• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 1. 2022

      Upcycling von alten Strumpfhosen

      Am nylonen Faden

      Es war eine Mammutaufgabe: Was lässt sich aus kaputten Strumpfhosen noch Nützliches herstellen? Das Rätsel ist gelöst. Eine Anleitung.  Christina Spitzmüller

      Blumentöpfe hängen an Schnüren
      • 14. 12. 2021

        Upcycling statt Wegwerfen

        Ganz schön verpuzzelt

        Was macht man mit einem Puzzle, wenn ein Teil fehlt? Man bastelt daraus ein Weihnachtsgeschenk, etwa eine Halskette. Eine Anleitung.  Waltraud Schwab

        Ein Halskette aus Puzzleteilen.
        • 7. 11. 2021

          Berliner Stil

          Schlumpsen ist der Look von morgen

          Franziska Giffey, die bald Berlin regiert, hat schon mal angedeutet, wie sie sich das Aussehen der Hauptstädter wünscht. Eine Entgegnung.  Nils Erich

          • 19. 10. 2021

            Müllskulpturen-Ausstellung

            Mit Ästhetik gegen die Müllflut

            Das Berliner Künst­le­r:in­nen­kol­lek­tiv „Planet Trash“ zeigt „Wasted Creatures“ in einer Ausstellung. Manchmal führt der Weg zum Handeln über die Phantasie.  Annika Glunz

            Menschen sind in Müll gekleidet
            • 23. 7. 2021

              Upcycling in der Mode

              Des Kaisers alte Kleider

              Berlin wird zur Hauptstadt für Upcyclingmode. Hier kommen die Ma­che­r:in­nen zuverlässig an Nachschub ihres Rohstoffs: Kleidermüll.  Christina Spitzmüller

              Eine Frau mit viel Wolle um sich herum
              • 20. 6. 2021

                Upcycling für bequeme Sitzblockaden

                Filztasche for Future

                Ob für Klimaschutz oder gegen Ungleichheit: Sitzstreiks sind ein probates Mittel des zivilen Widerstands. Diese Tasche hält trocken und warm.  Waltraud Schwab

                Eine Tasche, verziert mit Filzquadraten, hängt an einer Wand
                • 17. 10. 2020

                  Upcycling von alten Basssaiten

                  Scheiße isses, besser wird’s nicht

                  Schreien, Wut, Weltschmerz – klar. Aber Punk ist eben auch, wenn man aus alten Basssaiten eine Magnettafel in Do-it-yourself-Optik baut.  Christina Spitzmüller

                  Eine selbsgebastelte Magnettafel, an ihr hängen ein Sternburg-Kronkorken, eine Konzertkarte und eine Akkordfolge
                  • 26. 4. 2020

                    Upcycling von Sojasaucen-Fischen

                    Dieses Leuchten im Bauch

                    Lange Zeit aß unsere Autorin nur, was sie von Zuhause kannte. Dann erschloss sie sich neue kulinarische Welten – und fand dort gutes Bastelmaterial.  Christina Spitzmüller

                    Kleine Plastikfische, mit Sojasauce gefüllt
                    • 28. 3. 2020

                      Atemschutzmasken zu Hause machen

                      Selber nähen, andere schützen

                      Wenn Atemmasken ausverkauft sind, greifen wir eben zu Nadel und Faden. Mit unserer Anleitung ist das gar nicht schwer – und ganz schön solidarisch.  Waltraud Schwab

                      Eine Frau mit Atemmaske, neben ihr hängen drei weitere Masken an der Wand
                      • 17. 11. 2019

                        Upcycling von Gummidinosauriern

                        An einer Wand vor unserer Zeit

                        Unsere Autorin hatte als Kind keine Dinophase. Deshalb holt sie die nun nach und findet eine neue Verwendung für Gummidinos  Christina Spitzmüller

                        Gold angemalte Dinosaurierköpfe an einem Holzbrett befestigt, an einem hängt ein Schlüssel
                        • 1. 10. 2019

                          Upcycling von alten Tonträgern

                          Zuhause in der Platte

                          Unsere Autorin liebt ihre Zimmerpflanzen, sie hegt und pflegt sie, es werden immer mehr. Das einzige Problem: Alle brauchen einen Topf.  Christina Spitzmüller

                          • 4. 2. 2019

                            Ein dadaistischer Badezimmerteppich

                            Wenn das Unbewusste häkelt

                            Wegen einer Augen-OP konnte unsere Autorin schlecht sehen. Sie ließ die Finger arbeiten – an einem Teppich fürs Bad.  Waltraud Schwab

                            auf einem gehäkelten Badezimmerteppich, der auf Dielen liegt, stehen rosafarbene Flip-Flops

                            Schöner Müll

                            • Abo

                              Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                              Ansehen
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Arbeiten in der taz
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Veranstaltungen
                                  • Info
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz lab 2022
                                  • taz Talk
                                  • Queer Talks
                                  • taz wird neu
                                  • taz in der Kritik
                                  • taz am Wochenende
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Thema
                                  • Panter Stiftung
                                  • Panter Preis
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • e-Kiosk
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln