• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 1. 2021, 10:58 Uhr

      Die Wahrheit

      Verirrland

      Kolumne Die Wahrheit 

      von Susanne Fischer 

      Reisefieber ist so 2019, also jedenfalls v.C. (vor Corona). Dumm, wer sich nach Buchung auf Rückerstattung verlassen hat.  

      • 25. 7. 2020, 19:10 Uhr

        Reisebüros und Corona

        „Die ganze Branche ist todkrank“

        Reisebüros planen und verkaufen die schönsten Tage des Jahres. Ein emotionaler Job, sagt Familie Wolf aus Essen. Mit Corona kam bei ihnen die Krise.  Pia Stendera

        Zwei Männer sitzen an einem Tisch, hinter dem vorderen Mann steht eine Frau, sie stützt sich auf die Stuhllehne
        • 17. 6. 2020, 08:41 Uhr

          Reisen in Corona-Zeiten

          Hin und weg im Sommer

          Reisen ist 2020 komplizierter: Wohin darf man überhaupt fahren, und unter welchen Bedingungen bekommt man sein Geld zurück?  Thomas Wüpper, Ole Schulz

          Frau in rotem Bikini springt in die Luft am Meer, ein Mann schaut in sein Smartphone
          • 21. 11. 2019, 16:57 Uhr

            Reiseveranstalter wird eingestellt

            Endgültiges Aus für Thomas Cook

            Vor knapp zwei Monaten stellte der deutsche Reisekonzern Insolvenzantrag. Jetzt ist sicher: Für das Unternehmen als Ganzes gibt es keine Zukunft mehr.  

            Ein Flugzeug von Thomas Cook dreht auf der Landebahn von Las Palmas
            • 24. 9. 2019, 08:16 Uhr

              Tourismus in Tunesien

              Trotz Rekordjahr droht Hotelpleite

              Tunesien leidet schon lange unter dem Massentourismus. Die Thomas-Cook-Pleite wirbelt die Branche durcheinander. Jetzt kämpfen Hotels ums Überleben.  Mirco Keilberth

              Zwei Reisende bummeln im Abendrot unter tunesischen Palmen
              • 24. 9. 2019, 08:13 Uhr

                Insolvenz von Thomas Cook

                Pauschalreise ade

                Kommentar 

                von Edith Kresta 

                Der Reiseveranstalter Thomas Cook war der Pionier des Pauschaltourismus. Der ist aus der Mode gekommen, ein Konkurrenzkampf reinigt den Markt.  

                Deutsche Urlauber liegen an einem Strand im Norden der Mittelmeerinsel Mallorca
                • 23. 9. 2019, 18:59 Uhr

                  Aus für Veranstalter Thomas Cook

                  Viele in Reisebranche gehen baden

                  Der Touristikkonzern Thomas Cook ist pleite. Urlauber sitzen fest. Klimaauflagen und zunehmender Individualtourismus verändern die Industrie.  Edith Kresta

                  Touristen im kubanischen Varadero
                  • 23. 9. 2019, 15:01 Uhr

                    Reiseveranstalter Thomas Cook

                    Das Scheitern eines Pioniers

                    Der Erfinder der Pauschalreise wollte hoch hinaus. Jetzt endete sein Konzept mangels klarer Strategie für die neue Tourismuswelt mit einer Bauchlandung.  Stefan Schaaf

                    Ein Schild von Thomas Cook vor einem Himmel
                    • 4. 6. 2017, 16:16 Uhr

                      Live-Touren im Internet

                      Was haben wir uns da eingebloggt

                      Reiseblogger locken mit Live-Berichten über ihre Touren Millionen Leserinnen und Leser auf ihre Webseiten. Wie unabhängig sind sie von den Anbietern?  Robert B. Fishman

                      Ein junger Mann fotografiert mit seinem Handy die Skyline von New York
                      • 11. 3. 2017, 19:33 Uhr

                        Tourismus in Tunesien

                        Djerba darbt

                        In Tunesien bleiben die Urlauber weg. Mit mehr Qualität im Badetourismus und mit alternativen Angeboten will man die Krise nutzen.  Edith Kresta

                        Sandstrand mit Palmen
                        • 14. 1. 2016, 11:23 Uhr

                          Flugstornierung vor Gericht

                          Keinmal Bangkok und zurück

                          Verbraucherschützer halten die Rechtslage für eindeutig: Wer einen Flug storniert, bekommt das meiste Geld zurück. Die Erfahrung ist eine andere.  Timo Reuter

                          eine Boeing 777 der Emirates
                          • 5. 9. 2015, 13:03 Uhr

                            Reiseveranstalter und Nachhaltigkeit

                            Es geht um die Welt

                            Die Mitglieder des „forum anders reisen“ stellen sich einem Kriterienkatalog für ökologisches und sozialverantwortliches Reisen.  Petra Thomas

                            Frau verbiegt sich am Meer

                            Reiseveranstalter

                            • Shop

                              Solidarität mit den Menschen in der Ukraine! Die Erlöse aus dem Verkauf dieses Shirts werden gespendet.

                              Solidarisch anziehen
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • taz lab 2023
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Veranstaltungen
                                  • Info
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • wochentaz
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Talk
                                  • Queer Talks
                                  • taz wird neu
                                  • taz in der Kritik
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • neu
                                  • Thema
                                  • Panter Stiftung
                                  • Panter Preis
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • e-Kiosk
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Mastodon
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln