• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Kürzungen bei Schulbau befürchtet

    Eine Verlustrechnung

    Um die Haushaltsmittel für den Schulbau wird hart gerungen. Als Bedingung für mehr Geld verlangt die Finanzverwaltung jetzt genauere Bedarfszahlen.  Anna Klöpper

    • 25. 3. 2022

      Schulplatzmangel und Ukraine-Krieg

      Neue Schulen braucht die Stadt

      Geflüchtete Kinder aus der Ukraine sollen möglichst schnell in die Schulen integriert werden. Doch man finde kaum Plätze, warnt das Bezirksamt Mitte.  Johanna Jürgens

      • 16. 2. 2020

        Zehn Jahre Schulstrukturreform

        „Wir müssen einiges ändern“

        Nina Stahr, Co-Vorsitzende der Berliner Grünen, über bessere Schulen und Chancengleichheit, Prioritäten und die Verbeamtungsdebatte.  

        Auf eine Landesdelegiertenkonferenz der Berliner Grünen wird über einen Antrag abgestimmt - viele Hände mit Abstimmkarten gehem in die Luft
        • 11. 2. 2020

          Berlin bekommt Schulbaukoordinator

          Scheeres' „Troubleshooter“

          Die neue Position eines Schulbaukoordinators soll den Schulbau in die Offensive bringen. Tempohomes für Geflüchtete sollen Schulcontainer werden.  Anna Klöpper

          • 11. 8. 2019

            „Bildungskrise“ in Berlin

            Geduld mit Scheeres geht zu Ende

            Kommentar 

            von Anna Klöpper 

            Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) ist heftige Attacken gewöhnt. Verliert sie den Rückhalt in der Koalition?  

            • 11. 8. 2019

              Bildungssenatorin Scheeres in der Kritik

              Eine offene Kampfansage

              Der Rückhalt von Schulsenatorin Sandra Scheeres (SPD) bröckelt. Nun werden neue Zahlen zu fehlenden Schulplätzen erwartet.  Anna Klöpper

              • 6. 8. 2019

                Schulbau in Berlin

                „So schnell waren wir noch nie“

                Berlin fehlen Schulplätze. Der Bezirk Lichtenberg ist besonders betroffen. Schulstadtrat Nünthel (CDU) erklärt, was zu tun bleibt.  Anna Klöpper

                • 12. 4. 2019

                  Ausbau der Solarenergie

                  Keine Schule ohne Sonne

                  Der Berliner Klimaschutzrat kritisiert die Bauverwaltung: Die müsse beim Schulneubau für Solaranlagen sorgen. Grüne fordern Anlagen-Pflicht für alle Neubauten.  Claudius Prößer

                  • 22. 2. 2019

                    Berliner Schuldächer ohne Solaranlagen

                    Sinnloser Sonnenschein

                    Eigentlich könnte auf jeder neuen Schule eine Solaranlage Strom oder Wärme produzieren. Nur gebaut wurde noch keine einzige.  Claudius Prößer

                    • 5. 2. 2019

                      Neuköllner Otto-Hahn-Schule wehrt sich

                      „Das ist eine gute Warnung“

                      Weil die Brennpunktzulage des Senats am Ziel vorbeigehe, will sich das Kollegium einer Schule komplett versetzen lassen. Jakob Köbner erklärt, warum.  

                      Die Otto-Hanhn-Schule in Neukölln von außen
                      • 20. 12. 2018

                        Bildungssenatorin Scheeres im Interview

                        „Ich bin nicht in der Defensive!“

                        Berlins Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) verteidigt ihre Einstellungspolitik. Auch die Verbeamtung der LehrerInnen wird wieder diskutiert.  

                        • 5. 12. 2018

                          Schulen bauen mit der Howoge

                          Schlussstrich unter Schulbau-Streit

                          Das Abgeordnetenhaus beschließt, wie Berlin zukünftig Sanierung und Neubau seiner Schulen organisiert. Was wird da entschieden? Ein Faktencheck.  Anna Klöpper

                          • 7. 11. 2018

                            Initiative „Unsere Schulen“

                            Volksinitiative findet kein Gehör

                            „Unsere Schulen“ kritisiert im Hauptausschuss die Schulbaupläne des Senats. Überzeugen können sie die Abgeordneten nicht.  Anna Klöpper

                            • 27. 8. 2018

                              Bauen mit Holz

                              Bretter, die die Zukunft bedeuten

                              In Berlin-Mahlsdorf entsteht eine Schule aus Holz. Das Land solle Bauen mit dem Öko-Rohstoff noch stärker fördern, fordern die Grünen.  Claudius Prößer

                              Schulbauoffensive

                              • lab

                                Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                Interessiert mich
                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Fußball
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Info
                                    • Veranstaltungen
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • taz lab 2022
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • Arbeiten in der taz
                                    • taz wird neu
                                    • taz in der Kritik
                                    • taz am Wochenende
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Thema
                                    • Panter Stiftung
                                    • Panter Preis
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln