• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 11. 2019

      Demonstrationen in Bielefeld

      Tausende gegen Neonazi-Marsch

      Zum 81. Jahrestag der Novemberpogrome wollten Neonazis in Bielefeld marschieren. 10.000 Menschen auf insgesamt 14 Gegendemonstrationen haben dagegen Flagge gezeigt.  

      Eine Sitzblockade hält die Demonstration der Partei «Die Rechte» auf.
      • 26. 5. 2019

        Rechtsextremismus im Ruhrgebiet

        Die Nazistraße von Dortmund

        Im Dortmunder Stadtteil Dorstfeld haben die Neonazis der Partei Die Rechte einen wichtigen Rückzugsort. Ein ganzer Straßenzug ist in ihrer Hand.  Andreas Wyputta

        Ein Bein eines Neonazis
        • 29. 8. 2018

          Rechtsextreme wollen demonstrieren

          Bald wieder Hass-Demos in Hamburg

          In der nächsten Woche fangen die rechtsextremen „Merkel-muss-weg“-Demos wieder an – Anmelder ist ein organisierter Rechtsextremer.  Katharina Schipkowski

          Eine kleine Gruppe von Demonstranten ist eingekesselt von Polizei
          • 28. 8. 2018

            Kolumne Flimmern und Rauschen

            Rechts – Links – Mitte – Hä?

            In vielen Medien heißt es, in Chemnitz hätten sich „Rechte“ und „Linke“ gegenübergestanden. Das ist nicht nur falsch, sondern brandgefährlich  Steffen Grimberg

            Menschen halten ein Schild hoch
            • 19. 8. 2018

              Neonazi-Aufmarsch in Berlin

              Alte Nazis im linken Kiez

              Rechtsradikale wollten am Samstag in Berlin-Spandau demonstrieren. Wegen angekündigter Gegendemos wichen sie in die Innenstadt aus.  Frederik Eikmanns

              Eine Gegendemonstrantin hält am Rande der Neonazi-Demonstration anlässlich des 31. Todestages von Rudolf Heß ein Plakat mit der Aufschrift „Berlin kein Ort für Nazis"
              • 12. 8. 2018

                Alt-Right-Bewegung in den USA

                Rechter Aufmarsch in Washington

                Nach der Gewalt in Charlottesville im letzten Jahr haben Neonazis und Rechtsradikale ihren Protest in die US-Hauptstadt verlegt.  Dorothea Hahn

                Ein Auto rast in eine Menschenmenge
                • 4. 6. 2018

                  Nazi-Vernetzungstreffen in Goslar

                  Den Nazis keine Zukunft

                  Am Samstagnachmittag demonstrierten 265 Rechtsextreme in Goslar gegen Überfremdung. Ihnen gegenüber standen 3.000 Gegendemonstrant*innen.  Reimar Paul

                  Drei junge Menschen befestigen ein Banner an einem Transporter
                  • 15. 4. 2018

                    Neonazi-Aufmarsch in Dortmund

                    Rund 1.500 Menschen gegen Rechts

                    Dortmund hat sich am Samstag als Hochburg der Demokratie präsentiert, sagt der Polizeipräsident. Neonazis hatten für den Ausnahmezustand gesorgt.  

                    Menschen in Dortmund tragen ein buntes Banner auf dem "Dortmund, bunt statt braun" steht
                    • 11. 10. 2017

                      Protest gegen rechte „Volksbewegung“

                      Viel Lärm gegen wenige Braunbären

                      Hunderte protestieren in Göttingen gegen den Aufmarsch der rechten „Volksbewegung Niedersachsen“. Der Prozess gegen ein Mitglied wurde vertagt.  Reimar Paul

                      • 19. 3. 2017

                        Kolumne Leipziger Vielerlei

                        Immer mehr Hunde zieht es her

                        Kolumne Leipziger Vielerlei 

                        von Sarah Emminghaus 

                        Polizeihunde in Leipzig sind klüger als ihre Halter. Ein „Mord ohne Leiche“ wird aufgeklärt. Proteste gegen eine rechte Demo verlaufen ruhig.  

                        • 9. 5. 2016

                          Polizei-Kessel in Schwerin

                          „Ohne Rechtsgrundlage festgesetzt“

                          Acht Stunden lang kesselte die Polizei am 1. Mai die Gegner eines NPD-Aufmarsches ein. Es gab kein Trinkwasser – dafür Begleitung beim Toilettenbesuch.  Andreas Speit

                          • 4. 5. 2016

                            Hamburger Gericht rügt Polizeieinsatz

                            Keine Möglichkeit wegzukommen

                            Das Verwaltungsgericht deutet an: Ein Polizeikessel im Jahr 2012 war rechtswidrig. Damals saßen 700 Gegendemonstranten fest.  Kai von Appen

                            Viele Polizisten und eine Demonstrantin

                                Neonazi-Demo

                                • Abo

                                  Lesen Sie 10 Wochen das taz ePaper und samstags die taz am Wochenende. Dazu bekommen Sie als Prämie das Buch „Angriff auf Europa“.

                                  Mehr Infos
                                • taz
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Fußball
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Info
                                    • Veranstaltungen
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • Neue App
                                    • Podcast
                                    • Bewegung
                                    • Kantine
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • taz Talk
                                    • taz in der Kritik
                                    • taz am Wochenende
                                    • Nord
                                    • Panter Preis
                                    • Panter Stiftung
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Archiv
                                    • taz lab 2021
                                    • Christian Specht
                                    • Hilfe
                                    • Hilfe
                                    • Impressum
                                    • Leichte Sprache
                                    • Redaktionsstatut
                                    • RSS
                                    • Datenschutz
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                    • Kontakt
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln