• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 11. 2021

      Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise

      „Querdenker“ in Leipzig

      In der Messestadt sind viele Menschen auf der Straße wegen der Coronamaßnahmen. Polizeigewerkschaften sprechen sich für ein Böllerverbot an Silvester aus.  

      Polizisten und Demonstranten in Leipzig
      • 13. 12. 2020

        Bericht einer Ärztin

        Überfordert auf der Intensivstation

        Wen behandelt man zuerst? Wen zuletzt? Wen kann man gar nicht behandeln? Und muss man gesehen haben, wie jemand stirbt, um Corona ernst zu nehmen?  Eva Mirasol

        Intensivstation in der Universitätsklinik Kiel, Schlweswig-Holstein, ein Pfleger eilt durch den Gang
        • 22. 8. 2020

          Corona in Berlin

          Wie geht's denn den Pflegenden?

          Bisher blieb eine Überlastung der medizinischen Kapazitäten aus. Jetzt läuft die Vorbereitung auf eine mögliche neue Infektionswelle.  Claudius Prößer

          An einem langen Gang stehen rechts und links leere Krankenhausbetten.
          • 14. 1. 2019

            Arbeitsbedingungen in der Pflege

            Denkbar üble Aussichten

            In Bremen steht in den Gesundheits- und Pflegeberufen hoher Identifikation der Beschäftigten eine immens geringe Wertschätzung gegenüber.  Simone Schnase

            Eine Pflegekraft hilft einer Frau beim Ausziehen eines Pullovers.
            • 3. 1. 2019

              Nach Zustellung der Beitragsbescheide

              Aufschrei gegen Pflegekammer

              Über 30.000 Menschen haben innerhalb der letzten zehn Tage eine Online-Petition unterschrieben, die die Auflösung der Pflegekammer Niedersachsen fordert.  Simone Schnase

              Eine Teilnehmerin hält auf einer Demonstration für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflegebranche ein Schild mit der Aufschrift "Keep Calm and Trust the Pflegekammer".
              • 5. 7. 2017

                Betreuer über Ekel in der Pflege

                Schleim, Haftcreme, Magensonde

                „Ich könnte das nicht“ ist der Satz, den Pflegende wieder und wieder hören. In der Praxis muss jeder mit seinem ganz persönlichen Ekel umgehen.  Frederic Valin

                Eine Zeichnung mit zwei Personen, die eine hilft der anderen beim Anziehen

                  Pfleger

                  • Abo

                    Testen Sie 10 Wochen die taz am Wochenende und erhalten Sie „Kampf der Identitäten“ von Jan Feddersen und Philipp Gessler als Prämie.

                    Ansehen
                  • taz
                    • Themen
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Fußball
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • Jetzt für den Panter Preis 2022 bewerben
                        • Abo
                        • Genossenschaft
                        • taz zahl ich
                        • Info
                        • Veranstaltungen
                        • Shop
                        • Anzeigen
                        • taz lab 2022
                        • taz FUTURZWEI
                        • taz Talk
                        • Arbeiten in der taz
                        • taz wird neu
                        • taz in der Kritik
                        • taz am Wochenende
                        • Blogs & Hausblog
                        • LE MONDE diplomatique
                        • Thema
                        • Panter Stiftung
                        • Panter Preis
                        • Recherchefonds Ausland
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • Christian Specht
                        • e-Kiosk
                        • Salon
                        • Kantine
                        • Archiv
                        • Hilfe
                        • Hilfe
                        • Kontakt
                        • Impressum
                        • Redaktionsstatut
                        • Datenschutz
                        • RSS
                        • Newsletter
                        • Informant
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln