• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 7. 2023, 17:28 Uhr

      Regierungskrise in den Niederlanden

      „Teflon-Mark“ zieht die Reißleine

      Nach dem Bruch seiner Mitte-rechts-Koalition will der niederländische Premier Rutte bei Neuwahlen nicht mehr antreten. Viele Wäh­le­r begrüßen das.  Tobias Müller

      Mark Rutte steht lächelnd vor einer orangefarbenen Wand mit dem Logo der VVD
      • 10. 7. 2023, 07:42 Uhr

        Migrationspolitik in den Niederlanden

        Von wegen liberal

        Die Niederlande haben den Ruf, besonders offen und vorurteilsfrei zu sein. Doch in der Migrationspolitik fährt das Land einen restriktiven Kurs.  Christian Jakob

        Besuch in Tunesien: Mark Rutte mit Ursula von der Leyen, der tunesischen Premeierministerin Najla Bouden und der italienischen Premeierministerin Giorgia Meloni
        • 9. 7. 2023, 19:16 Uhr

          Streit um Flüchtlingspolitik

          Zerruttung in den Niederlanden

          Nach dem Rücktritt der Regierung bringen sich die Parteien für Neuwahlen im November in Stellung. Droht ein weiterer Rechtsruck?  Tobias Müller

          Mark Rutte sitzt am Steuer eines Autos und lächelt in die Kamera
          • 8. 6. 2023, 17:21 Uhr

            Regierungskrise in Kolumbien

            Fünf Millionen Pesos in Bar

            Gegen das engste Umfeld von Kolumbiens Präsidenten Petro wird ermittelt. Es geht um illegales Abhören und Bargeldkoffer in Privatwohnungen.  Katharina Wojczenko

            Gustavo Petro, ein mittelalter Weißer Mann mit Brille, spricht in ein Mikrophon
            • 24. 5. 2023, 17:47 Uhr

              Bundestag debattiert über Heizungsgesetz

              Hitzige Debatte übers Heizen

              In der aktuellen Stunde ging es trotz des fehlenden Heizungsgesetzes heiß her. Die Opposition griff die Ampel-Koalition nach der FDP-Blockade scharf an.  Gareth Joswig

              Jens Spahn spricht im Bundestag
              • 24. 5. 2023, 08:21 Uhr

                Ampelkrise wegen Heizungsgesetz

                Es ist Blut im Becken

                Kommentar 

                von Stefan Reinecke 

                Man kann zur Krise der Ampel zwei verschiedene Narrative auf Kosten der Grünen bilden. Das Problem ist: Beide sind wahr.  

                Habeck, Scholz und Lindner nebeneinander
                • 8. 5. 2023, 17:53 Uhr

                  Regierungskrise in der Slowakei

                  Der Traum ist wohl aus

                  Kommentar 

                  von Alexandra Mostyn 

                  Präsidentin Zuzana Čaputová stand für Aufbruch und eine neue Slowakei. Nun dürfte ihr alter Gegenspieler Robert Fico vor der Rückkehr stehen.  

                  Portrait
                  • 8. 5. 2023, 17:52 Uhr

                    Regierungskrise in der Slowakei

                    Ersatz kommt von der Nationalbank

                    Nach dem Rücktritt des Ministerpräsidenten bekommt die Slowakei eine Übergangsregierung. Der Nachfolger ist eher unbekannt, bleibt aber nicht lange.  Alexandra Mostyn

                    Portrait
                    • 10. 2. 2023, 14:49 Uhr

                      Regierungskrise in der Republik Moldau

                      Gavrilita kündigt Rücktritt an

                      In der Republik Moldau ist das Kabinett zurückgetreten. Zuvor hatte es Proteste wegen hoher Energiepreise und Ängsten vor einer Invasion Russlands gegeben.  

                      Frau vor Rednerpult
                      • 25. 1. 2023, 11:23 Uhr

                        Neuwahlen in Bulgarien

                        Sofia kommt nicht zur Ruhe

                        Kommentar 

                        von Barbara Oertel 

                        Bulgarien stehen die fünften Wahlen innerhalb von zwei Jahren bevor. Das Land steckt in der Dauerkrise, und das Vertrauen der Wäh­le­r*in­nen schmilzt.  

                        Nikolay Gabrovski mit Bulgariens Präsident Rumen Radev
                        • 18. 12. 2022, 12:58 Uhr

                          Sturz der Regierung in der Slowakei

                          Neuwahlen in Aussicht

                          Die slowakische Regierung tat sich in den vergangenen drei Jahren schwer, besonders mit sich selbst. Wie geht es nach ihrem Aus weiter?  Alexandra Mostyn

                          Porträt von Eduard Heger.
                          • 21. 10. 2022, 18:21 Uhr

                            Nach dem Rücktritt von Liz Truss

                            Comeback für Boris Johnson?

                            Schon nächste Woche wollen die britischen Konservativen über die Truss-Nachfolge entscheiden. Ex-Premier Johnson hat Chancen.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                            Boris Johnson am Rednerpult vor Downing Street 10
                            • 20. 10. 2022, 09:22 Uhr

                              Liz Truss tritt zurück

                              Premierministerin für sechs Wochen

                              Die britische Regierungschefin zieht die Konsequenzen. Bis Freitag kommender Woche wollen die Tories über ihre Nachfolge bestimmen.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                              Liz Truss spricht im britischen Unterhaus
                              • 19. 10. 2022, 17:47 Uhr

                                Britische Premierministerin

                                Sie will weiterkämpfen

                                Liz Truss hat im britischen Unterhaus kämpferisch um Abgeordnete geworben, damit sie nicht hinterrücks gestürzt wird.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                                Lizz Truss spricht im Unterhaus - sie gestikuliert mit ausgestreckend Armen
                                • 13. 9. 2022, 18:06 Uhr

                                  Regierungskrise im Irak

                                  Pro-iranische Schiiten bleiben stur

                                  Die pro-iranischen Schiiten im Irak halten an ihrem Ministerpräsidenten-Kandidaten fest. Die Nominierung hatte den Sturm auf das Parlament ausgelöst.  Sanar Hasan

                                  Zwei Männer stehen auf einem gepanzerten Militärfahrzeug
                                  • 5. 9. 2022, 18:10 Uhr

                                    Regierungskrise in der Slowakei

                                    Dreierbündnis geplatzt

                                    In der Slowakei ziehen sich vier Minister aus dem Kabinett zurück. Nun soll eine Minderheitsregierung die Geschäfte übernehmen. Ob das gut geht?  Alexandra Mostyn

                                    Ministerpräsident Heger an einem Mikrofon.
                                    • 30. 8. 2022, 18:57 Uhr

                                      Politische Krise im Irak

                                      Des Predigers Lichtschalter

                                      Im Irak rief der schiitische Kleriker Sadr seine Anhänger zu gewalttätigen Protesten auf. Dann pfiff er sie zurück – und wartet nun auf Entgegenkommen.  Karim El-Gawhary

                                      Ein mann hält ein Plakat mit einem Foto von Muktada al-Sadr
                                      • 21. 7. 2022, 08:52 Uhr

                                        Regierungskrise in Italien

                                        Neuwahlen im Oktober

                                        Die Rechtsfraktionen und die Fünf-Sterne-Bewegung verweigern Italiens Premier Mario Draghi die Gefolgschaft. Seine Regierung ist am Ende.  Michael Braun

                                        Mario Draghi faltet die Hände vor dem Gesicht und blickt nach unten
                                        • 15. 7. 2022, 10:40 Uhr

                                          Italiens Regierung in Turbulenzen

                                          Draghi geht – und bleibt doch

                                          Der Ministerpräsident will zurücktreten, der Staatspräsident lehnt ab. Auch die Regierungspartei Fünf Sterne sendet widersprüchliche Signale. Und nun?  Michael Braun

                                          Polizisten stehen Wache vor einem beigefarbenen Palast
                                        • weitere >

                                        Regierungskrise

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln