• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 5. 2022

      Betrug im Gesundheitswesen

      Mit der Pflege Geld erschwindeln

      Die Kaufmännische Krankenkasse stellt Abrechnungsbetrug in Höhe von 3,4 Millionen Euro allein bei den Pflegediensten fest. Tendenz steigend.  Barbara Dribbusch

      Eine Pflegekraft hilft am Anziehen von Kompressionsstrümpfen
      • 10. 3. 2022

        Berlin wählt Seniorenvertretung

        Alle Alten an die Urnen

        Ab Montag werden die bezirklichen Se­nio­r*in­nen­ver­tre­tun­gen gewählt. Mi­gran­t*innen beteiligen sich daran wenig. Woran liegt das?  Johanna Jürgens

        • 22. 12. 2021

          Urteil gegen Pflegerin in Oberlinhaus

          Kein Grund zu morden

          Kommentar 

          von Linda Gerner 

          Die Pflegerin Ines R. wurde wegen Mordes verurteilt. Zu oft im Prozess und der Berichterstattung darüber wirkte es so, als hätten äußere Umstände sie dazu getrieben.  

          : Die wegen Mordes Angeklagte kommt mit Kapuze ins Landgericht Potsdam
          • 30. 11. 2021

            Gewalttat im Oberlinhaus in Potsdam

            „Dienste gingen an die Substanz“

            Vier Menschen mit Behinderung starben im April im Potsdamer Oberlinhaus. Im Prozess sagten nun weitere Mit­ar­bei­te­r*in­nen aus.  Linda Gerner

            Eine Person vor Gericht, Gesicht verpixelt.
            • 20. 8. 2021

              Ausgedachtes Interview mit Jens Spahn

              „Am besten Villa mit Landeplatz“

              Wir Menschen mit Pflegebedarf haben Fragen an Jens Spahn. Er hatte nur leider keine Zeit. Wir haben trotzdem mit ihm gesprochen. Ein ausgedachtes Interview.  

              Jens Spahn auf einem Sessel in einem Büro mit Blick auf den Berliner Fernsehturm
              • 31. 5. 2021

                Kabinett einigt sich auf Pflegereform

                Kritik an Spahns Pflegeplänen

                Die Bundesregierung will, dass alle Pflegekräfte nach Tarif bezahlt werden. Privaten Pflegeanbietern gehen die Pläne zu weit, Linken und Grünen nicht weit genug.  

                Eine Pflegerin zieht während ihrer Schicht in der ambulanten Pflege einem Klienten einen Kompressionsärmel an.
                • 28. 5. 2021

                  Steigende Löhne für PflegerInnen

                  Das Dilemma der Schwachen

                  Eine 89-Jährige kann ihre Pflege nicht mehr finanzieren, weil die PflegerInnenlöhne gestiegen sind. Über die Folgen einer gut gemeinten Initiative.  Barbara Dribbusch

                  Pflegefachkraft, sitzt während ihrer Schicht in der ambulanten Pflege neben einer Klientin an einem Tisch
                  • 11. 4. 2020

                    Ambulante Dienste schwer gefordert

                    SOS bei Einzelfallhilfe

                    Experten betonen die Wichtigkeit ambulanter Sozial- und Pflegedienste in der Corona-Krise. Ohne sie könnten Krankenhäuser sonst überlaufen.  Frédéric Valin

                    Pflegerin schützt sich mit Mundschutz.
                    • 9. 4. 2020

                      Expertin über Pflege in der Coronakrise

                      „Es ist der blanke Wahnsinn“

                      Schon vor Corona mangelte es an Pflegekräften. In der Pandemie kommt dazu, dass auch noch Schutzausrüstung fehlt, sagt Pflegeexpertin Ellen Fährmann.  

                      Hände in Schutzhandschuhen halten eine Atemschutzmaske
                      • 19. 3. 2020

                        Überblick zur Corona-Krise

                        Kommt die Ausgangssperre?

                        Markus Söder droht damit, dass alle Bayern zu Hause bleiben müssen. Kosten, die Pflegediensten durch Corona entstehen, sollen komplett übernommen werden.  

                        Eine Schaukel auf einem Spielplatz ist mit Absperrband gesperrt.
                        • 13. 3. 2020

                          Covid-19 in Deutschland

                          Ein Land geht auf Abstand

                          Schulen schließen, Firmen schicken ihre Mitarbeitenden ins Homeoffice, in Kliniken fehlt Personal. Sind wir auf den Ausnahmezustand vorbereitet?  

                          Ein Mann steht in seiner Wohnungstür und winkt
                          • 12. 12. 2019

                            Streit um Lohnerhöhungen

                            Pflegekräfte sind Kassen zu teuer

                            Die Bremer Wohlfahrtsverbände haben sich mit Ver.di auf eine Tariferhöhung für den ambulanten Bereich geeinigt. Die Krankenkassen wollen nicht zahlen.  Marthe Ruddat

                            In einem Spiegel ist zu sehen, wie sich eine stehende Pflegekraft und eine sitzende, ältere Person über ein Fotoalbum beugen
                            • 24. 10. 2019

                              Pflege-Betrug in München und Augsburg

                              Leistungen erfinden und abrechnen

                              Pflegenotstand und zu wenig Kontrolle erleichtern den Betrug in der Pflege. In Bayern durchsuchten Ermittler nun Pflegedienste und Praxen.  Dominik Baur

                              Eine Hand hält sich an einem Triangelgriff fest, wie man ihn von Krankenhausbetten kennt
                              • 4. 4. 2019

                                Neue Wege in der Pflege

                                So viel Zeit muss sein

                                Anziehen, waschen, weiter – in der häuslichen Altenpflege fehlt häufig die Zeit für die menschlichen Gesten. Ein Pilotprojekt will das ändern.  Steve Przybilla

                                Altenpfleger föhnt alter Dame die Haare

                                Pflegedienste

                                • Abo

                                  Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                  lesen+reisen
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz lab 2022
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • Arbeiten in der taz
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln