piwik no script img

Montag, 31. März 2014

Melange

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Jägerstr. (☎ 203700) Wörter, Wörter, Wörter: Wie funktioniert die Lexikographie im digitalen Zeitalter? 18.30

Einstein-Saal Jägerstr. 22-23

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Das Anthropozän-Observatorium #3: Down to Earth. Filme, Ausstellung. 11.00-19.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Instituto Cervantes Berlin (☎ 2576180) Cine en español: Cracks de nácar (ARG 2011, OmeU). Filmvorführung. 20.00 Rosenstr. 18-19

Lunte (☎ 6223234) Die Verschwundenen. Film und Vortrag. 20.00 Weisestr. 53

Zentraler Festplatz Berlin (☎ 23627220) 44. Berliner Frühlingsfest. 15.00-22.00 Kurt-Schumacher-Damm 207

Konzert

Arcanoa (☎ 6912564) Liedermacher-Session und Open Stage. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

Berghain/Kantine (☎ 29360210) Gabriella Cilmi. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70

b-flat (☎ 2833123) Acquaphonica. Modern Jazz. 21.00

Rosenthaler Str. 13

Bi Nuu (☎ 69566840) Hans Söllner & Bayaman' Sissdem. 20.00 Schlesisches Tor

C-Club (☎ 78099810) Architects, Stray from the Path, Northlane. Metalcore. 20.00 Columbiadamm 9-13

Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Glasperlenspiel, Max Giesinger. 21.00 Karl-Marx-Str. 141

Irish Pub im Europa-Center (☎ 2621634) The Boogie Bangers. 21.30 Tauentzienstr. 9-12

Komische Oper (☎ 47997400) Jazz — Lyrik — Prosa: Aus Teutschen Landen. Jazz, Literatur und gehobene Unterhaltung mit Ruth Hohmann, Uschi Brüning, Wiglaf Droste, Ernst-Ludwig Petrowsky, Konrad Bauer, Uli Kempendorff, Jazz Collegium Berlin, Swing Duo Berlin, Ulrich Gumpert Trio u. a. 20.00 Behrenstr. 55-57

Konzerthaus (☎ 203092101) zeitfenster — VII. Biennale Alter Musik: "Continuum" — Wandelkonzerte durch die Avantgarde. Solistenensemble Kaleidoskop, Nicolas Altstaedt (Violoncello), Elina Albach (Cembalo und Orgel), Werke von Ligeti, Saunders und Platti. 20.00; Großer Saal: Werke von Ligeti, Penderekki und C. Ph. E. Bach; 22.00, Werner-Otto-Saal: Werke von C. Ph. E. Bach und Ligeti. 21.00 Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2

Lido (☎ 69 56 68 40)

Achtung verlegt in den C-Club! Tickets behalten ihre Gültigkeit. Architects. Special guests Stray From The Path, Northlane. 20.00, weitere Infos siehe C-Club

Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: Canned Fit, Epiphany Now, Pato DJ-Set. Experimental, Electro, Ambient. 21.00 Lübbener Str. 19

Philharmonie (☎ 25488999) Deutsch-Japanisches Festspielorchester, Leitung: Yasuhiko Shiozawa. Deutsch-Japanischer Festspielchor, Bettina Jensen (Sopran), Bhawani Moennsad (Alt), Michael Zabanoff (Tenor), Klaus Häger, Aufführung: Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) The High Kings. Irish Folk. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8

Privatclub (☎ 89617385) Baskery. Alternative Country, Garage, Americana, Karten: 61101313. 21.00 Skalitzer Str. 85-86

Restaurant Weinrot im Savoy Hotel Berlin (☎ 31103334) Jazz & Dining mit der Living Jazz Band. Reservierung empfohlen. 19.00 Fasanenstr. 9-10

Rickenbacker's Music Inn (☎ 81898290) Monday Night Pro Jam Session mit Jürgen Bailey. 21.00 Bundesallee 194 b

Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) Maren Kroymann: In My Sixties. 20.00

Große Querallee

White Trash (☎ 50348668) Adam Bomb. Acoustic Rock 'n' Roll; DJ Mohair Sam (Rhythm 'n' Blues). 22.00 Schönhauser Allee 6-7

Klub

Astro-Bar (☎ 29348725) Shock. 60s, 70s, Beat, Rock. 22.00

Simon-Dach-Str. 40

Bohannon Club (☎ 69505287) Escobar. Reggae, Dancehall, Soca, Calypso; DJ Barney Millah. 23.00 Dircksenstr. 40

Cake Club (☎ 61659399) DJ Diego. Hip-Hop, Funk, Soul, Latin. 22.30

Oranienstr. 31

Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Salsa mit DJ Zapata. 21.30 Auguststr. 24

Duncker (☎ 4459509) Dark Monday. Gothic, Punk, Rock, Industrial, Neo Folk; DJ Orlög. 21.00 Dunckerstr. 64

Felix ClubRestaurant (☎ 301117152) Felix Monday Ladies Lounge. Black, House, Classics; DJ: Derezon. 23.00 Behrenstr. 72

Fire Bar (☎ 28385119) Rendez-vous francais. French Tunes; DJane Palindrom. 19.00 Krausnickstr. 5

Jagger (☎ 887106810) Jagger's Karaoke Night. Präsentiert von Nikita Vegaz. 20.00 Meinekestr. 21

Matrix (☎ 29369990) Scandal! Dance, House; DJ Em-Tee. 22.00

Warschauer Platz 18

Mein Haus am See (☎ 27590873) Blame it on Montag. Live: Jim Cassady & Pablo, DJs: Michal Zietara, Scheib. 21.00, Cosmic Kaspar Brunnenstr. 197/198

mini.mal Elektrokneipe (☎ 0162/6941825) Manic Monday: Nicolas Kany. 19.00 Rigaer Str. 31

Sophienclub (☎ 2824552) Fed up Monday. All-time Pop, Rock, Dance Favourites; DJ Timeless. 23.00 Sophienstr. 6

Tresor (☎ 62908750) Electric Monday. Deep House, Disco, Techno, Electro, Breakbeats; DJs: Hanno Pauli, Ricardo Rodriguez, Frankie Flowerz. 23.00 Köpenicker Str. 70

Yaam (☎ 6151354) Cool Runnings Bar. DJ Bebek. 18.00

Stralauer Platz 35

Kunst

Martin-Gropius-Bau (☎ 254860) Filmpremiere: Ai Weiwei — Evidence. Anschließend Gespräch mit Gereon Sievernich, Grit Lederer und Martin Rennert, Moderation: Lisa Zeitz. 19.00 Niederkirchnerstr. 7

Rosa-Luxemburg-Stiftung (☎ 443100) Eröffnung: Gustavo Germano: Ausências — Abwesenheiten. Fotografie. Mo-Fr 9-16 18.00 Franz-Mehring-Platz 1

Bühne

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Scheppernde Antworten auf dröhnende Fragen. 20.00 Naunynstr. 27

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Idil Baydar: Jilet of Germany. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Die Kannibalen. 19.30, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Öffentliche Probe: Kafkas Prozeß. 20.00

Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Todesfalle. 20.00 Palisadenstr. 48

BKA-Theater (☎ 2022007) Theatersport Berlin: Die Show. Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34

Deutsche Oper (☎ 34384343) Staatsballett Berlin: Malakhov & Friends. Ballett-Gala. 19.30 Bismarckstr. 35

Deutsches Theater (☎ 28441225) Yellow Line. 20.00, Box Schumannstr. 13 a

Distel (☎ 2044704) Die Kanzlerflüsterer. 20.00 Friedrichstr. 101

Garn-Theater (☎ 78951346) Das Lächeln am Fuße der Leiter. 20.30 Katzbachstr. 19

Hörsaalruine der Charité (☎ 450536129) Michael Hatzius: Weltall. Echse. Mensch. Puppenspiel, TV-Aufzeichnung. 19.00 Charitéplatz 1

Kabarett Charly M. (☎ 42020434) Nur Frauen sterben schöner. 20.00 Karl-Marx-Allee 133

La vie en rose (☎ 69513000) Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Der Russe ist einer, der Birken liebt. 19.30 Am Festungsgraben 2

Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 90: Orkan & Taifun. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Stachelschweine (☎ 2614795) Besetzt! Politik ist auch nur ein Geschäft — Szenen vom Bundestagsklo. 20.00 Tauentzienstr. 9-12

Theater im Palais (☎ 2010693) JUST: König Ödipus. 19.30 Am Festungsgraben 1

Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Die Firma dankt. 20.00 Kantstr. 12 a

Volksbühne (☎ 24065777) Revolution Now! Gob Squad. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Wühlmäuse (☎ 30673011) John Doyle: Die Welt ist eine Bandscheibe. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest "Stolz" von Alice Munro und "... die Linden Lüfte sind erwacht ..." von Ludwig Uhland. 21.00 Fasanenstr. 23

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Müllermontag: Heiner Müller in West-Berlin. Vortrag und Gespräch mit Wolfgang Müller und Kai Bremer. 20.00 Chausseestr. 125

Mexikanische Botschaft (☎ 2693230) 100. Geburtstag Octavio Paz. Lesung und Gespräch mit Michi Strausfeld und Aurelio Major, Lesung von Texten auf Deutsch: Denis Abrahams. 19.00 Klingelhöferstr. 3

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8344066. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55

Stadtteilbibliothek Lankwitz (☎ 768905012) Ruza Kanitz liest aus ihrem Roman "Schweigsame Ferne". 19.15 Bruchwitzstr. 37

Uslar & Rai Buchhandlung (☎ 48492370) Marion Brasch stellt ihre Lieblingsbücher vor. 19.30 Schönhauser Allee 43

Kinderhort

Atze Musiktheater (☎ 81799188) Die besten Beerdigungen der Welt. Ab 5 J. 10.00, Studio; Eine Woche voller Samstage. Ab 4 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20

Berlinische Galerie (☎ 78902600) Komische Käuze: Mit allen Sinnen erleben und sich ausdrücken. Workshop, ab 4 J., Anmeldung: 266422242, 16.00-18.00 Alte Jakobstr. 124-128

Bibliothek am Schäfersee (☎ 451988980) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin. Von 4-12 J., Info: 45089209. 16.30-17.30 Stargardtstr. 11-13

Bruno-Lösche-Bibliothek (☎ 901833025) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin. Von 4-12 J., Info: 45089209. 16.00-17.00 Perleberger Str. 33

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Wer versteckt sich vor dem kleinen Hund? Von 2-2 1/2 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Grips Theater (☎ 39747477) Eins auf die Fresse. Ab 13 J. 18.00 Altonaer Str. 22

Komische Oper (☎ 47997400) Ali Baba und die 40 Räuber. Kinderoper von Taner Akyol. 11.00 Behrenstr. 55-57

Mittelpunktbibliothek "Ehm Welk" (☎ 9989526) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin. Von 4-12 J., Info: 45089209. 16.00-17.00 Alte Hellersdorfer Str. 125

Philipp-Schaeffer-Bibliothek (☎ 901824444) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin. Von 4-12 J., Info: 45089209. 16.30-17.30 Brunnenstr. 181

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Rosa und Frau Geige. Theater Märi Mau, von 4-8 J., Karten: 6119896. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Stadtteilbibliothek Märkisches Viertel (☎ 417055138) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin. Von 4-12 J., Info: 45089209. 16.30-17.30 Königshorster Str. 6

Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt. 10.00, Bühne II Parkaue 29

Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Bettina bummelt. Ab 5 J. 9.00, 11.00, Bühne I Parkaue 29

Theater Jaro (☎ 3410442) Waschtag bei Familie Clown. Von 2-6 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30

Theater Lichterfelde (☎ 84314646) Pippi Langstrumpf. Kobalt Figurentheater, ab 4,5 J. 10.00 Drakestr. 49

Lautsprecher

Antisexistischer Infoladen Neukölln Fuck the (Inter-/Trans-) Cis-tem! Emanzipation statt Körperhierarchie. Treffen und Diskussion. 19.30 Jonasstr. 40

EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) EWA auf Weltreise — Vietnam. Vortrag von Edith Charlotte Kittel. 20.00 Prenzlauer Allee 6

Jüdische Gemeinde Berlin - Gemeindehaus Fasanenstraße (☎ 880280) Jüdisches Kulturerbe in Bratislava und der Slowakei. Vortrag von Maros Borsky. 19.00, Kleiner Saal Fasanenstr. 79-80

Kampagnen-Büro Treffen der Kampagne 100% Tempelhofer Feld. 18.00 Schillerpromenade 31

Linienstr. 206 Antikriegs-Café. 16.00

taz-Café (☎ 25902164) Israel/Palästina: Doch nur eine Utopie? Diskussion in englischer Sprache mit Mahmoud Abu Rahma, Miri Weingarten, Tsafrir Cohen, Moderation: Ines Pohl. 18.30 Rudi-Dutschke-Str. 23