piwik no script img

Montag, 26. Mai 2014

Melange

62. Steglitzer Woche ... vom Bezirk, für Berlin. Volksfest, Programm und Information: www.schaustellerverband-berlin.de. bis 9.6., Mo-Do 15.00-22.00, Fr 15.00-23.00, Sa 14.00-23.00, So 14.00-22.00 Festwiese Bäkepark

Berlinische Galerie (☎ 78902600) Brokeback Mountain (2005). Filmvorführung. 19.00 Alte Jakobstr. 124-128

Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) Japan Syndrome: I live in Fear — after March 11 (De/J 2014). Filmvorführung in japanischer Sprache mit englischen Untertiteln; im Gespräch Toshiki Okada, Nina Fischer, Maroan El Sani; Late-Night-Filmvorführung: Ikimono no kiroku (J 1955). 20.00; Japan Syndrome: Parcours/Salon 3.11. Installationen, Gespräche, Filme u. a. tgl. ab 17.00 bis 29.5. Stresemannstr. 29

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Japan Syndrome: Tadasu Takamine. Videoarbeiten, Installationen. tgl. ab 18.00 bis 29.5. Hallesches Ufer 32

Südblock (☎ 60941853) Salon Salaam. Haarschnitte, Kaffeesatz lesen, Wellnessmasken u. v. m. 18.00-21.00 Admiralstr. 1-2

Konzert

Admiralspalast (☎ 47997499) Lisa Stansfield. 20.00 Friedrichstr. 101

Arcanoa (☎ 6912564) Open Stage für Singer-Songwriter/Poets mit Zarras. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

Astra Kulturhaus (☎ 61101313) The Notwist. 21.00 Revaler Str. 99

A-Trane (☎ 3132550) Sun Ra Arkestra. Space Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1

Bei Ruth Departure Kids, Needle Exchang. 21.00 Ziegrastr. 11

b-flat (☎ 2833123) Aki & The Good Boys. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13

FluxBau (☎ 69599090) Jereme Messersmith & Pia. 20.00 Pfuelstr. 5

HfM "Hanns Eisler"/Neuer Marstall (☎ 203092101) Vortragsabend Violinklasse Antje Weithaas. 19.00, Krönungskutschen-Saal Schloßplatz 7

K 19 Carnist, Børedøm. Hardcore-Punk. 20.00 Kreutzigerstr. 19

Lido (☎ 61101313) Ayo. 21.00 Cuvrystr. 7

Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: Alchimia Organica, Gring(N)oise, Pato DJ-Set. Free Impro, Experimental. 21.00 Lübbener Str. 19

Magnet Club (☎ 44008140) Born of Osiris, After the Burial, Betraying the Martyrs, Buried in Verona. 19.30 Falckensteinstr. 48

Marie Antoinette R. Steevie Moore, Brabrabra. 21.00 Holzmarktstr. 15-18

Monarch Shannon & The Clams. Garage. 20.00 Skalitzer Str. 134

Philharmonie (☎ 25488999) Orchester-Akademie der Berliner Philharmoniker. Werke von Hindemith, Mozart, Strawinsky. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Privatclub (☎ 89617385) Ryan Keen. Singer-Songwriter, Folk, Pop, Karten: 61101313. 19.00 Skalitzer Str. 85-86

Restaurant Weinrot im Savoy Hotel Berlin (☎ 31103334) Jazz & Dining mit der Living Jazz Band. Reservierung empfohlen. 19.00 Fasanenstr. 9-10

Rickenbacker's Music Inn (☎ 81898290) Monday Night Pro Jam Session mit Jürgen Bailey. 21.00 Bundesallee 194 b

Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) Maybebop: Weniger sind mehr. A cappella. 20.00 Große Querallee

Urban Spree (☎ 74078597) Play Zones. 20.00 Revaler Str. 99

Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) Douglas Dare. 20.45 Rosa-Luxemburg-Platz

Watergate (☎ 61280395) Kulturradio Klassik-Lounge: Bratschenquartett der Berliner Philharmoniker. Werke von Piazzolla, DJane Silke Mannteufel. 19.30 Falckensteinstr. 49 a

Wintergarten (☎ 588433) Spotlights: 20 Jahre Savoy Dance Orchestra. Hot Swing and Dance. 20.00 Potsdamer Str. 96

Klub

Cake Club (☎ 61659399) DJ Diego. Hip-Hop, Funk, Soul, Latin. 22.30 Oranienstr. 31

Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Salsa mit DJ Zapata (21.00: Tanz-Einführung). 21.30 Auguststr. 24

Duncker (☎ 4459509) Dark Monday. Gothic, Punk, Rock, Industrial, Neo Folk; DJ Orlög. 21.00 Dunckerstr. 64

Felix ClubRestaurant (☎ 301117152) Felix Monday Ladies Lounge. Black, House, Classics; DJ: Derezon. 23.00 Behrenstr. 72

Fire Bar (☎ 28385119) Rendez-vous francais. French Tunes; DJane Palindrom. 20.00 Krausnickstr. 5

Kulturbrauerei - Alte Kantine (☎ 44341952) Hungry Monday. DJs: DJane Stardust, diefeder, Pasi. 22.00 Knaackstr. 97

Matrix (☎ 29369990) Scandal! House, Hip-House, Pop u. a.; DJ Soel. 22.00 Warschauer Platz 18

mini.mal Elektrokneipe (☎ 0162/6941825) Manic Monday: Man-L. 19.00 Rigaer Str. 31

Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss — die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170

Sophienclub (☎ 2824552) Fed up Monday. All-time Pop, Rock, Dance Favourites; DJ Timeless. 23.00 Sophienstr. 6

Tresor (☎ 62908750) Electric Monday. Deep House, Disco, Techno, Electro, Breakbeats; DJs: Norman Webber, Frankie Flowerz, Ricardo Rodriguez. 23.00 Köpenikker Str. 70

Kunst

Staatsgalerie Prenzlauer Berg (☎ 44324741) Eröffnung: Elisabeth Reupold: Sillybodys. Di-Fr 14-19, Sa 13-18 19.00 Greifswalder Str. 218

Universität der Künste (☎ 31852450) Sound Studies Lecture: Bernhard Leitner stellt sein Werk vor. 19.00, Raum 314 Lietzenburger Str. 45

VBK - Verein Berliner Künstler (☎ 2612399) Arts Club Berlin: Politische Kunst. Gespräch mit Mitgliedern der Gruppe "ZPS — Zentrum für Politische Schönheit", Moderation: Nausikaä El-Mecky. 19.30 Schöneberger Ufer 57

Bühne

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Die Dreigroschenoper. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Arsen und Spitzenhäubchen. 20.00 Palisadenstr. 48

BKA-Theater (☎ 2022007) Theatersport Berlin: Die Show. Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34

Deutsche Oper (☎ 34384343) Fausts Verdammnis. Oper von Hector Berlioz. 20.00 Bismarckstr. 35

Deutsches Theater (☎ 28441225) Verbrecher aus verlorener Ehre. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Garn-Theater (☎ 78951346) Das Lächeln am Fuße der Leiter. Nach Henry Miller. 20.30 Katzbachstr. 19

Kabarett Charly M. (☎ 42020434) Neue Kinder braucht das Land. 20.00 Karl-Marx-Allee 133

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Giving Contours to Shadows. Performances von Ato Malinda, Kapwani Kiwanga. 19.00, 20.00, 21.15, Studio Am Festungsgraben 2

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Common Ground. 19.30 Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) H.G. Butzko: Herrschaftszeiten. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 91: Flucht aus der Uckermark. 20.15 Müllerstr. 163

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Sonny Boys. 20.00 Schloßstr. 48

Stachelschweine (☎ 2614795) Besetzt! Politik ist auch nur ein Geschäft — Szenen vom Bundestagsklo. 20.00 Tauentzienstr. 9

Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Animal Farm/Farm der Tiere. Ab 14 J., in englischer Sprache. 11.00, Bühne II Parkaue 29

Theaterdiscounter (☎ 28093062) Reise! Reiser! 20.00 Klosterstr. 44

Theater im Palais (☎ 2010693) JUST: Maß für Maß. 19.30 Am Festungsgraben 1

Wort

Botanischer Garten (☎ 83850100) Kreatives Schreiben. Treff: Eingang Königin-Luise-Platz, Anmeldung: 7912563. 10.30-12.30 Königin-Luise-Str. 6-8

Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest "Arno Schmift zum Vergnügen — SCHREIpapier" von Susanne Fischer (Hrsg.). 21.00 Fasanenstr. 23

Georg-Büchner-Buchladen (☎ 4421301) Literaturwoche Prenzlauer Berg: Fabian Hirschmann liest aus "Em Ende schmeißen wir mit Gold", Gregor Sander liest "Was gewesen wäre". 20.00 Wörther Str. 16

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Heiliger Krieg, heiliger Profit. Afrika als neues Schlachtfeld des internationalen Terrorismus. Buchpremiere mit dem Autor Marc Engelhardt, Moderation: Wibke Hansen. 18.30, Kleiner Saal 1 Schumannstr. 8

Institut français (☎ 8859020) Marcel Proust und "La Grande Guerre". Diskussion mit Luc Fraisse, Volker Roloff, Uta Felten u. a., Moderation: Fabrice Gabriel. 19.00, Salle Boris Vian Kurfürstendamm 211

Kaffee Burger (☎ 28046495) Peace, Love & Poetry Slam. 23.00: The Rock 'n' Pop Night. 21.00 Torstr. 58-60

Lettrétage (☎ 6924538) Soundout! — New Ways of Presenting Literature. Literaturfestival, Programm: http://lettretage.de/soundout/. bis 1.6. Mehringdamm 65

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Müllermontag: "Ich will nicht wissen, wer ich bin" — Heiner Müller und Bulgarien. Filmschnipsel, Lesung und Gespräch mit Christoph Rüter, Ginka Tscholakowa und Thomas Irmer. 20.00 Chausseestr. 125

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8344066. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55

SO 36 (☎ 61401307) Lesedüne. Mit Marc-Uwe Kling, Sebastian Lehmann, Maik Martschinkowsky u. a. 19.00 Oranienstr. 190

Kinderhort

Berlinische Galerie (☎ 78902600) Komische Käuze — für Neueinsteiger und Weitermacher. Workshop, ab 4 J., Anmeldung: 266422242. bis 30.6., montags 16.00-18.00 Alte Jakobstr. 124-128

Bibliothek am Schäfersee (☎ 451988980) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin. Von 4-12 J., Information: 45089209. 16.30-17.30 Stargardtstr. 11-13

BKA-Theater (☎ 2022007) Platypus Theater: The Clown Who Lost His Circus. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 9.15, 11.00 Mehringdamm 34

Die Schaubude (☎ 4234314) 14. Theaterfestival Erika-Mann-Grundschule: AltNeu. Von 1.-6. Klasse. 10.00 Greifswalder Str. 81

Haus der Jugend "Anne Frank" (☎ 902922586) Echt Fair! Interaktive Ausstellung für Kinder und Jugendliche über häusliche Gewalt. bis 30.5., Anmeldung: 83223651 Mecklenburgische Str. 15

Stadtteilbibliothek Märkisches Viertel (☎ 417055138) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin. Von 4-12 J., Information: 45089209. 16.30-17.30 Königshorster Str. 6

Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Die Wunderkammer. Gastspiel Hessisches Landestheater Marburg, ab 5 J. 10.00, Parkaue 29

Theater Strahl/Probebühne (☎ 69599222) Spaaaß! Jugendtheater, ab 11 J. 11.00 Kyffhäuser Str. 23

Lautsprecher

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Jägerstr. (☎ 203700) Europa hat gewählt! Was nun? Diskussion mit Tanja Börzel, Thomas Risse, Michael Zürn. 19.00, Einstein-Saal Jägerstr. 22-23

Biergarten Jockel Kämpfe um Wohnraum in der Eurokrise. Infoveranstaltung. 19.00 Ratiborstr. 14c

Französische Friedrichstadtkirche (☎ 2041507) "Wir verwerfen die falsche Lehre" — 80 Jahre Barmer Theologische Erklärung. Leitung: Jacqueline Boysen, 14.00 Gendarmenmarkt 5-6

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Rechtsextremismusprävention und Geschlecht — Vielfalt, Macht, Pädagogik. Tagung. 9.30-17.30 Schumannstr. 8

Humboldt-Universität - Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum Rückt Europa nach rechts? — Podiumsdiskussion über Rechtspopulismus in Nordeuropa, Ungarn und Deutschland. 16.00 Geschwister-Scholl-Str. 1-3

Kampagnen-Büro Treffen der Kampagne 100% Tempelhofer Feld. Information: www.tempelhoferfeld.info. 18.00 Schillerpromenade 31

New Yorck59 im Bethanien Antikriegscafé. 16.00 Mariannenplatz 2

Nordische Botschaften - Felleshus (☎ 50500) 200 Jahre nordischer Frieden. Seminar zur Ausstellung "Der Kieler Frieden", Anmeldung erforderlich. 13.00 Rauchstr. 1

Urania (☎ 2189091) Scheitert die planmäßige Stadtentwicklung Berlins am Sparkurs von Senat und Bezirken? Gespräch. 19.30 An der Urania 17

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) Social Media Club — Get Together. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2