• taz logo
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 11. 2022, 13:15 Uhr

      Ministerpräsident in Niedersachsen

      Weil zum Dritten

      Der niedersächsische Landtag hat Stephan Weil erneut zum Ministerpräsidenten gewählt. Er erhielt 82 Stimmen – eine mehr als die rot-grüne Mehrheit.  

      Ministerpräsident Stephan Weil.
      • 2. 11. 2022, 08:17 Uhr

        Ziele der Regierung in Niedersachsen

        Potenzial in alle Richtungen

        Kommentar 

        von Gernot Knödler 

        Die rot-grüne Koalition in Hannover hat gute Chancen, Niedersachsen zum Klima-Vorzeigeobjekt zu machen. Das Team ist jung und kann kooperieren.  

        Steafn WEil vor bleuem Himmel, im Hintergrund sind Windräder zu sehen
        • 25. 1. 2021, 18:20 Uhr

          Forderung nach kostenlosen FFP2-Masken

          Arm, aber vorbildlich

          Während alle Bür­ge­r:in­nen in Bremen kostenlos FFP2-Masken erhalten sollen, unterstützen andere Länder im Norden Ärmere nur geringfügig.  André Zuschlag

          Eine Apothekerin hält eine FFP2-Maske in die Luft
          • 6. 6. 2020, 07:00 Uhr

            Hamburgs neuer Senat ist arm an Frauen

            Zu wenig Genossinnen

            Hamburgs Senat erfüllt die Frauenquote irgendwie. Das liegt an der SPD. Bei den Grünen herrscht Parität – aber gegen eine Senatorin wird ermittelt.  Alexander Diehl

            Eine weibliche und vier männliche Playmobil-Spielfiguren
            • 23. 4. 2020, 13:39 Uhr

              Koalitionsgespräche beginnen in Hamburg

              Rot-grüne Rotation

              Am heutigen Donnerstag beginnen die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Grünen. Ein Großteil des neuen Senatsteams steht bereits fest.  Marco Carini

              Lachende Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit
              • 28. 8. 2019, 13:20 Uhr

                Hamburger Bezirksversammlung führungslos

                Grüne Schlammschlacht lähmt Bezirk

                Weil die Grünen in Hamburg-Mitte gespalten und mit sich selber beschäftigt sind, ist ein Regierungsbündnis noch in weiter Ferne  Marco Carini

                • 14. 5. 2019, 09:25 Uhr

                  Mehr als nur Farbenspiele

                  „Es ist eine riskante Strategie“

                  Wird's rot-grün-rot? Vor der Bürgerschaftswahl tun sich die Parteien mit Bündnis-Signalen schwer. Wahlforscher Eric Linhart erklärt, woran das liegen kann  

                  hellrote, dunkelrote und grüne Chilischoten liegen auf einem Haufen
                  • 8. 2. 2019, 18:15 Uhr

                    Bremen hat die Wahl

                    SPD schmiert ab

                    Infratest sieht die Sozialdemokraten in Bremen nicht mehr als stärkste Kraft. Die Grünen sind offenbar deutlich im Aufwind.  Stefan Simon

                    Ein Wahlplakat von Carsten Sieling
                    • 20. 4. 2018, 17:00 Uhr

                      Grüner Landesparteitag in Berlin

                      „Das wäre ohne uns nicht passiert“

                      Nina Stahr und Werner Graf sehen die Grünen in der rot-rot-grünen Koalition als treibende Kraft in Sachen Ökologie. „Zero Waste“ heißt der Leitantrag.  

                      • 11. 1. 2018, 08:45 Uhr

                        4 Volksbegehren im Check

                        Berlin begehrt

                        Weniger Werbung, Neuwahlen, keine Schulprivatisierung und mehr Kameras: Wer schafft es bis zum Volksentscheid?  Erik Peter, Anna Klöpper

                        Mann plakatiert Litfaßsäule
                        • 16. 5. 2017, 19:20 Uhr

                          Strategie der Grünen

                          Die Leute wollen euch kämpfen sehen!

                          Kommentar 

                          von Ulrich Schulte 

                          „Lebendig, kräftig und schärfer“ wollen die Grünen werden. Schön wär's. Ihre Beißhemmung gegenüber Merkel ist kaum auszuhalten.  

                          Zwei grüne PolitikerInnen
                        • Koalitionsverkehr I

                          Harmonie auf Radwegen

                          Offenbar plant Rot-Rot-Grün ein Mobilitätsgesetz mit großen Zugeständnissen an Radfahrer. Volksbegehren-Sprecher Strößenreuther freut sich.  Stefan Alberti

                          • 28. 9. 2016, 18:17 Uhr

                            Gastauftritt bei Bremer SPD-Klausur

                            SPD verhört Grüne

                            Bei der Tagung der SPD-Fraktion tritt Maike Schaefer auf: Die Chefin der Bürgerschafts-Grünen soll ihre Haltung zum Offshore Terminal-Projekt erklären  Eiken Bruhn

                            • 19. 5. 2016, 10:00 Uhr

                              Streit um Überwachung in Niedersachsen

                              Zoff, Gesetz und Ordnung

                              Abgehörte Telefone, anlasslose Kontrollen: Ein Grundsatzurteil aus Karlsruhe verschärft den rot-grünen Streit über Niedersachsens neues Polizeigesetz.  Andreas Wyputta

                              • 17. 5. 2016, 20:00 Uhr

                                Koalitionskrach

                                Kriegsbeil begraben

                                SPD und Grüne einigen sich auf ein Bündnis für Wohnen, das Parks und Grünflächen wenigstens ein bisschen schont. Grüne hatten mit Ablehnung gedroht.  Sven-Michael Veit

                                • 1. 4. 2016, 00:00 Uhr

                                  Inklusion ist keine Einbahnstraße

                                  „Christen können feiern“

                                  Rot-Grün fordert per Bürgerschaftsantrag einen islamischen Feiertag in Bremen und diskutiert eine Beschneidungspflicht  

                                  • 10. 11. 2015, 18:32 Uhr

                                    Die Grünen und das Heim

                                    Alle an einen Tisch

                                    Bremens grüne Bürgerschaftsfraktion will Alternativen zur geschlossenen Jugendhilfe-Einrichtung ausloten – und folgt so dem Koalitionsvertrag.  Simone Schnase

                                    Flüchtling am Fenster einer Unterkunft
                                    • 22. 6. 2015, 20:05 Uhr

                                      Bremens Koalition

                                      Fast geschafft

                                      Neben der Cannabis-Legalisierung gibt es noch mehr Geschenke: 200 LehrerInnen, Wohnungen und Hochschul-Millionen.  Jean-Philipp Baeck

                                      • 8. 6. 2015, 19:54 Uhr

                                        Wünsche an Rot-Grün

                                        In Zeiten der Funkstille

                                        Während Rot-Grün in Bremen über das gemeinsame Regierungsprogramm streitet, melden sich Initiativen zu Wort - in der taz.  Jan-Paul Koopmann

                                        Die englische Queen steht mit ihrem Mann auf einem Balkon.
                                        • 11. 5. 2015, 18:24 Uhr

                                          Grünen-Politikerin über Bremen

                                          „Böhrnsen hat große Verdienste“

                                          Karoline Linnert macht sich trotz des Rücktritts von Jens Böhrnsen keine Sorgen um die Fortsetzung der Koalition. Gespräch über Fehler und die Wahlabstinenz.  

                                        • weitere >

                                        Rot-grüne Koalition

                                        • LE MONDE diplomatique

                                          Das neue Infografik-Wunder Atlas der Globalisierung: Ungleiche Welt ist da – aus der beliebten Atlas-Serie von LMd.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Queer Talks
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • neu
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln