• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 3. 2022, 17:07 Uhr

      Fridays-for-Future-Demo gegen den Krieg

      „Einfach Solidarität zeigen“

      Die Klimabewegung ist Donnerstag gegen den Krieg in der Ukraine auf die Straße gegangen. Viele Schü­le­r*in­nen waren dabei. Fünf Protokolle.  Jim Anton, Anna Klöpper

      Eine Frau vor dem Brandenburger Tor hält eine ukrainische Flagge in die Luft: Auf der Demo von Fridays for Future am Donnerstag mitten in Berlin
      • 19. 1. 2022, 06:10 Uhr

        Schülervertreter zu Schulgesetzprotesten

        „Es geht um das Symbol“

        Am Mittwoch gehen Schü­le­r*in­nen auf die Straße. Sie protestieren gegen die geplante Änderungen des Berliner Schulgesetzes.  

        • 18. 10. 2021, 09:54 Uhr

          Proteste in Eswatini

          Schulen landesweit geschlossen

          Proteste von Schülern in dem südafrikanischen Kleinstaat sind erneut eskaliert. Die Monarchie hat nun alle Schulen auf unbestimmte Zeit geschlossen.  Sambulo Dlamini

          König in afrikanischer Tracht mit Prinz im westlichem Anzug.
          • 17. 9. 2021, 18:00 Uhr

            Interessen der jungen Generation

            Staatsmacht gegen Jugend

            Kommentar 

            von Benno Schirrmeister 

            Junge Menschen werden im derzeitigen Machtsystem nicht nur vernachlässigt, die Politik richtet sich direkt gegen sie. Zeit für entschlossenen Protest.  

            Eine demonstrierende Menschenmenge, dahinter Wasserwerfer.
            • 11. 8. 2021, 12:21 Uhr

              Demonstration von Fridays for Future

              Spätsommer der Klimaproteste

              Nach dem IPCC-Bericht kündigen mehrere Gruppen Proteste an. Den Anfang macht Fridays for Future am Freitag in Frankfurt am Main.  Kathrin Becker

              Junge Frau hält eine Flagge mit der Aufschrift Fridays for Future
              • 28. 11. 2019, 15:51 Uhr

                Wer demonstriert bei FFF in Berlin?

                „Wichtiger als Schule“​

                Jede Woche demonstrieren hunderte Menschen bei Fridays for Future. Wer ist dabei? Und mit welcher Motivation? Drei Protokolle.  Simeon Stark

                Menschen demonstrieren bei Fridays for Future in Berlin
                • 12. 10. 2019, 15:00 Uhr

                  Aktionswoche von Extinction Rebellion

                  Ungehorsam anschlussfähig gemacht

                  Viele Protestler haben jetzt ihre ersten Erfahrungen in zivilem Ungehorsam gemacht. Es gibt viele Pro und viele Contras. Ein Wochenkommentar.  Susanne Memarnia

                  Aktivisten der Klimabewegung Extinction Rebellion blockieren während ihrer Aktionswoche «Berlin blockieren» den Kreisverkehr am Großen Stern an der Siegessäule während ein Aktivist jongliert.
                  • 23. 6. 2019, 19:24 Uhr

                    Klimaproteste in Deutschland

                    So gut sortiert wie nie

                    Die größte Schülerbewegung der Geschichte Fridays for Future verändert auch die radikale Linke: Sie ist einfühlsam geworden.  Martin Kaul, Katharina Schipkowski

                    Menschen stehen mit erhobenen Händen auf einer Bahnstrecke nebeneinander, im Hintergrund ein Kühlturm

                    Schülerproteste

                    • Abo

                      Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                      Ansehen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Arbeiten in der taz
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz lab 2022
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln