamm
                          • 6. 9. 2017

                            Tierwohlprämien in Niedersachsen

                            Minister subventioniert die Freiheit

                            Der grüne Landwirtschaftsminister Meyer zieht eine positive Bilanz für den Tierschutz. Die CDU kritisiert Prämien , dem Landvolk sind sie zu niedrig.  Andrea Scharpen

                            Schweine stehen in den engen Boxen eines Kastenstalls.
                            • 8. 11. 2016

                              Frische Luft für niedersächsische Schweine

                              Regen trifft auf Schweinehaut

                              Ein Osnabrücker Verein setzt sich für mehr Offenställe ein, in denen Schweine frische Luft bekommen. Niedersächsische Bauern sehen dafür keinen Markt.  Hannes Vater

                              • 24. 8. 2016

                                Tierhaltung in Deutschland

                                Bauministerin gegen Massenställe

                                Barbara Hendricks will das Baurecht so ändern, dass sich Kommunen leichter gegen große Anlagen wehren können.  Malte Kreutzfeldt

                                Ein Schwein im Stroh
                                • 18. 11. 2015

                                  Wenn Bauern sich ums Tierwohl sorgen

                                  Arme Schweine

                                  Niedersachsens Landwirtschaftskammer wirbt für mehr Platz im Stall – dabei ist lange bekannt, dass naturnah gehaltene Tiere gesünder sind. Nur zahlen will dafür keiner.  Andreas Wyputta

                                  Zwei Schweine stehen im Stall auf Stroh.
                                  • 30. 6. 2015

                                    Tierschutz in Niedersachsen

                                    Schluss mit Schwanz ab

                                    Angeblich zum Schutz der Schweine: Schon Ferkeln wird der Ringelschwanz abgeschnitten. Niedersachsen will das nun beenden.  Jost Maurin

                                    Ein Ferkeln guckt in die Kamera
                                    • 9. 3. 2015

                                      Diskussion um Tierschutz in Dänemark

                                      Ferkel totklatschen für mehr Profit

                                      Ein dänisches Schweinezucht-Magazin empfiehlt, mehr neugeborene Ferkel sofort zu erschlagen. Experten bezweifeln, dass das rechtens ist.  Reinhard Wolff

                                    Schweinezucht

                                    • Abo

                                      Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                      Nichts verpassen
                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Fußball
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Die neue taz FUTURZWEI
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Info
                                          • Veranstaltungen
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz lab 2022
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • Arbeiten in der taz
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Social Media seit 1979
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln