• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 8. 2021

      Gesundheitsversorgung in Deutschland

      Diagnose Gewinnsucht

      Essay 

      von Jens Hofmann 

      Das deutsche Gesundheitssystem ist auf Profite ausgerichtet. Die Patientinnen bleiben dabei auf der Strecke.  

      Zwei Krankenhausbetten stehen nebeneinander in einem Krankenzimmer
      • 7. 1. 2021

        Private Krankenversicherungen

        Covid-19-Willkür in der Assekuranz

        Ein positiver Coronatest könnte beim Abschluss einer privaten Kranken- oder Zusatzversicherung Probleme machen. Anbieter verfahren unterschiedlich.  Anja Krüger

        Ein Arzt nimmt bei einem Mann einen Coronaabstrich vor
        • 12. 5. 2020

          Geldwünsche der Krankenkassen

          Alle sollten zahlen

          Kommentar 

          von Gunnar Hinck 

          Die Coronakrise legt die Schwächen des Nebeneinanders von privater und gesetzlicher Krankenversicherung offen.  

          • 17. 2. 2020

            Studie zu Krankenversicherungen

            Es ginge billiger

            Wären alle gesetzlich versichert, könnten die Beiträge wohl sinken. In Europa hat nur Deutschland ein System mit privater und staatlicher Krankenversicherung.  

            Ein Mann im Arztkittel schaut auf einen Bildschrim
            • 15. 10. 2019

              Finanzierung von Pädophilie-Prävention

              Kein Geld für Kinderschutz

              Das Präventionsprojekt „Kein Täter werden“ bietet Therapie für Pädophile als Kassenleistung. Doch die privaten Versicherungen wollen nicht zahlen.  Nina Apin

              Ein Mann und ein Junge auf einem Plakat
              • 11. 8. 2017

                Zuschüsse für die Krankenversicherung

                Beamte in die Gesetzlichen locken

                Hamburg will es für Beamte attraktiver machen, sich gesetzlich zu versichern. Auch weitere Bundesländer prüfen, ob sie Ähnliches einführen.  Pascal Beucker

                Ein Arzt hält ein Stethoskop an den Rücken eines Mannes
                • 11. 2. 2014

                  Trend bei Krankenversicherung

                  Umgekehrte Zweiklassenmedizin

                  Mit vielen Tricks suchen Privatversicherte den Weg in die Gesetzlichen. Zur Techniker drängen zehnmal mehr Menschen aus den Privaten als umgekehrt.  Barbara Dribbusch

                  • 19. 9. 2013

                    Wahlbeeinflussung der Barmenia

                    Private Kassen können's nicht lassen

                    In Briefen an ihre Mitglieder sprechen sich private Krankenkassen gegen die Bürgerversicherung und damit auch gegen SPD und Grüne aus. Nun reagieren die Parteien.  

                    • 11. 1. 2013

                      Versicherungen werden teurer

                      „Dem höchsten Niveau angepasst“

                      Seit Dezember gibt es in Deutschland nur noch Unisex-Tarife. Die Preise sind gestiegen. Der Bund der Versicherten beobachtet „übervorsichtige“ Kalkulationen.  

                      Private Krankenversicherung

                      • Abo

                        Testen Sie 10 Wochen unverbindlich die taz und erhalten Sie als Prämie das Buch „Selbstbestimmt“ – für den feministischen Kampf für körperliche Selbstbestimmung.

                        Ansehen
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Fußball
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Die neue taz FUTURZWEI
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Info
                            • Veranstaltungen
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz lab 2022
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Talk
                            • Arbeiten in der taz
                            • taz wird neu
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Thema
                            • Panter Stiftung
                            • Panter Preis
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Salon
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Social Media seit 1979
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln