• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 6. 2023, 14:00 Uhr

      Hamburgs Grüne wählen Landesvorsitzende

      Welche Folgen hat der NSU-Streit?

      Maryam Blumenthal will sich zur Vorsitzenden der Hamburger Grünen wiederwählen lassen. Es gibt aber auch einen Antrag zur Trennung von Amt und Mandat.  André Zuschlag

      Maryam Blumenthal bei einer Rede
      • 11. 5. 2023, 16:11 Uhr

        Streit bei Grünen um NSU-Ausschuss

        Rücktritt wegen Rückgrat

        Gorden Isler findet den Umgang der Hamburger Grünen mit ihrer Abgeordneten Miriam Block „unerträglich“. Sein Amt im Landesvorstand legt er nun nieder.  André Zuschlag

        Gorden Siler vor der Elbe in Hamburg
        • 29. 4. 2023, 03:00 Uhr

          Chaos bei den Hamburger Grünen

          Schwer zu verstehen

          Der gescheiterte Versuch, einen Untersuchungsausschuss zum NSU einzusetzen, zeigt: Den Grünen gelingen keine nachvollziehbaren Kompromisse.  André Zuschlag

          Jenny Jasberg
          • 25. 4. 2023, 16:23 Uhr

            Debatte um U-Ausschuss zu NSU-Mord

            Kein Verlass mehr auf die Grünen

            Miriam Block hat dem Antifaschismus eine Stimme gegeben – als einzige Grüne in der Hamburger Bürgerschaft. Dafür hat ihre Partei sie nun abgestraft.  Andreas Speit

            Eine in den Boden eingelassene Gedenkstelle
            • 25. 4. 2023, 08:31 Uhr

              Hamburger Grüne stimmt für NSU-Aufklärung

              Block von Fraktionsämtern entbunden

              Wegen mangelnder Parteidisziplin wurde die Hamburger Grünen-Abgeordnete Miriam Block bestraft. Sie verliert alle ihre Fraktionsämter.  

              • 12. 4. 2023, 18:18 Uhr

                NSU-Komplex in Hamburg

                Grüne geben klein bei

                Nach internem Krach wollen SPD und Grüne den NSU-Komplex in Hamburg wissenschaftlich aufarbeiten. Einen Untersuchungsausschuss lehnen sie endgültig ab.  Andreas Speit

                Gedenkstelle für den ermordeten Kaufmann Süleyman Tasköprü
                • 30. 3. 2023, 14:00 Uhr

                  Forderung nach NSU-Ausschuss in Hamburg

                  Zu viele offene Fragen

                  Kolumne Der rechte Rand 

                  von Andreas Speit 

                  Grüne und Linke wollen, dass Hamburg doch noch einen Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zu den NSU-Morden einrichtet. Die SPD steht weiter quer.  

                  Ein Bild des NSU Mordopfers Süleyman Tasköprü steht an eine Mauer gelehnt auf dem Asphalt. Davor liegen Rosen.
                  • 14. 12. 2022, 18:05 Uhr

                    Demokratiefördergesetz

                    Unbegreiflich viel Zeit vertrödelt

                    Kommentar 

                    von Konrad Litschko 

                    Schon der NSU-Untersuchungsausschuss hat eine Verstetigung der Demokratieförderung gefordert. Unbegreiflich, dass es dann noch zehn Jahre dauerte.  

                    Eine Handfläche vor dem Objektiv einer Kamera
                    • 24. 12. 2021, 16:00 Uhr

                      NSU-Ausschuss in Mecklenburg-Vorpommern

                      Behörden im Fokus

                      Mecklenburg-Vorpommern hat zwar sehr spät einen Untersuchungsausschuss zum NSU eingesetzt, dafür aber mit ausgesprochen weitem Auftrag.  Benno Schirrmeister

                      Fahrradfahrer fährt an Denkmal entlang
                      • 29. 9. 2021, 16:25 Uhr

                        Neuer Roman von Ulf Erdmann Ziegler

                        Erzählen ohne Mandat

                        Was bringt es, die nahe politische Vergangenheit in der Fiktion noch mal neu zu beobachten? „Eine andere Epoche“ sucht darauf eine Antwort.  Ekkehard Knörer

                        Mensch im Anzug in Hintergrund, im Vordergrund Mikrofone von Fernsehsendern
                        • 27. 7. 2021, 15:36 Uhr

                          Adresse von bedrohter Anwältin geleakt

                          Immer wieder Hessen

                          Die hessische Landesregierung hat die Privatadresse der NSU-Nebenklage-Anwältin Seda Başay-Yıldız an alle Fraktionen weitergegeben. Auch an die AfD.  Gareth Joswig

                          Die Anwältin Seda Başay-Yıldız verschränkt die Arme
                          • 9. 2. 2021, 16:00 Uhr

                            Kulturprojekt gegen NSU-Schlussstrich

                            Mit Kultur gegen das Vergessen

                            Die ersten rechtsterroristsichen NSU-Morde sind 20 Jahre her. Das bundesweite interdisziplinäre Projekt „Kein Schlussstrich“ soll daran erinnern.  Petra Schellen

                            Fotos der zehn NSU-Opfer
                            • 10. 6. 2020, 18:40 Uhr

                              Hörspiel zu NSU-Attentat

                              „Wir sind uns selbst überlassen“

                              Das Hörstück „Lücke 2.0“ zum Kölner Nagelbombenattentat lässt Überlebende sprechen. Es thematisiert Erkenntnisse zu rechtsradikalen Netzwerken.  Dorothea Marcus

                              Zerstörtes Schaufenster eines Geschäfts in der Kölner Keupstraße nach dem NSU-Nagelbombenattentat.
                              • 29. 9. 2019, 11:41 Uhr

                                NSU-Ausschuss in Thüringen

                                Kritik an Polizei und Justiz

                                Der Thüringer NSU-Untersuchungsausschuss legt seinen Abschlussbericht vor. Die Abgeordneten kritisieren das Innenministerium und werfen den Behörden Versagen vor.  

                                zwei diskutierende Menschen in einem Sitzungssaal im Vordergrund, weitere Menschen im Hintergrund.
                                • 5. 6. 2019, 13:37 Uhr

                                  Entschädigung für NSU-Opfer gefordert

                                  Gegen den Schlussstrich

                                  Linke und Grüne in Sachsen fordern mit Ende des NSU-Ausschusses einen Entschädigungsfonds für die Opfer. Das Land trage eine Mitverantwortung.  Konrad Litschko

                                  Menschen legen am Halitplatz Blumen nieder
                                  • 4. 6. 2019, 12:01 Uhr

                                    NSU in Brandenburg

                                    Ermittler ignorierten Hinweise

                                    Der NSU-Untersuchungsausschuss in Brandenburg legt seinen Abschlussbericht vor. Demnach versandeten entscheidende Tipps.  Konrad Litschko

                                    Ein Mann mit einem T-Shirt "Genug geschwiegen, geduldet, gedeckt" steht vor einem roten Demotransparent
                                    • 15. 8. 2018, 16:43 Uhr

                                      NSU-Untersuchungsausschuss Hessen

                                      Versäumnisse und Vertuschung

                                      Die Linkspartei zieht Bilanz aus dem hessischen NSU- Ausschuss. Den Verfassungsschutz bezeichnet sie als Sicherheitslücke.  Christoph Schmidt-Lunau

                                      Ein Button auf einem Sakko eines Freundes des vom NSU ermordeten Halit Yozgat. Die Aufschrift darauf: "Halit war mein Bruder"
                                      • 23. 5. 2018, 12:01 Uhr

                                        Neuer NSU-Untersuchungsausschuss

                                        Wo Neonazis Urlaub machen

                                        Am Donnerstag startet der NSU-Untersuchungsausschuss in Mecklenburg-Vorpommern. Die lokalen Netzwerke des Trios sind bislang kaum aufgeklärt.  Malene Gürgen

                                        Ein Gewässer hinter Rapsfeldern. Darauf fährt ein Segelboot
                                        • 26. 7. 2017, 17:20 Uhr

                                          Linker über transparente NSU-Aufklärung

                                          „Wir wissen nichts“

                                          Weil der Unterausschuss zur NSU-Aufklärung in Mecklenburg-Vorpommern geheim ist, veröffentlicht die Linke jetzt Inhalte daraus.  

                                          Gedenkplatte für Mehmet Turgut
                                        • weitere >

                                        NSU-Ausschuss

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln