• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 8. 2022, 12:45 Uhr

      Reisepässe aus Vietnam

      Gilt nicht für Deutschland

      Kürzlich hat Vietnam neue Reisepässe eingeführt, doch die Bundesrepublik erkennt sie nicht an. Gravierende Folgen hat das auch für die Pflegebranche.  Marina Mai

      Vietnamesischer Reisepass auf rotem Untergrund.
      • 26. 3. 2021, 13:58 Uhr

        Reisepassgesetz in Iran

        Der Kampf um den Pass

        Frauen in Iran dürfen ohne Genehmigung ihres Mannes das Land nicht verlassen. Ein neues Gesetz soll das ändern. Klappt es diesmal?  Omid Rezaee

        Skitrainerin Samira Zargari trainiert mit einer Maske zuhause – sie läuft gegen den Widerstand von Gummiseilen
        • 18. 10. 2020, 14:19 Uhr

          Skandal um goldene Reisepässe in Zypern

          EU-Eintrittskarte für die Unterwelt

          Abgeordnete werden dabei gefilmt, wie sie vermeintlich Kriminellen Hilfe beim Erlangen eines EU-Passes anbieten. Der Fall zieht weitere Kreise.  Klaus Hillenbrand

          Ein Reisepass, der mit dem Wort "Ungültig" gestanzt wurde
          • 19. 9. 2018, 16:34 Uhr

            Auf Wunsch von Horst Seehofer

            800 Euro für einen Pass

            Flüchtlinge aus Syrien oder Eritrea werden zur Botschaft geschickt, wenn sie Reisedokumente benötigen. Die Koalition ist gespalten.  Marina Mai

            Ein Mann, sein Gesicht ist nicht zu erkennen, hebt die Arme in die Luft
            • 26. 1. 2018, 10:43 Uhr

              Kolumne Im Augenblick

              Meine erste legale Reise

              Kolumne Im Augenblick 

              von Ismail Ismail 

              Nach drei Jahren Flucht habe ich einen Reisepass bekommen. Es ist das erste Mal in meinem Leben, dass ich einen Pass habe. Ich habe sofort ein Zugticket gekauft.  

              Der Bundesadler auf dem Umschlag eines deutschen Reisepasses.
              • 30. 10. 2017, 17:48 Uhr

                Reisepässe aus Asien unter Verdacht

                Erfurt sieht lauter Fälschungen

                Eine übergroße Skepsis der Stadtverwaltung Erfurt hat das Zeug, diplomatische Spannungen zwischen Vietnam und Deutschland auszulösen.  Marina Mai

                Stadtansicht Erfurt
                • 13. 5. 2017, 16:25 Uhr

                  Kolumne Unter Leuten

                  Reisefreiheit nur für Touristen

                  Kolumne Unter Leuten 

                  von Philipp Eins 

                  Die Grenze zwischen Israel und Palästina ist nicht für jeden durchlässig. Die einen dürfen nicht nach Israel, und die anderen nicht nach Palästina.  

                  Mauer zwischen Israel und Palästina
                  • 26. 4. 2017, 08:23 Uhr

                    Zugriff auf Passfotos aller Bundesbürger

                    Fotoalben für Geheimdienste

                    Deutsche Geheimdienste sollen einen automatisierten Zugriff auf Passfotos bekommen. Sie könnten sich Fotos aller Bürger besorgen.  Christian Rath

                    Bundesinnenminister Thomas de Maiziere hält seinen Ausweis in der Hand
                    • 25. 4. 2017, 10:00 Uhr

                      Belastungsprobe für Bürgerämter

                      Last Minute geht schon mal gar nichts

                      Die Senatsinnenverwaltung mahnt, Reisepässe rechtzeitig zu beantragen – um auch zur Ferienzeit im Sommer noch „annehmbare Wartezeiten“ zu haben.  Anna Klöpper

                      • 27. 9. 2016, 15:30 Uhr

                        Bittere Posse um Reisepass

                        Briten verhören syrische Journalistin

                        Britische Grenzer verhören eine regimekritische syrische Journalistin und beschlagnahmen ihren Pass, der als gestohlen galt. Nun sitzt sie fest.  Ralf Sotscheck

                        Flughafenhalle mit Schaltern und Reisenden
                        • 30. 12. 2015, 09:17 Uhr

                          Einreise nach Deutschland

                          CSU will Flüchtlinge nur mit Papieren

                          Erst forderte die CSU eine Integrationspflicht für Flüchtlinge, nun sollen sie nur noch mit gültigen Papieren einreisen dürfen. Die CDU macht da nicht mit.  

                          Frau hält Pass vor Computerbildschirm
                          • 22. 12. 2015, 17:00 Uhr

                            Debatte um Einzelfallprüfung

                            Berichte über falsche syrische Pässe

                            Eine Zeitung berichtet über Flüchtlinge mit gefälschtem syrischen Pass. Politiker streiten über Einzelfallprüfungen, warnen aber vor Generalverdacht.  

                            Mensch mit Kette mit Kreuz um den Hals im Hintergrund zeigt seinen syrischen Pass im Vordergrund
                            • 20. 11. 2014, 11:22 Uhr

                              Norwegischer Pass mit Landschaftsbild

                              Mein Fjord, dein Fjord

                              Die NorwegerInnen bekommen einen neuen Reisepass mit einer schönen Fjordzeichnung. Er führt die Hässlichkeit deutscher Dokumente vor.  Francesco Giammarco

                              • 13. 6. 2013, 15:29 Uhr

                                Gutachten des EuGH

                                Okay für Fingerabdrücke im Pass

                                Ein deutscher Bürger wollte seine Fingerabdrücke nicht im Reisepass speichern lassen. Laut Gutachten des Europäischen Gerichtshofs muss er das dulden.  

                                • 31. 1. 2013, 19:43 Uhr

                                  Kubanische Bloggerin darf ausreisen

                                  Reisefieber in Havanna

                                  Seit Montag geben die kubanischen Migrationsbehörden Reisepässe aus. Selbst Kritiker der Regierung wie Yoani Sánchez erhalten die Papiere – und wollen bald los.  Knut Henkel

                                Reisepass

                                • Abo

                                  Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                  Ansehen
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Arbeiten in der taz
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz lab 2022
                                      • taz Talk
                                      • Queer Talks
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln