• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 5. 2022

      Tödlicher Polizeieinsatz in Mannheim

      Bisher nur Bruchstücke bekannt

      In der Mannheimer Innenstadt starb ein offenbar psychisch kranker Mann nach Schlägen der Polizei. Das LKA ermittelt zu den Hintergründen des Falls.  Benno Stieber

      Blumen an einer Wand gelehnt
      • 31. 1. 2022

        Schüsse auf zwei Polizeibeamte

        Tatverdächtige festgenommen

        Nach der Tötung von zwei Polizeibeamten im Landkreis Kusel wurden Tatverdächtige festgenommen.  Christoph Schmidt-Lunau

        Ein Polizeiwagen steht auf einer Landstraße
        • 31. 1. 2022

          Schüsse bei Verkehrskontrolle

          Zwei Polizisten getötet

          In Rheinland-Pfalz werden zwei Beamte durch Schüsse tödlich verletzt. Die Täter flüchten. Bundesinnenministerin Faeser spricht von „Hinrichtung“.  

          Leuchtkelle mit der Aufscshrift halt Polizei
          • 1. 3. 2021

            Hamburger Polizei verfolgt Jugendlichen

            Wie im Actionfilm

            Die Polizei reagiert immer dünnhäutiger auf Verstöße gegen die Maskenpflicht. Sie rast einem Jugendlichen hinterher und setzt Hubschrauber ein.  Katharina Schipkowski

            Drei Polizisten stehen auf den Kufen eines fliegenden Hubschraubers
            • 13. 7. 2020

              Freiheitsstrafe für Thüringer Polizisten

              Erschreckendes Tatbild

              Es begann mit einer Verkehrskontrolle und endete mit einer Vergewaltigung. Jetzt wurden die thüringischen Beamten verurteilt.  

              Zwei Personen verdecken ihr Gesicht in einem Gerichtssaal.
              • 23. 6. 2020

                Ermittlungen gegen Polizisten in Paris

                Er sagte sieben Mal „Ich ersticke“

                Im Januar starb der Lieferfahrer Cédric Chouviat bei einer Polizeikontrolle. Gegen die vier beteiligten Beamten läuft ein Untersuchungsverfahren.  Rudolf Balmer

                Witwe von Cedric Chouviat bei einer Pressekonferenz
                • 13. 4. 2020

                  Unruhen in Brüssel

                  Fast 100 Festnahmen

                  Nach dem Tod eines 19-Jährigen kam es trotz Ausgangssperre zu Krawallen. Der junge Mann starb bei einer Verfolgungsjagd mit der Polizei.  Eric Bonse

                  Ein belgisches Polizeiauto mit zertrümmerten Heckscheiben steht auf der Straße
                  • 26. 2. 2019

                    Die Wahrheit

                    Flach. Cool. Bekifft

                    Kolumne Die Wahrheit 

                    von Cornelius Oettle 

                    Wenn Philly Blunts dich so niederstrecken, dass du dich vor der Polizei hinlegst: eine Story von Leuten, die eigentlich zu alt für den Shit sind.  

                    • 20. 6. 2018

                      G20-Gerichtsurteil

                      Zweierlei Maß, geteiltes Recht

                      Kommentar 

                      von Marco Carini 

                      Hamburgs Ankündigung, den Unrechtsstaaten dieser Welt zu zeigen, dass sich ein Gipfel auch rechtsstaatlich durchführen lässt, muss als gescheitert gelten.  

                      Weiße Container in einer Halle
                      • 29. 10. 2017

                        Stigmatisierende Kontrollen

                        Polizei räumt Fehler ein

                        Die Hamburger Polizei gibt vor dem Verwaltungsgericht erstmals die Rechtswidrigkeit eines Racial-Profiling-Einsatzes zu. Trotzdem will sie damit weitermachen.  Kai von Appen

                        • 5. 2. 2017

                          Klage gegen Racial Profiling

                          Gegen das tägliche Stigma

                          Die Kontrollen von Schwarzafrikanern in Hamburg-St. Pauli kommen auf den Prüfstand: Ein Togolese klagt vor dem Verwaltungsgericht gegen die Diskriminierung.  Kai von Appen

                          • 27. 11. 2016

                            Weniger Gefahrengebiete

                            Regierung pfeift die Polizei zurück

                            Schleswig-Holstein entschärft auf Piraten-Druck das Polizeigesetz. Dauerhafte Gefahrengebiete an den Küsten und der dänischen Grenze darf es nicht mehr geben.  Kai von Appen

                            • 16. 11. 2016

                              Schulpflicht während OSZE-Treffens in Hamburg

                              „Gipfeltreffen“ in der Schulbehörde

                              Ein Elternbrief zur OSZE-Konferenz in Hamburg sorgt für Irritation. Die Schulbehörde hat Schulleitung und Elternvertreter der Grundschule Sternschanze einbestellt.  Gernot Knödler

                              • 31. 10. 2016

                                Demonstrationen in Marokko

                                Zerquetscht im Müllwagen

                                Der Tod eines Fischverkäufers löst landesweit Empörung aus. Tausende demonstrieren, doch der Staat bleibt besonnen und der Protest friedlich.  

                                Mehrere Männer in einer großen Menschenmenge tragen einen in grünes Tuch gewickelten Körper
                                • 9. 9. 2016

                                  Prozess um eskalierte Polizeikontrolle

                                  Kein Freund und Helfer

                                  In Herford steht ein Polizist wegen Gewaltanwendung während einer Verkehrskontrolle vor Gericht. Nach falschen Angaben droht ihm ein Jahr Freiheitsstrafe.  

                                  Eine Hand hält eine rot leuchtende Polizeikelle, dahinter die Bremslichter eines Busses
                                  • 24. 8. 2016

                                    Rassistische Polizeikontrolle

                                    Nicht blond, also verdächtig

                                    Weil er Migranten im Auto mitnahm, geriet ein Mann in eine Polizeikontrolle. Dabei ist „Racial Profiling“ verfassungswidrig – und ein bekanntes Problem.  Jan Zier

                                    Eine Frau mit dunklen Haaren posiert in einem Neuwagen.
                                    • 28. 7. 2016

                                      Sicherheitslage in Bremen

                                      Großalarm ohne Terror

                                      Aufgrund von Anschlagsdrohungen evakuierte Polizei in Bremen innerhalb eines Tages einen Supermarkt und ein Einkaufszentrum. In beiden Fällen gab es Entwarnung.  Simone Schnase

                                      • 11. 2. 2016

                                        Folgen einer Drogenfahndung

                                        Einmal schielen, bitte

                                        Die Polizei vermutete bei unserem Autor Drogenkonsum. Ein Irrtum, der ihn seinen Führerschein und eine halbe Theaterpremiere kostete.  Marco Carini

                                        • 4. 1. 2016

                                          Nach Mord an mexikanischer Politikerin

                                          Polizeiaufsicht geht an Bundesstaat

                                          Kaum im Amt, wurde die Bürgermeisterin von Temixco ermordet. Als Reaktion übernimmt nun der Bundesstaat Morelos die Polizeikontrolle über 15 Städte.  

                                          Gisela Mota am Rednerpult.
                                          • 15. 9. 2015

                                            Flüchtlinge verschwinden aus Sonderzug

                                            Bloß nicht nach Berlin

                                            179 Flüchtlinge verlassen am Montagmorgen einen Sonderzug von München nach Berlin-Schönefeld – sie hatten unterwegs die Notbremse gezogen.  Malene Gürgen

                                          • weitere >

                                          Polizeikontrolle

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln