• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 11. 2021, 19:00 Uhr

      Schweinehaltung in Niedersachsen

      Ausstieg oder Umbau

      Der niedersächsische Landtag diskutiert über die Krise der Schweinehalter:innen. Dabei sprechen alle von Prämien, aber niemand ist sich einig.  Paul Petsche

      Ein Schwein blickt vom Stall aus in die Kamera, im Vordergrund ist groß die Schnauze zu sehen
      • 18. 8. 2021, 18:53 Uhr

        Film zur Debatte über das Tierwohl

        Liebeserklärung an eine Sau

        „Gunda“ ist der neue Dokumentarfilm des eigenwilligen russischen Regisseurs Victor Kossakovsky. Protagonistin des Films ist ein Mutterschwein.  Claudia Lenssen

        Eine Muttersau und zwei kleine Ferkel unterwegs im lichten Wald
        • 16. 7. 2021, 08:52 Uhr

          Schweinepest in Brandenburg entdeckt

          200 Hausschweine mit Pestvirus

          Die afrikanische Schweinepest hat in Deutschland erstmals auch Hausschweine erfasst. Um die betroffenen Betriebe sollen Schutzzonen eingerichtet werden.  

          Zwei Hausschweine schauen durch Gitterstäbe
          • 2. 7. 2020, 08:05 Uhr

            Die Wahrheit

            Schwein gehabt

            Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über die Liebe in Zeiten des Schlachtens erfreuen.  Fritz Eckenga

            • 12. 5. 2020, 08:55 Uhr

              Fleischindustrie in Deutschland

              Das Schweinesystem schrumpft

              Die deutsche Fleischindustrie ist keine Boombranche: Sie schrumpft kontinuierlich. Diesen Konzentrationsprozess überleben nur große Fleischkonzerne.  Ulrike Herrmann

              Schweinehälften, dazwischen ein Arbeiter in Bewegungsunschärfe
              • 1. 12. 2019, 12:04 Uhr

                CDU will zu enge Käfige legalisieren

                Agrarministerin Klöckners Sauerei

                Sauen sollen noch 17 Jahre in Gestelle gesperrt werden dürfen, in denen sie nicht die Beine ausstrecken können. Jetzt ist das illegal, aber üblich.  Jost Maurin

                Schweine stehen in "Kastenständen" in einem Stall in Brandenburg
                • 24. 7. 2019, 19:13 Uhr

                  Ortstermin in Leipziger Kita

                  Schweinefleisch ab 16 Uhr

                  Eine Kita in der Leipziger Südvorstadt gerät durch einen „Bild“-Titel in die Schlagzeilen. Alles wegen ein paar Gummibärchen und Landtagswahlen.  Linda Peikert

                  Polizeiauto parkt vor Kita-Eingang
                  • 1. 1. 2019, 19:39 Uhr

                    Neues chinesisches Jahr

                    Armes Schwein

                    Haustier, Würstchen, Politikum: 2019 ist das Jahr des Schweins. Bevor es im Februar losgeht, sollten wir über unsere Beziehung zum Säuger nachdenken.  Heiko Werning

                    Ein schwarzes Alpenschwein und ein herkömmliches Hausschwein stehen in ihrem Gehege Rüssel an Rüssel aneinander.

                    Schwein

                    • Abo

                      Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                      Mehr erfahren
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • taz zahl ich
                          • Genossenschaft
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz lab 2023
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • taz als Newsletter
                          • Queer Talks
                          • Buchmesse Leipzig 2023
                          • Kirchentag 2023
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • Salon
                          • Kantine
                          • e-Kiosk
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln