piwik no script img

Nächste Termine

Bis zur Bundestagswahl reist ­taz.meinland durch die Republik, um für die offene Gesellschaft zu streiten.

22. August | Braunschweig: Unterwegs zwischen Stadt und Peripherie: Wie können alltags- und zukunftstaugliche Verkehrsmodelle ohne Auto aussehen?

24. August | Saarlouis: Ein Gespräch mit Bundesjustiz­minister Heiko Maas (SPD) über Gerechtigkeit und die Chancen seiner Partei.

6. September | Hamburg: Wie viel politischen Streit verträgt die Bundesrepublik? Wann wird aus Zuspitzung Populismus?

9. September | Werbellinsee: Der Freiwilligendienst kulturweit der Unesco-Kommission schickt junge, neugierige Menschen um die Welt. Was ist deutsch für sie?

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen