• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 8. 2020

      Nationalspielerin über Cricket

      „Mehr als eine Sportart“

      Christina Gough hat als Kind ihren Bruder im Garten besiegt, mittlerweile ist die Hamburgerin Deutsche Meisterin im Cricket und im Nationalteam.  

      Kate, Herzogin von Cambridge, schlägt mit einem Schläger einen Cricketball
      • 7. 6. 2019

        Fußball-WM der Frauen in Frankreich

        Aus der Banlieue zu den Bleues?

        Kheira Hamraoui ist nicht für die französische Nationalmannschaft nominiert. Dabei hat die Ausnahme-Sportlerin eine Vorbildfunktion.  Frédéric Valin

        Fußballerin Kheira Hamraoui im Zweikampf mit einer Spielerin vom FC Bayern.
        • 17. 3. 2019

          Kolumne Über Ball und die Welt

          Der chinesische Traum

          Kolumne Über Ball und die Welt 

          von Martin Krauss 

          Die Bedeutung des Fußballs in China wächst. Mehrere Profis bemühen sich nun um Einbürgerung, damit sie in der Nationalmannschaft spielen können.  

          Ein Mann, Hou Yongyong
          • 14. 12. 2018

            Kolumne Pressschlag

            Das Hirn der hohen Herren

            Kolumne Pressschlag 

            von Andreas Rüttenauer 

            Der DFB bleibt beim Umbau der Nationalmannschaft weiterhin dezent und zurückhaltend. Der Name des Teams bleibt uns erhalten.  

            Bus mit Aufschrift "Die Mannschaft"
            • 18. 10. 2018

              Kolumne Helden der Bewegung

              Äußere Haltungsschäden

              Kolumne Helden der Bewegung 

              von Frederic Valin 

              Toni Kroos und Mario Basler kritisieren die Körpersprache von Leroy Sané. Ausgerechnet – denn zu manchen Themen sollten beide schweigen.  

              Die Nationalspieler Toni Kroos, Niklas Süle und Leroy Sané
              • 17. 10. 2018

                Deutschland verliert in Nations League

                Verpasste Chance gegen Frankreich

                Mit Ärger über die schwächere zweite Halbzeit gingen die deutschen Spieler nach dem 1:2 aus dem Stade de France. Trotzdem sitzt Trainer Löw wieder sicherer im Sattel.  

                Ein Fußballer ballt seine Hand zur Faust. Es ist Antoine Griezmann
                • 26. 8. 2018

                  Die Probleme der Nationalmannschaft

                  Mehr als ein Riss

                  Der „Spiegel“ berichtet über einen Riss, der durch die Fußball-Nationalmannschaft geht. In Wahrheit ist alles noch viel schlimmer.  Andreas Rüttenauer

                  Timo Werner und Mezut Özil geben sich ein High Five
                  • 28. 7. 2018

                    Kolumne Press-Schlag

                    Schweigen wie ein Löw

                    Kolumne Press-Schlag 

                    von Alina Schwermer 

                    Soll die DFB-Elf ein Multikulti-Ensemble sein? Nein, sie ist es einfach. Jungs, die aus dem Ruhrgebiet kommen, sind doch Deutsche.  

                    Mesut Özil zieht sich das Trikot aus, Jogi Löw schaut weg
                    • 22. 5. 2018

                      Kolumne „Lügenleser“

                      Schwarz, rot, geil

                      Kolumne „Lügenleser“ 

                      von Juri Sternburg 

                      Sowas kommt von sowas: Warum es kein Wunder ist, dass manche jetzt fordern, Özil und Gündogan aus der Nationalmannschaft zu werfen.  

                      zwei Füße in weißen Lederschuhen mit knöchellangen Socken, die eine Deutschlandfahne ziert
                      • 27. 3. 2018

                        Trainer Tite macht Brasilien erfolgreich

                        Nach der 7:1-Apokalypse von Belo

                        Brasiliens Trainer Tite bricht Tabus und hat die Seleção so zu alter Stärke zurückgeführt. Gegen Deutschland steht in Berlin der finale WM-Belastungstest an.  Florian Haupt

                        ein Mann schreit und gestikuliert
                        • 8. 10. 2017

                          Kolumne Press-Schlag

                          Finger weg von diesem Spiel!

                          Kolumne Press-Schlag 

                          von Andreas Rüttenauer 

                          Die Partie der Deutschen gegen Aserbaidschan ist ein Beispiel für die Verkommenheit der Fußballbranche – ein echter Weggucker.  

                          Javid Hüseynow hebt die Hände zum Kopf
                          • 31. 8. 2017

                            Qualifikationsspiele für die Fußball-WM

                            Syrische Freuden in Malaysia

                            Syriens Nationalmannschaft kann sich noch für die Weltmeisterschaft 2018 qualifizieren. Die Mannschaft muss für die Heimspiele weit ausweichen.  Tom Mustroph

                            Ein Torwart mit mehreren seiner Mitspieler
                            • 30. 7. 2017

                              Viertelfinale der Fußball-EM

                              Däninnen schmeißen Deutsche raus

                              Das deutsche DFB-Team scheitert im Viertelfinale gegen die dänische Frauenfußball-Nationalmannschaft. Mit 1:2 enttäuschte der Tunierfavorit.  Johannes Kopp

                              De deutsche Torhüterin liegt am Boden, die dänische Torschützin jubelt
                              • 22. 3. 2017

                                Patrizia Panico trainiert U16-Nationalteam

                                Staunende Burschen

                                Mit Patrizia Panico betreut erstmals eine Frau ein italienisches Nachwuchsmännerfußballteam. Gegner ist am Mittwoch Deutschland.  Tom Mustroph

                                Trainerin Patricia Panico steht auf einem Fußballplatz
                                • 28. 9. 2016

                                  Europa-Team im Eishockey

                                  Viel mehr als eine Werbeidee

                                  Die Macher des World Cup of Hockey brauchten einen Lückenfüller und schufen ein Europa-Team. Das beweist, dass Sport keiner Nationen bedarf.  Johannes Kopp

                                  Eishockeyspieler freuen sich
                                  • 15. 8. 2016

                                    Podolski tritt aus DFB-Mannschaft zurück

                                    Es war einfach gigantisch

                                    Poldis Abschied gerät pathetisch: „Vom polnischen Jungen, der nur mit einem Ball unter dem Arm kam, zum Weltmeister – das ist mehr, als ich erträumen konnte.“  

                                    Lukas Podolski im Trikot der Nationalmannschaft von hinten und mit erhobenem Arm
                                    • 2. 8. 2016

                                      Schweinsteiger-Nachfolge in Nationalelf

                                      Boateng würde es machen

                                      Vergangene Woche kündigte Bastian Schweinsteiger seinen Rücktritt aus der DFB-Elf an. Jetzt meldet sich Jérôme Boateng als möglicher Nachfolger fürs Kapitänsamt.  

                                      Zwei Fußballer laufen über den Rasen. Es sind Bastian Schweinsteiger und Jérôme Boateng
                                      • 8. 7. 2016

                                        EMtaz: Populismus gone wrong

                                        Bananenflanke von ganz rechts

                                        Kommentar 

                                        von Doris Akrap 

                                        Beatrix von Storch hat versucht, die DFB-Auswahl mit einem populistischen Tweet zu hijacken. Aber der Fußball hat gehalten.  

                                        Zwei Deutschland-Fans sitzen im Stadion vor einem Transparent, auf dem steht: "Jerome, zieh neben uns ein."
                                        • 8. 7. 2016

                                          EMtaz: Fehlende DFB-Offensive

                                          Was macht eigentlich Horst Hrubesch?

                                          Kommentar 

                                          von Gareth Joswig 

                                          Beim DFB will keiner mehr richtige Stürmer. Warum eigentlich nicht? Das Spiel gegen Frankreich zeigte: Das ist falsch.  

                                          Müller und Schweinsteiger mit gesenkten Köpfen nach dem Ausscheiden
                                          • 8. 7. 2016

                                            EMtaz: Nach der Halbfinal-Niederlage

                                            Was heißt hier „tolle Mannschaft“?

                                            Das EM-Fazit von Trainer Joachim Löw lautet: „eine tolle Mannschaft“. Dabei wird Deutschland doch gar nicht Europameister. Kann das also sein?  Peter Unfried

                                            Griezmann schießt ein Tor, Neuer und Schweinsteiger versuchen, es zu verhindern
                                          • weitere >

                                          Nationalmannschaft

                                          • Abo

                                            Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                            lesen+reisen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln