• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2021
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 9. 2020

      Niedersachsens Pflegekammer aufgelöst

      „Desaster für die Ministerin“

      Sozialministerin Carola Reimann (SPD) verkündet das Ende der Niedersächsischen Pflegekammer. Grüne, Linke und FDP fordern nun Reimanns Rücktritt.  Harff-Peter Schönherr

      Carola Reimann, SPD-Sozialministerin in Niedersachsen, spricht in der Landespressekonferenz im Landtag Niedersachsen.
      • 28. 11. 2019

        Pflichtbeiträge abgeschafft

        Pflegekammer für lau

        Die Pflegekammer ist die berufspolitische Vertretung für Fachkräfte in Pflegeberufen. Nun hat Niedersachsen die Pflichtbeiträge dafür abgeschafft.  Reimar Paul

        Menschen nehmen auf dem Opernplatz an einer Demonstration gegen die Pflegekammer teil.
        • 12. 9. 2019

          Pflege nach dem „Buurtzorg“-Modell

          Von den Niederlanden lernen

          Das Pflegemodell Buurtzorg soll mehr Zeit und Selbstbestimmung für Patienten und Pflegende bringen. Die Bremer Arbeitnehmerkammer ließ es vorstellen.  Lukas Scharfenberger

          Eine Altenpflegerin hält die Hand eines Mannes.
          • 14. 1. 2019

            Arbeitsbedingungen in der Pflege

            Denkbar üble Aussichten

            In Bremen steht in den Gesundheits- und Pflegeberufen hoher Identifikation der Beschäftigten eine immens geringe Wertschätzung gegenüber.  Simone Schnase

            Eine Pflegekraft hilft einer Frau beim Ausziehen eines Pullovers.
            • 3. 1. 2019

              Nach Zustellung der Beitragsbescheide

              Aufschrei gegen Pflegekammer

              Über 30.000 Menschen haben innerhalb der letzten zehn Tage eine Online-Petition unterschrieben, die die Auflösung der Pflegekammer Niedersachsen fordert.  Simone Schnase

              Eine Teilnehmerin hält auf einer Demonstration für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflegebranche ein Schild mit der Aufschrift "Keep Calm and Trust the Pflegekammer".
              • 20. 9. 2018

                Krankenhauspersonal in Hamburg

                Pflegebündnis trifft Fraktionsspitzen

                Das Hamburger Pflegebündnis will einen Volksentscheid für mehr Personal im Krankenhaus. Nun laden die Regierungsparteien zu Gesprächen ein.  Naomi Bruhn

                Eine Krankenpflegerin geht über einen Krankenhausflur.
                • 22. 7. 2018

                  Fachkräftemangel in der Altenpflege

                  Ein Beruf mit Zukunft

                  Ethan Quaißer will Altenpfleger werden. Für den 18-Jährigen sein Traumberuf. Die taz hat ihn in der Berufsfachschule und beim Arbeiten begleitet.  Katharina Meyer zu Eppendorf

                  Ein junger Mann, ein Altenpfleger, öffnet die Gardine, im Bett liegt eine alte und pflegebedürftige Frau
                  • 4. 7. 2018

                    Tariflöhne in der Pflege in Bremen

                    Fast alle dafür

                    Bremens Wohlfahrtsverbände wollen mit einer Gesetzesänderung für flächendeckende Tariflöhne in der Pflege sorgen. Bisher scheiterte das an den Privatanbietern.  Gareth Joswig

                    Eine Pflegerin und eine alte Frau mit Rollator gehen über einen Flur
                    • 11. 4. 2018

                      Interview Pflegemissstände in Bremen

                      „Wo sollen die Leute denn hin?“

                      Mit einer Schließung des Alloheim-Pflegezentrums Marcusallee ließen sich Missstände nicht lösen, sagt Reinhard Leopold von der Initiative „Heim-Mitwirkung“.  

                      Zwei Hände eines alten Menschen greifen einen Haltegriff.
                      • 11. 3. 2018

                        „Tatort“ aus Bremen

                        Schmerzhaftes Ruhekissen

                        Dieser „Tatort“ ist das Musterbeispiel eines sozialkritischen Krimis: Er zeigt schonunglos das desaströse System der Pflegedienste.  Harald Keller

                        Ein alter Mann sitzt auf einem Ehebett und hält ein Telefon in der Hand. Auf der anderen Seite des Bettes liegt eine Frau mit geschlossenen Augen, die ein Blumensträuschen in den Händen hält
                        • 5. 3. 2018

                          Altersforscher über den Pflegenotstand

                          „Bezahlung ist natürlich ein Punkt“

                          Der Gerontologe Thomas Kalwitzki plädiert für eine Aufwertung des Pflegeberufs – die höheren Kosten müssten in Kauf genommen werden.  

                          Eine demente Frau in einem Altenheim
                          • 18. 5. 2017

                            Teure Altersheime in Bremen

                            Arme Rentner unerwünscht

                            Billiger Wohnraum für ältere Menschen ist Mangelware in Bremen. Selbst die mildtätige Heimstiftung und die Caritas halten nur hochpreisige Unterkünfte vor.  Maximilian Schmidt

                            • 15. 8. 2016

                              Sparen in der Pflege

                              Die Alten sind zu teuer

                              Die Diakonie will ihren Beschäftigten deutlich weniger Geld zahlen – und verweist auf den Wettbewerb. Laut Gewerkschaft ein „Riesen-Skandal“  Jan Zier

                              • 28. 4. 2015

                                Kündigungswelle bei Pflegedienst

                                "Die Leute fühlten sich verhört"

                                Ein Drittel der Mitarbeiter eines Pflegedienstes in Jever hat wegen angeblicher Schikanen gekündigt. Die Leitung bestreitet die Vorwürfe.  Andrea Scharpen

                                  Pflegebranche

                                  • Abo

                                    Testen Sie die taz für 10 Wochen und bekommen dazu „Die letzten Tage des Patriarchats” von Margarete Stokowski.

                                    Patriarchat abschaffen!
                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • taz lab 2021
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz App
                                      • taz wird neu
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • taz Talk
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Nord
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Bewegung
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln