piwik no script img

Montag, 26. Oktober 2015

Melange

Arsenal (26955100)Filmreihe Filmspotting – Erkundungen im Filmarchiv der Deutschen Kinemathek: Vom Glück zu trauern (BRD 1976), Gäste: Ottokar Runze, Jörg Becken. 19.00 Potsdamer Str. 2

Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde (75008400)Jugendliche featuren Fluchthilfe. Präsentation von Ergebnissen des theaterpädagogischen Workshops „Risiko Freiheit“; 17.00: Marienfelde TV – Workshop live, Theaterszenen und Mitmachaktion. ab 10.00 Marienfelder Allee 66-80

FU Berlin – Italienzentrum (83852231)Narrare la politica. Il cinema e l‘identità civile italiana. Vortrag von Roberto Andò, Einführung: Bernhard Huß, auf Italienisch. 18.00, Raum L 115 Habelschwerdter Allee 45

Haus der Kulturen der Welt (39787175)Wohnungsfrage: Akademie: The Housing System. Vortrag von Jean-Philippe Vasall. 18.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Ibero-Amerikanisches Institut (2662451500)Die ökologische Krise in der Sierra Madre de Chiapas. Vortrag von Michael Richter, Moderation: Ludwig Ellenberg. 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37

orangelab (818840)Monkey Business – Ant Trail. Die Zeitlichkeit situierten Wissens. Vortrag von Karin Harrasser. 18.00 Ernst-Reuter-Platz 2

Südblock (60941853)Salon Salaam. Haarschnitte, Kaffeesatz lesen, Wellnessmasken u. v. m. 18.00-21.00 Admiralstr. 1-2

Universität der Künste/Medienhaus (31852450)Lecture von Rabih Mroué. Abschlusspräsentationen KlangKunstBühne, in englischer Sprache. 19.30 Grunewaldstr. 2-5

Konzert

Admiralspalast (22507000)Apparat. Electro, Ambient, Experimental. 20.00 Friedrichstr. 101

Bassy Cowboy Club (2818323)Chris Auber & his Mad Dogs. 22.00 Schönhauser Allee 176 a

Columbia TheaterBlackberry Smoke, Support: The Record Company. 20.00 Columbiadamm 9-11

Heimathafen Neukölln (56821333)Lizz Wright. 21.00 Karl-Marx-Str. 141

Indische Botschaft (257950)Manoj Baruah (Sitar), Suman Sarkar (Tabla). Klassische indische Violine, Personalausweis erforderlich. 18.00 Tiergartenstr. 17

Konzerthaus (203092101)Musikforum Gendarmenmarkt: Melodramen und Lieder von Lenau, Liszt, Mörike, Schiller u. a. 20.00, Kleiner Saal; Favo featuring Sander De Winne. Werke von Fauré, Corea, Beirach u. a. 20.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt 2

Musik & Frieden (632222428)Low Roar. 21.00, Schwarzes Zimmer Falckensteinstr. 48

Philharmonie (25488999)Staatskapelle Berlin, Leitung: Gustavo Dudamel. Werke von Webern, Haydn, Strauss. 20.00, Großer Saal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Privatclub (89617385)Last Days of April. Indie. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Schokoladen (2826527)Thirsty & Miserable: Decibelles, Der goldene Muschelkahn der Liebesgöttin. Punkrock. 20.00 Ackerstr. 169-170

Urban Spree (74078597)amSTARt: Tellavision, Golden Diskó Ship, Hildegard von Binge Drinking. Pop-Avantgarde. 20.00 Revaler Str. 99

Volksbühne/Roter Salon (24065777)Poppy Ackroyd, Carlos Cipa. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Klub

Clärchens Ballhaus (2829295)Salsa mit Fernando Zapata (ab 20.15: Tanz-Einführung Salsa). 21.00 Auguststr. 24

Duncker (4459509)Dark Monday. Gothic, Punk, Rock, Industrial, Neo Folk; DJ Orlög. 22.00 Dunckerstr. 64

Kunst

BetakontextJust Another Art for Life Experience. Schatten- und Lichtperformance von Tempo masimo laboratorio. 11.00-18.00 Badstr. 33a

Zeughauskino im Deutschen Historischen Museum (203040)Curating Subcultures. How Does the Diaspora Enter the Museums? Podiumsdiskussion mit Pauline Boudry, Nana Adusei Poku, Laima Kreivytè, auf Englisch. 18.00 Unter den Linden 2

Bühne

Berliner Ensemble (28408155)Woyzeck. 19.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Deutsche Oper (34384343)Der Barbier von Sevilla. Oper von Rossini. 19.30 Bismarckstr. 35

Deutsches Theater (28441225)Transit. 19.30, Box; Was ihr wollt. 20.00; Gaunerstück. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Distel (2044704)Voraufführung: Einmal Deutschland für alle! 20.00 Friedrichstr. 101

Heimathafen Neukölln (56821333)Arabboy. 19.30 Karl-Marx-Str. 141

Komische Oper (47997400)Staatsballett Berlin: Vielfältigkeit. Formen von Stille und Leere. Choreografie: Nacho Duato, Musik: J. S. Bach. 19.30 Behrenstr. 55-57

Maxim Gorki Theater (20221115)Musa Dagh – Tage des Widerstands. Dokumentartheater. Frei nach Franz Werfel 19.30 Am Festungsgraben 2

Schaubühne (890023)Fear. 20.00, Saal A Kurfürstendamm 153

Vaganten Bühne (3124529)Die letzte Nacht des Martin Luther King (The Mountaintop). 20.00 Kantstr. 12 a

Wort

American Academy (804830)Gay Berlin: Birthplace of a Modern Identity. Buchpräsentation mit Robert M. Beachy, Anmeldung erbeten: 80483444. 19.30 Am Sandwerder 17-19

Café im Literaturhaus Berlin (8825414)Wortservierungen: Richard Burger liest „Das Herzogtum Bayern wird ein Konfessionsstaat“ von Alois Schmid. 21.00 Fasanenstr. 23

Dussmann (20251111)John Nettles stellt sein Buch „Hitlers Inselwahn“ vor. Buchpräsentation, Moderation: Wolf-Rüdiger Osburg, auf Englisch. 19.00 Friedrichstr. 90

Literarisches Colloquium (8169960)Auf Wiedervorlage: Nabokov und die russische Emigration in Berlin. Viktor Jerofejew im Gespräch mit Aris Fioretos, in englischer Sprache. 20.00 Am Sandwerder 5

Literaturforum im Brecht-Haus (2822003)Müllermontag: Ajax zum Beispiel – Vom Widerstand des Materials. Mit Felix Martin Furtwängler und B. K. Tragelehn. 20.00 Chausseestr. 125

taz-Café (25902164)Holger Balodis und Dagmar Hühne lesen aus ihrem Buch „Garantiert beschissen! – Der ganz legale Betrug mit den Lebensversicherungen“. Buchvorstellung. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23

Kinderhort

Berlinische Galerie (78902600)Ferienprogramm: Berliner Straßenfantasien – Theaterspiel mit Figuren aus Pappe. Ab 6 J., Anmeldung: 266422244. bis 30.10., 9.00-15.00 Alte Jakobstr. 124-128

FEZ Wuhlheide (530710)Gruselspaß im Geisterschloss – schaurig-schöne Herbstferien. bis 1.11., 10.00-18.00 Straße zum FEZ 2

Haus der Kulturen der Welt (39787175)House of Many. Ferienlabor mit Mirko Winkel, von 8 – 14 J., Anmeldung erforderlich: 55775251. bis 31.10., 10.00-19.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Labyrinth Kindermuseum (800931150)Herbstferienprogramm: Mini-Seifenkisten basteln. bis 1.11., 14.00-17.00 Osloer Str. 12

Ökowerk (3000050)Herbstferien im Ökowerk: Auf den Spuren des „Grune Waldvolks“. Für ältere Kinder (von 9-12 J.), Anmeldung erforderlich. bis 30.10., 9.00-15.00; Mit dem Waldvolk auf der Pirsch. Für jüngere Kinder (von 7-9 J.), Anmeldung erforderlich. bis 30.10., 9.00-15.00 Teufelsseechaussee 22-24

Staatsoper im Schiller Theater (20354555)Workshop für Kinder in den Ferien. Von 6-10 J. 14.00 Bismarckstr. 110

Zoologischer Garten (254010)Herbstferienprogramm: Wer findet den Schatz? Tierische Schnitzeljagd für Kinder von 8-12 J., Treff: Löwentor. 14.00 Hardenbergplatz 8

Lautsprecher

Schaubühne (890023)Streit ums Politische. 19.30, Studio Kurfürstendamm 153

Zeughauskino im Deutschen Historischen Museum (203040)Queer Identities on Screen. Two LGBTIQ Pop Culture Icons about Their Life, Film-Making, Industry and Agender Power. Podiumsdiskussion mit Buck Angel, Jiz Lee. 18.00 Unter den Linden 2

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen