Niederländisch-israelisches Theater: Persönlicher Nahostkonflikt
Wo beginnt Antisemitismus, wo Nationalismus? Das sind die Themen des jungen niederländisch-israelischen Theatermachers Ilay den Boer.
Eine dunkle Bühne, im Hintergrund eine Art Schrankwand, schwarz gestrichen, einige Türen darin offen. Zwischen ein paar herumliegenden Requisiten – ein hakenkreuzbeschmierter Grabstein, eine halb verbrannte Israelfahne, einige Neonazi-Pappkameraden – steht Ilay den Boer und zwingt seinen Vater, ihm die Worte „fucking dirty jew“ entgegenzubrüllen; er zieht seine Kleider aus und überschüttet sich mit kaltem Wasser.
Weil genau das eine Gruppe von Jungen mit ihm gemacht hatte, damals im Winter, als Ilay gerade 14 war. Und weil sein Vater seine Wut und seine Angst nicht verstanden hatte.
Die seelische Narbe gibt den Handlungsrahmen für das Bühnenstück vor, die Auseinandersetzung mit dem Jüdischsein das Konzept: Der 26-Jährige den Boer macht sie an seiner Familiengeschichte fest und breitet diese vor dem Publikum aus, manchmal lustig, meist beklemmend; oft emotional und immer anders. Sechs Teile soll den Boers Performancereihe „The Promised Feast“, das „gelobte Festmahl“, einmal umfassen.
Zum Auftakt der Reihe im Jahr 2008 war der Titel wörtlich zu nehmen, als er im Stück „Bon Appetit“ seine eigene Bar-Mizwa inszenierte, die Zuschauer mit einem Abendessen inklusive Wein bewirtete und ihnen Rollen zuwies: die grantelige Großmutter, der trinkfeste Onkel, die Teenie-Cousine.
Seine Bar-Mizwa
Er sinnierte über seine Jugend, den seltsamen Nichtbezug zu seinen beiden Heimaten, Israel und den Niederlanden. Er ließ Gäste aus Briefen seiner israelischen Mutter vorlesen und tauschte sich mit ihnen aus, über Politik, Religion, Krieg. Über seine Enttäuschung, als er feststellte, dass sich das Lied, das er zum Motto seiner Bar-Mizwa gemacht hatte, weil er dachte, es würde eine Friedensbotschaft transportieren, sich genauso gut von militärischen Hardlinern in Israel instrumentalisieren ließ.
Es ist die große Politik im Kleinen, der Nahostkonflikt innerhalb der eigenen Familie, dem der in Jerusalem geborene und in den Niederlanden aufgewachsene den Boer auf die Spur geht.
Im zweiten Teil des Zyklus nahm er die Zuschauer mit auf eine Busreise – jene Reise, die eigentlich eine Flucht war und die seine Großmutter vom Ghetto in Litauen ins neu gegründete Israel führte. Den Boer versucht in seiner Rolle als Mitreisender nachzuvollziehen, wie aus ihr die hartleibige Zionistin werden konnte, die er kennen gelernt hatte. Und als er es tatsächlich zu verstehen begann – ebenso wie ein Teil des eher linksgerichteten Publikums, das „plötzlich Verständnis für hardcore-rechte Positionen aufbrachte“, wie er sagt –, drehte den Boers Freundin, die die Großmutter spielte, das Stück kurzerhand um.
Sie sagte, dass sie gar nicht in dieses Land wolle, dass dieser Krieg nicht sein Krieg sei, dass sie die Verbindung zwischen israelischen Nationalismus und Auschwitz nicht begreife. Da sei das Publikum schockiert gewesen: War das jetzt nicht antisemitisch, ein bisschen zumindest?
Der Eimer Wasser
Und ist es nicht ganz zweifellos antisemitisch, einen jüdischen Jungen zu beleidigen und zu schikanieren? Ilay und sein Vater Gert kicken sich auf der Bühne einen Fußball zu; Ilay war in seiner Jugend ein vielversprechendes Torwarttalent. Bis zu dem Eimer Wasser. Danach hörte er auf zu spielen, trotz der Versuche des – nichtjüdischen – Vaters, ihn mit der Erklärung zu beruhigen, die Jungen, die ihn da so erniedrigt hatten, seien keine Antisemiten, nur „shitheads“.
Ilay drohe in seiner Wut auf sie genauso zu werden wie jene Leute, die er verachte, wirft er ihm vor, und die so locker und witzig gestartete, aber längst gekippte Performance bleibt an der Frage hängen, wo Antisemitismus beginnt, ohne sie beantworten zu können oder dies auch nur zu wollen.
In den Niederlanden hat Ilay den Boer Auszeichnungen für seine Stücke bekommen, er ist nach Brüssel, Zürich, Paris, Lyon damit eingeladen worden, in Deutschland zeigte er in Oldenburg, Ludwigsburg, Braunschweig und Essen Teile seines Zyklus.
Es wirkt wie eine schon beinahe schmerzhafte Mischung aus Seelenstriptease und Selbsterfahrung, der sich der junge Theatermacher jedes Jahr ein bisschen mehr hingibt, aber den Boer weiß die Linie zwischen Performance und Privatem sehr genau zu ziehen. Es sei keine Selbsttherapie, die er betreibe; wäre eine solche nötig, würde er sich eher in Behandlung begeben, lacht er: „Ich mache bloß Theater.“
Schauspiel und authentische Erzählung
Theater, bei dem den Boer die Zuschauer nahe an sich und seine Familie heranlässt. Es sind Schauspiele, natürlich; aber es sind zugleich authentische Erzählungen, die weitgehend ohne dazuerfundene Elemente auskommen: Die Fotos, die er zeigt, sind echt, ebenso die Briefe, aus denen er vorliest und vorlesen lässt.
Gert, der Ilay nach der Szene mit dem Wassereimer auf der Bühne liebevoll abtrocknet und um Verzeihung bittet, ist tatsächlich sein Vater; im fünften Teil, der im Juli Premiere hat, wirkt sein Bruder Anan mit, ein Musiker mit Drogenproblemen in Tel Aviv. Es geht dabei um Eskapismus, über das Weglaufen vor der eigenen Identität, über das die beiden hart aneinandergeraten.
Antisemitismus, Zionismus, Krieg und Nation: Es ist ein großer Brocken, an den sich den Boer heranwagt, und einer, zu dem er keine Auflösung mitliefert, wie denn auch. Am Ende der Performancereihe soll kein Statement stehen, keine vorgefertigte Botschaft transportiert werden: „Mein einziges Ziel ist, kein Urteil abzugeben“, sagt den Boer.
„Ich möchte nur sechs unterschiedliche Perspektiven und Sichtweisen bieten“, auf ein Thema, das sich ohnehin jedem Ausrufezeichen entzieht und das sich aufgrund seiner Emotionalität vielleicht auch nur emotional anfassen lässt, fernab der theoretisierenden Feuilletondebatten um Grass-Gedichte und Sarrazin-Eugenik. „Das Publikum durchschütteln“, wie er sagt: „Das ist die Macht, die das Theater hat.“
Teil 5, „Broer“ (Brüder) wird am 7. Juli auf dem Amsterdamer „Over het IJ“-Festival uraufgeführt.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Eine Chauffeurin erzählt
„Du überholst mich nicht“
Kinderbetreuung in der DDR
„Alle haben funktioniert“
Kompromiss oder Konfrontation?
Flexible Mehrheiten werden nötiger, das ist vielleicht gut
SPD im Vorwahlkampf
Warten auf Herrn Merz
Niederlage für Baschar al-Assad
Zusammenbruch in Aleppo
Hybride Kriegsführung
Angriff auf die Lebensadern