piwik no script img

SPD-VorstandWoidke und Giffey drin, Müller raus

Schlappe für den Regierenden Bürgermeister und Berlins SPD-Chef Michael Müller: Der Politiker sitzt nicht mehr im Bundesvorstand seiner Partei. Müller fiel auf dem Parteitag am Samstag im ersten Wahlgang durch und trat daraufhin für den zweiten nicht mehr an. Brandenburgs Regierungschef Dietmar Woidke dagegen wurde im Amt bestätigt. Woidke gehört dem 34-köpfigen Gremium bereits seit Ende 2013 an. Müller war erst seit Dezember 2017 im Vorstand. Der Berliner SPD-Politiker und Juso-Chef Kevin Kühnert wurde zu einem von fünf Vizes gewählt. Wiedergewählt in den Vorstand wurde außerdem die frühere Neuköllner Bezirksbürgermeisterin und derzeitige Familienministerin Franziska Giffey. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen