• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 4. 2022, 14:00 Uhr

      Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen

      Wahlkampfauftakt ohne Gegner

      Sechs Wochen vor der NRW-Wahl ist die SPD bereits mit Spitzenpersonal auf dem Platz. Und die CDU? Überlegt noch, wann sie einsteigt.  Andreas Wyputta, Stefan Reinecke

      Thomas Kutschaty und Olaf Scholz gemeinsam auf der Wahlkampfbühne
      • 21. 9. 2021, 18:53 Uhr

        Scholz im Wahlkampf

        Das neue Herz der SPD

        In Wolfsburg applaudieren VW-Betriebsräte Olaf Scholz. Der bekennt, dass er nicht gekifft hat. Beobachtungen zu einem nüchternen Kandidaten.  Stefan Reinecke

        Olaf Scholz bei einem Wahlkampftermin in einem Hallenbad in Wolfsburg
        • 14. 9. 2021, 15:13 Uhr

          Robert Habecks erstes Mal Wählen

          Ein durchaus feierlicher Moment

          Robert Habeck stimmte für die SPD, als er 1987 erstmals wählen durfte. Kurz zuvor war die Affäre um CDU-Mann Barschel bekannt geworden.  Adrian Breitling

          Grünenchef Robert Habeck im Foto
          • 9. 9. 2021, 15:24 Uhr

            Wahlslogans 2021

            Juhu, wir dürfen wählen

            Kolumne Schlagloch 

            von Ilija Trojanow 

            Die AfD kann kein Deutsch. Die FDP liebt dudenrein die Freiheit. Die CDU will machen. Wahlplakate zwischen Karneval und konkreter Poesie.  

            Zwei besetzte Wahlkabinen aus Holz stehen in einem gelb gestrichenen Raum
            • 4. 8. 2021, 18:56 Uhr

              Neue SPD-Kampagne

              Endlich Wahlkampf

              Kommentar 

              von Stefan Reinecke 

              Der Wahlkampf wirkt noch diffus und matt. CDU-Kandidat Armin Laschet lächelt Streit am liebsten weg. Gut, dass die SPD endlich klare Kante zeigt.  

              Scholz steigt aus einem Boxring
              • 10. 5. 2021, 08:13 Uhr

                Die SPD im Bundestagswahlkampf 2021

                Das Dilemma der Sozialdemokraten

                Kommentar 

                von Stefan Reinecke 

                Die SPD setzt alles auf Olaf Scholz. Und muss auf die Schwächen von Annalena Baerbock und Armin Laschet hoffen.  

                Olaf Scholz, Bundesfinanzminister und Kanzlerkandidat der SPD, lächelt vor einer virtuellen Wand mit zoom-Gesichtern
                • 9. 5. 2021, 19:13 Uhr

                  Kevin Kühnert über SPD-Parteitag

                  „Dieses Blatt wird sich wenden“

                  SPD-Vize Kevin Kühnert erklärt im taz-Interview, warum er die Hoffnung auf einen Stimmungsumschwung für die SPD noch nicht aufgegeben hat.  

                  Rolf Mützenich, Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken sitzen auf Sesseln vor einem SPD Logo
                  • 9. 5. 2021, 16:58 Uhr

                    Olaf Scholz auf dem SPD-Parteitag

                    Aufbruch in Anführungszeichen

                    Die SPD kürt Olaf Scholz zum Kanzlerkandidaten. Der verspricht, aus Träumen Politik zu machen. Das wird kompliziert.  Stefan Reinecke

                    Olaf Scholz, Licht von hinten, sodass man nur seine Umrisse als Schatten sieht
                    • 9. 5. 2021, 16:49 Uhr

                      SPD-Bundesparteitag

                      Scholz als Kanzlerkandidat bestätigt

                      Beim digitalen Bundesparteitag der SPD wurde Olaf Scholz als Kanzlerkandidat bestätigt. Das SPD-Wahlprogramm verspricht soziale Klimapolitik.  

                      Olaf Scholz nimmt seine Maske ab
                      • 6. 5. 2021, 10:22 Uhr

                        Vor dem SPD-Parteitag

                        Die stille Hoffnung der SPD

                        Kommentar 

                        von Robert Misik 

                        Auf ihrem Onlineparteitag wollen die Sozialdemokraten die Aufholjagd zu Grünen und Union ausrufen. Dazu müssen sie ihren Reformwillen herausstellen.  

                        Olaf Scholz
                        • 5. 3. 2021, 18:50 Uhr

                          SPD-Debatte zu Identitätspolitik

                          Versöhnen statt spalten

                          Kommentar 

                          von Stefan Reinecke 

                          Die Sozialdemokraten streiten über die Grenzen von Identitätspolitik. Der Debatte, die nur am Rande die SPD betrifft, würde Abkühlung gut tun.  

                          Rednerpult der SPD mit dem Slogan "In die neue Zeit"
                          • 1. 3. 2021, 18:24 Uhr

                            SPD veröffentlicht Wahlprogramm

                            Etwas grüner, etwas linker

                            Die SPD setzt in ihrem Programm für die Bundestagswahl aufs Tempolimit, ein klimaneutrales Deutschland bis 2050 – und den Abschied von Hartz IV.  Ulrich Schulte

                            Scheinwerfer sind auf Olaf Scholz gerichtet. Ein rotes Plakat mit der Schrift "Zukunft für Dich Sozial.Digital.Klimaneutral
                            • 12. 12. 2020, 10:38 Uhr

                              Die Wahrheit

                              Aufdrehen für Berlin

                              Franziska Giffey, noch Bundesfamilienministerin, startet von Berlin-Rudow aus ihren fulminanten Feldzug Richtung Rotes Rathaus.  Leo Fischer

                              Eine Zeichnung von dem Cartoonisten Burkhard Fritsche, die Franziska Giffey mit Berlinfahne auf dem Brandenburger Tor zeigt, dahinter die Silhouette von Berlin
                              • 2. 9. 2020, 17:58 Uhr

                                SPD-Wahlkampf in Nordrhein-Westfalen

                                Flimmern in der Sozi-Herzkammer

                                Im NRW-Kommunalwahlkampf lässt Corona die Sozialdemokraten einsam zurück. Das Rathaus Dortmund dürften sie trotzdem erobern.  Andreas Wyputta

                                Politiker Norbert Walter-Borjans mit roter SPD-Maske
                                • 12. 8. 2020, 08:22 Uhr

                                  Katja Kipping über Olaf Scholz

                                  „Wir schenken der SPD nichts“

                                  Linken-Chefin Katja Kipping will die SPD zwar weiter kritisieren, aber nicht für die Fehler der Vergangenheit. Sie strebt ein rot-rot-grünes Bündnis an.  

                                  Politikerin Katja Kipping.
                                  • 4. 8. 2020, 18:43 Uhr

                                    Kevin Kühnert strebt in den Bundestag

                                    Hoffnungsschimmer für die SPD

                                    Kommentar 

                                    von Pascal Beucker 

                                    Der Noch-Juso-Chef ist eloquent und schlagfertig. Für viele Sozialdemokraten scheint er eine Option für die Zeit nach Olaf Scholz zu sein.  

                                    Kevin Kühnert im Porträt, lacht
                                    • 11. 8. 2019, 14:59 Uhr

                                      Möglicher Nachfolger von Andrea Nahles

                                      Joe Weingarten will in Bundestag

                                      Der SPDler Joe Weingarten war bislang eher unbekannt. Jetzt sind seine teils drastischen Äußerungen von Belang – er will in den Bundestag.  Anja Maier

                                      Andrea Nahles geht
                                      • 4. 5. 2019, 16:55 Uhr

                                        Katarina Barley über die Europawahl

                                        „Ein gigantisches Projekt“

                                        Sie verspricht eine Steuer für Digitalkonzerne, hält die Grünen für elitär und freut sich auf Brüssel: die SPD-Spitzenkandidatin im Gespräch.  

                                        Wahlplakate für die Europawahl zeigen die SPD-Spitzenkandidatin Katarina Barley
                                        • 7. 1. 2019, 10:12 Uhr

                                          Scholz’ Kanzler-Ambitionen

                                          Ich bin, also werde ich

                                          Kommentar 

                                          von Johanna Roth 

                                          Olaf Scholz bringt sich als SPD-Kanzlerkandidat ins Spiel – und könnte damit der Partei schaden. Die Union hat dagegen verstanden, wie es geht.  

                                          Olaf Scholz
                                          • 17. 1. 2018, 09:20 Uhr

                                            Die SPD streitet über die Groko

                                            Strategie oder Verzweiflung?

                                            Unerhörtes scheint möglich: Ein Nein der Delegierten beim SPD-Parteitag am Sonntag wäre ein Erdbeben für die Partei.  Ulrich Schulte, Andreas Wyputta

                                            Barbara Hendricks mit grüßender Geste umringt von DemonstrantInnen
                                          • weitere >

                                          SPD-Wahlkampf

                                          • Abo

                                            Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                                            Mehr erfahren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln