• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 4. 2023, 16:53 Uhr

      Sportverbot mit russischen Athleten

      Schmerzhafte Entscheidung

      Kyjiw verbietet seinen Athleten die Teilnahme an Wettbewerben mit Russen oder Belarussen. Einige der Betroffenen kritisieren das Verbot.  Juri Konkewitsch

      Andrei Protsenko hält ukrainische Fahne hoch
      • 21. 4. 2023, 11:52 Uhr

        Olympiaproteste in Paris

        Citius, altius, fort damit!

        Kolumne Olympyada-yada-yada 

        von Markus Völker 

        Gegen die Sommerspiele 2024 in Paris gab es von Anfang an Widerstand. Nun wird auch der Streit um die französische Rentenreform sportpolitisch.  

        Olympische Ringe vor dem Eiffelturm in Paris
        • 27. 3. 2023, 15:58 Uhr

          Olympia-Teilnahme russischer Athleten

          Bach und der Bann

          Das IOC berät über die Zulassung von Russland und Belarus zu den Olympischen Spielen von Paris. Im ukrainischen Sport ist man entsetzt darüber.  Andreas Rüttenauer

          Zwei Fechterinnen während eines Kampfes
          • 17. 2. 2023, 16:22 Uhr

            Russische Sportler bei Olympia

            Schwieriger Kompromiss

            Kolumne Olympyada-yada-yada 

            von Markus Völker 

            Dürfen russische Sportler zu den Olympischen Spielen kommen? Das IOC sucht Kompromisse. Doch ein Blick in die Geschichte zeigt: Ein Ausschluss ist wahrscheinlicher.  

            Eine Frau weint, hinter ihr ist das Logo der olympischen Spiele zu sehen
            • 17. 2. 2023, 09:35 Uhr

              +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

              Dramatische Lage in Bachmut

              Kyjiw fordert Zivilisten auf, die umkämpfte Stadt zu verlassen. Britische Geheimdienste gehen von bislang 60.000 getöteten russischen Soldaten aus.  

              Ein ukrainischer Soldat hantiert mit Munition
              • 16. 12. 2022, 10:12 Uhr

                Sportnation Russland

                Der lange Weg zurück zu Olympia

                Das IOC strebt eine Rückkehr russischer Sportler zu Wettbewerben an. Ein Bann endet nun, die Sanktionen wegen des Ukraine-Kriegs dauern an.  Andreas Rüttenauer

                Russische Wintersportler hinter der Fahne des russischen Olympischen Komitees bei der Eröffnungsfeier der Spiele 2022 von Peking
                • 28. 7. 2022, 17:06 Uhr

                  Olympia 2024 in Paris

                  Moskau trainiert für Comeback

                  Russland verkündet, dass es für die Olympischen Spiele 2024 plant. Ohne sie seien die Spiele „minderwertig“. Die Ukraine droht mit Boykott.  Martin Krauss

                  Ein Mann verlässt das Gebäude des russischen Olympischen Komitees
                  • 14. 6. 2022, 09:49 Uhr

                    Schwimm-WM in Budapest

                    „Ich muss nur schneller schwimmen“

                    Schwimm-Olympiasieger Florian Wellbrock reist als Langstrecken-Favorit zur Weltmeisterschaft nach Budapest. Aber ihn belastet das kein bisschen.  

                    Florian Wellbrock beim 10-Kilometer-Schwimmen bei den Olympischen Spielen in Tokio 2021
                    • 27. 2. 2021, 18:43 Uhr

                      Olympia-Proteste in Paris

                      Bedrohliche Spiele

                      Die Protestbewegung gegen die Olympischen Spiele 2024 in Paris ist divers. Es geht um Vertreibung, Überwachung, Grünflächen und Grundsätzliches.  Adèle Cailleteau

                      Mann zieht Plane von überdimensional großen Olympiaringen herunter, im Hintergrund Eifelturm
                      • 19. 12. 2019, 13:25 Uhr

                        Erklärung zum Olympischen Frieden

                        Das Papier nicht wert

                        Kolumne Olympyada-yada-yada 

                        von Markus Völker 

                        Die UN-Vollversammlung verabschiedet wieder einmal eine Resolution zum Olympischen Frieden. Aber was bringt das eigentlich?  

                        Thomas Bach in New York
                        • 22. 11. 2019, 11:42 Uhr

                          Olympische Geschäfte

                          Verheißung eines schöneren Lebens

                          Kolumne Frühsport 

                          von Martin Krauss 

                          Der IOC-Partner Airbnb steht für die kapitalistische Erschließung von Gastfreundschaft. Der Protest des Pariser Hotelverbands ist nicht nur sympathisch.  

                          Touristen mit Rollkoffern vor dem Eiffelturm

                          Olympische Spiele 2024

                          • Abo

                            Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                            Mehr erfahren
                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • taz geht (nicht) beten
                                • Abo
                                • taz zahl ich
                                • Genossenschaft
                                • Veranstaltungen
                                • Info
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • wochentaz
                                • taz lab 2023
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Talk
                                • taz als Newsletter
                                • Queer Talks
                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                • Kirchentag 2023
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Panter Preis
                                • Panter Stiftung
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • Salon
                                • Kantine
                                • e-Kiosk
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Mastodon
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln