: Montag, 23. März 2015
Melange
Babylon Mitte (☎ 2425969) 12. internationales Fußballfilmfestival Berlin: 11mm Shortkicks-Gala: Wahl des besten Fußballkurzfilms des Jahres. 19.30 Rosa-Luxemburg-Str. 30
Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) reCampaign 2015 — Strategien für die digitale Gesellschaft. Kongress, bis 24.3., Mo, Di 9-18. Schumannstr. 8
Komische Oper (☎ 47997400) Salongespräche: Zum Verbrecher verdammt? Gespräche im Foyer mit John-Dylan Haynes (Hirnforscher) und Peter A. Albrecht (Jurist, Kriminologe), mit Sängern und Musikern der Komischen Oper. 19.30 Behrenstr. 55-57
Südblock (☎ 60941853) Salon Salaam. Haarschnitte, Kaffeesatz lesen, Wellnessmasken u. v. m. 18.00-21.00 Admiralstr. 1-2
Südblock (☎ 60941853) Pubquiz. Mit Tama Sumo, Prosumer, Mysti. 21.00 Admiralstr. 1-2
Konzert
Arcanoa (☎ 6912564) Open Stage für Singer-Songwriter/Poets. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8
A-Trane (☎ 3132550) Andreas Schmidt & Friends. 21.00 Bleibtreustr. 1
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) MaerzMusik — Festival für Zeitfragen. Georges Aperghis I: Récitations. Wiedergegeben von Donatienne Michel-Dansac. 19.30, Seitenbühne. Prototypes. Eva Reiter (Viola), Cédric Dambrain (Electronics). 21.00, Seitenbühne. Schaperstr. 24
Heimathafen Neukölln (☎ 56821333) Tokio Hotel. 21.00 Karl-Marx-Str. 141
Lido (☎ 61101313) Talisco. 20.00 Cuvrystr. 7
Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: Fausto Maijstral, Nada, MFK DJ Set. Drone, Dark Ambient. 21.30 Lübbener Str. 19
Magnet Club (☎ 44008140) Kopek, The Arkanes. 20.00 Falckensteinstr. 48
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) Maggie Bjorklund. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) Véronique Vincent, Aksak Maboul. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz
White Trash (☎ 50348668) Monday Jelly Roll Session. Blues, Soul, Funk; DJane Blues Cat. 19.00, Restaurant Am Flutgraben 2
Klub
Bohannon Club (☎ 69505287) Escobar. Afrobeats, Reggae, Dancehall, Soca, Calypso; DJ Barney Millah. 23.00 Dircksenstr. 40
Cake Club (☎ 61659399) DJ Diego. Hip-Hop, Funk, Soul, Latin. 22.30 Oranienstr. 31
Duncker (☎ 4459509) Dark Monday. Gothic, Punk, Rock, Industrial, Neo Folk. 21.00 Dunckerstr. 64
Jagger (☎ 887106810) Jagger's Karaoke Night. 20.00 Meinekestr. 21
Kaffee Burger (☎ 28046495) ClashBoxxx. Electric Grooves, NuDisco, Funk, Pop, Indie; DJ Lehmann & Guests. 22.00 Torstr. 58-60
Kulturbrauerei - Alte Kantine (☎ 44341952) Hungry Monday. DJs: DJane Stardust, diefeder, Pasi. 22.00 Knaackstr. 97
Lauschangriff (☎ 42219626) Fiyah Down Below. Roots Reggae, Dancehall, Dub; DJs: Upliftment Sound, Selecta White Lion. 21.00 Rigaer Str. 103
Maxxim (☎ 41766240) Monday Nite Club. Hip-Hop, R&B, Classics, Club Hits. 23.00 Joachimsthaler Str. 15
Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss — die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170
Tresor (☎ 62908750) House of Waxx. DJs: Clé, Daffy, Mad Max. 23.59, Globus Köpenicker Str. 70
Kunst
Freie Volksbühne Berlin (☎ 86009351)
Eröffnung: 125 Jahre Freie Volksbühne Berlin e. V.: Die Kunst dem Volke. Mo-Fr 10-18, Sa 10-14 19.30 Ruhrstr. 6
Martin-Gropius-Bau (☎ 254860) Kunststücke: Stunde Null — Die Kunstbewegung ZERO (Arte/ZDF 2014). Filmpremiere und Gespräch. 19.00, Kinosaal Niederkirchnerstr. 7
Bühne
Akademie der Künste/Hanseatenweg (☎ 200572000) The Merchant of Venice. American Drama Group Europe (engl.). Karten: 089/343803. 11.00, 19.00 Hanseatenweg 10
Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) On My Way Home. Mit englischen Übertiteln. 20.00 Naunynstr. 27
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Timo Wopp's WorkHard-PlayHard-Show. Coaching-Comedy. 20.00 Schaperstr. 24
bat-Studiotheater (☎ 755417777) Eine Frau besorgen/Kriegsgeschichten/Darvasi. 20.00 Belforter Str. 15
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Flüchtlingsgespräche. 19.00, Foyer . Zwei Herren aus Verona. 19.30, Pavillon. Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal Theater (☎ 47997488) Das Verhör. 20.00 Palisadenstr. 48
Deutsche Oper (☎ 34384343) Staatsballett Berlin: The Nights. 19.30 Bismarckstr. 35
Deutsches Theater (☎ 28441225) Die Verwandlung. 19.00, Box Schumannstr. 13 a
Deutsches Theater (☎ 28441225) Ödipus Stadt. 19.30 Schumannstr. 13 a
Distel (☎ 2044704) Die Kanzlerflüsterer. 20.00 Friedrichstr. 101
Garn-Theater (☎ 78951346) Aufzeichnung aus der Unruhe. 20.30 Katzbachstr. 19
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Angst essen Seele auf. 19.30 Am Festungsgraben 2
Pfefferberg Theater (☎ 44354870) Wirf mal das Messer rüber, Schatz! Improvisationstheater mit Turbine William. 20.00 Schönhauser Allee 176
Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 96: Mädelsabend. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Schaubühne (☎ 890023) Richard III. 19.30, Saal C Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Der Bürger als Edelmann. 20.00 Schloßstr. 48
Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Nathan der Weise. Ab 16 J. 19.00, Bühne II Parkaue 29
Volksbühne (☎ 24065777) Die (s)panische Fliege. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz
Wühlmäuse (☎ 30673011) Philip Simon: Ende der Schonzeit. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Buchhandlung Pro qm (☎ 24728520) Monika Rinck liest aus "Risiko und Idiotie". Buchpräsentation, anschließend Gespräch mit Theresia Prammer. 20.30 Almstadtstr. 48-50
Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest "Herweg — ein Heldenleben: Mann der Arbeit, aufgewacht!" von Ulrich Enzensberger. 21.00 Fasanenstr. 23
Kaffee Burger (☎ 28046495) Peace, Love & Poetry Slam. Team Mikrokosmos: Sarah Bosetti und Daniel Hoth. 21.00 Torstr. 58-60
Kulturbrauerei - Palais (☎ 44315135) André Herzberg stellt seinen Roman "Alle Nähe fern" vor. Buchpremiere mit der Band "Pankow", Moderation: Alexander Osang. 20.00 Knaackstr. 97
Literarisches Colloquium (☎ 8169960) Rachel Kushner liest aus ihrem Buch "Flammenwerfer". Lesung und Gespräch. 20.00 Am Sandwerder 5
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8344066. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55
SO 36 (☎ 61401307) Lesedüne. Mit Marc-Uwe Kling, Sebastian Lehmann, Maik Martschinkowsky, Julius Fischer und Gästen. 19.00 Oranienstr. 190
Zimmer 16 (☎ 48096800) So noch nie. Offene Lesebühne. 20.00 Florastr. 16
Kinderhort
Atze Musiktheater (☎ 81799188) Das doppelte Lottchen. Ab 7 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20
Atze Musiktheater (☎ 81799188) Oliver Grammel: CheMagie-Show. Gastspiel, ab 9 J. 9.30, 11.00, Studio Luxemburger Str. 20
Berlinische Galerie (☎ 78902600) Offenes Atelier. Ab 4 J., Anmeldung: 266422242. 15.00-18.00 Alte Jakobstr. 124-128
Grips Podewil (☎ 39747477) Die fabelhaften Milibillies. Ab 5 J. 10.30 Klosterstr. 68
Grips Theater (☎ 39747477) Pünktchen trifft Anton. Ab 9 J. 10.30 Altonaer Str. 22
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Mila und der Mob. Pinkponycompany, von 4-8 J., 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Theater Jaro (☎ 3410442) Sei mutig kleiner Pfeil. Von 3-8 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30
Lautsprecher
EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) Im Wandel der Zeit — Frauenbiografien heute: Der lange Weg zur Gleichberechtigung. Vortrag und Diskussion. 20.00. Prenzlauer Allee 6
HTW - Campus Treskowallee (☎ 50190) LiMA15 — De-Fragmentierung. Linke Medienakademie, bis 28.3. Treskowallee 8
IN-Berlin Crypto Party. Entspannter Lehrgang zu Verschlüsselungen. 19.00 Lehrter Str. 53
Lehmanns Buchhandlung (☎ 2827079) Think new! 22 Erfolgsstrategien im digitalen Business. Mit Christian Hoffmeister. 19.30 Friedrichstr. 128
New Yorck59 im Bethanien Antikriegscafé. Kaffee, Kekse, Antimilitarismus. 16.00. Anarchistisches Infocafé: Olympia: Info, Diskussion, Vernetzung. Küfa und Austausch im Fall einer positiven, bzw. negativen Entscheidung der DOSB zu Olympia in Berlin. 19.00 Mariannenplatz 2
Tanzfabrik Berlin in den Uferstudios (☎ 20059270) Let's Talk about Work (and Life) — Now and in the Future. Gespräche mit Silke Bake, Igor Dobricic, Jacopo Lanteri. 19.00, Studio 13 Uferstr. 23
Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Coming of Age oder was heißt hier erwachsen werden? Präsentation von Jugendlichen, 10.00, Bühne I Parkaue 29