• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 24. 9. 2020, 13:55 Uhr

      Studie von Verband Bildung und Erziehung

      Mehr Gewalt gegen Lehrkräfte

      An rund 60 Prozent der deutschen Schulen gab es in den letzten fünf Jahren körperliche oder psychische Angriffe auf Lehrer:innen. Der Bildungsverband VBE ist alarmiert.  

      Blick in ein Klassenzimmer
      • 20. 9. 2020, 18:30 Uhr

        Diskriminierung an Berliner Schulen

        Das Dunkelfeld wird langsam heller

        Es werden mehr Diskriminierungen gemeldet, und das Gros von ihnen ist rassistisch motiviert. Insbesondere bei Lehrkräften steigt die Sensibilisierung.  Anna Klöpper

        Klassenzimmer mit Tafel und Schwamm
        • 1. 9. 2020, 19:00 Uhr

          Mobbing an Berliner Schulen

          Ermittlerin im Dunkelfeld

          Doreen Beer soll eine berlinweite Anti-Mobbing-Strategie für die Schulen entwerfen. Die fehlt nämlich – wie auch eine zentrale Erfassung der Vorfälle.  Anna Klöpper

          Anti-Mobbing-Koffer der Schulpsychologie
          • 14. 5. 2019, 08:00 Uhr

            Gewalt an Berliner Schulen

            Grundschulen im Fokus

            Berliner Schulen melden einen steigenden Hilfebedarf bei Gewaltvorfällen, zeigt eine Evaluation der Meldezahlen. Cybermobbing kommt zunehmende Bedeutung zu.  Anna Klöpper

            • 27. 3. 2019, 18:17 Uhr

              Zu Besuch in einer Brennpunktschule

              Wer hat hier ein Problem?

              Die Spreewald-Grundschule in Schöneberg geriet wegen angeblicher „Gewaltexzesse“ in die Schlagzeilen. Jetzt soll alles besser werden.  Anna Klöpper

              • 14. 5. 2018, 16:28 Uhr

                Porträt Neuköllner Stadträtin Karin Korte

                Die Schulanfängerin

                Karin Korte (SPD) ist die Neue im Neuköllner Schulamt. Der Bezirk ist spitze bei Schulschwänzern und Schulgewalt. Wie will die Schulstadträtin das ändern?  Anna Klöpper

                • 25. 4. 2018, 18:01 Uhr

                  Gewalt auf Schulhof in Berlin

                  Freispruch für Sozialpädagogin

                  Eine Sozialpädagogin soll einen Erstklässler in den Po getreten haben. Das Amtsgericht Tiergarten sprach sie von diesem Vorwurf frei.  Katharina Meyer zu Eppendorf

                  Die Waage der Justicia im Amtsgericht Moabit
                  • 6. 3. 2018, 10:00 Uhr

                    Gewalt an Berliner Schulen

                    Krisenteams künftig gesetzt

                    Präventionsteams gegen Gewalt werden Pflicht für alle Schulen. Indes geht die Debatte über einen Securitydienst an einer Schöneberger Schule weiter.  Anna Klöpper

                    • 27. 11. 2017, 17:56 Uhr

                      Zahlen zu Berliner Schulgewalt

                      Hauen und Stechen

                      Laut Polizei sind die Zahlen von Gewalttaten an Schulen erneut gestiegen. Dabei gibt es große Schwankungen zwischen den Bezirken. Ganz vorne: Mitte.  Anna Klöpper

                      Schulgewalt

                      • LE MONDE diplomatique

                        Das neue Infografik-Wunder Atlas der Globalisierung: Ungleiche Welt ist da – aus der beliebten Atlas-Serie von LMd.

                        Mehr erfahren
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • taz lab 2023
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Veranstaltungen
                            • Info
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • wochentaz
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Talk
                            • Queer Talks
                            • taz wird neu
                            • taz in der Kritik
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • neu
                            • Thema
                            • Panter Stiftung
                            • Panter Preis
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Salon
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Mastodon
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln