piwik no script img

Montag, 20. Oktober 2014

Melange

Botanischer Garten (☎ 83850100) Pilzberatung. Mit Hansjörg Beyer. 13.30-16.30 Königin-Luise-Str. 6-8

Legoland Discovery Centre im Sony Center (☎ 3010400) Interaktive Reise in die bunte Welt der Lego-Steine. Magisches Karussell, Miniland "Berlin en miniature", Drachenbahn, 4-D-Kinoabenteuer, Ninja-Trainingscamp, Modellbauworkshop u. v. a. 10.00-19.00, letzter Einlass: 17.00 Potsdamer Str. 4

Moviemento (☎ 6924785) Verdrängung hat viele Gesichter. Filmvorführung. 20.30 Kottbusser Damm 22

Südblock (☎ 60941853) Salon Salaam. Haarschnitte, Kaffeesatz lesen, Wellnessmasken u. v. m. 18.00-21.00 Admiralstr. 1-2

Konzert

Arcanoa (☎ 6912564) Open Stage für Singer-Songwriter/Poets. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

A-Trane (☎ 3132550) Andreas Schmidt & Friends. 21.00 Bleibtreustr. 1

Bang Bang Club (☎ 6165751) Thee Nathaniel Fregoso & The Bountiful Hearts. 21.00 Mehringdamm 61

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Piano Battle. Von und mit Andreas Kern und Paul Cibis. 20.00 Schaperstr. 24

Bei Ruth Birds in Row, As We Draw, Past. 21.00 Ziegrastr. 11

Berghain/Kantine (☎ 29360210) Client. Electronica, Karten: 61101313. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

b-flat (☎ 2833123) Splatter. Modern Jazz, Experimental. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Bi Nuu (☎ 69566840) Esben & The Witch. Postrock, Karten: 61101313. 21.00 Schlesisches Tor

Bunte Kuh (☎ 9274384) Solikonzert: Get the Shot, Walk Away. Hardcore Punk. 21.00 Parkstr. 16

Dussmann (☎ 20251111) Live-Kostproben: Friedrich Liechtenstein. CD-Präsentation und Gespräch mit Hajo Schumacher. 19.00 Friedrichstr. 90

frannz club (☎ 72627930) BenjRose. Karten: 61101313. 20.00 Schönhauser Allee 36

Freie Volksbühne Berlin (☎ 86009351) Montagskultur: Elly Lapp. Hommage an Zarah Leander. 19.30 Ruhrstr. 6

Haus der Sinne (☎ 44049155) Bird's Free Funk. Jazz. 20.30 Ystader Str. 10

Huxleys (☎ 301068080) Guano Apes, Susanne Blech. 20.00 Hasenheide 107-113

Komische Oper (☎ 47997400) Kammerkonzert 2: Antikes! Mit Brigitte Geller (Sopran), Peter Renz (Tenor), Gerold Gnausch (Saxophone) und Lutz Kohl (Tasteninstrumente). 20.00 Behrenstr. 55-57

Konzerthaus (☎ 203092101) Samir Odeh-Tamimi: Philaki. Horenstein Ensemble, Markolf Ehrig (Violine), Pirmin Grehl (Flöte), Moderation: Arno Lücker. 20.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt 2

Lido (☎ 61101313) Taktstelle — die Musiktanzreihe. Tänzer im Dialog mit Livemusik, Musik: The Incredible Herrengedeck, Fokko Wolkenstein, Tanz: Astrid Endruweit. 20.30 Cuvrystr. 7

Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: Jorge Espinal und Ignaz Schick, Void of SoundOndula DJ-Set. Free Improvisation, Ambient, Drone, Noise. 21.30 Lübbener Str. 19

Magnet Club (☎ 44008140) Satan's Satyrs, Dismembers. Heavy Metal, Doom, Rock, Black Punk, Karten: 61101313. 21.00 Falckensteinstr. 48

Postbahnhof/FritzClub (☎ 61101313) Imelda May. Rockabilly, Karten: 61101313. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8

Quasimodo (☎ 318045670) Martin Barre & Band. Progressive Rock. 22.00 Kantstr. 12 a

White Trash (☎ 50348668) Monday Jelly Roll Session. Blues, Soul, Funk; DJ Krawallisch (Jump Blues, Soul). 19.00, Restaurant Am Flutgraben 2

Klub

Cake Club (☎ 61659399) DJ Diago. Funk, Soul, Latino. 22.30 Oranienstr. 31

Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Salsa mit DJ Zapata (21.00: Tanz-Einführung). 21.30 Auguststr. 24

Duncker (☎ 4459509) Dark Monday. Gothic, Punk, Rock, Industrial, Neo Folk. 21.00 Dunckerstr. 64

Felix ClubRestaurant (☎ 301117152) Felix Monday Ladies Lounge. Black, House, Classics. 23.00 Behrenstr. 72

Jagger (☎ 887106810) Jagger's Karaoke Night. 20.00 Meinekestr. 21

Kulturbrauerei - Alte Kantine (☎ 44341952) Hungry Monday. DJs: DJane Stardust, diefeder, Pasi. 22.00 Knaackstr. 97

Maxxim (☎ 41766240) Kinky Monday. Hip-Hop, R&B, Classics; DJs: Big Papa, Dalyan u. a. 23.00 Joachimsthaler Str. 15

Monkey Bar - 25hours Hotel Bikini Berlin DJ Valis. 20.00 Budapester Str. 40

Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss — die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170

SO 36 (☎ 61401307) Roller Skate Disko. Ab 20.30 Tanzkurs; anschließend Party mit dem Rollers Inc. DJ Team. 20.00 Oranienstr. 190

Sophienclub (☎ 2824552) Fed up Monday. Alltime Pop, Rock, Dance; DJ Timeless. 23.00 Sophienstr. 6

Tresor (☎ 62908750) House of Waxx. DJs: Tomas Svensson, Joel Alter, Elie Eidelman. 23.00, Globus Köpenicker Str. 70

Yaam (☎ 6151354) Soultown Monday. DJ San Gabriel & Friends. 21.00 An der Schillingbrücke

Kunst

Zentrum für Kunst und Urbanistik (☎ 39885840) Bitte wenden. Sonst: gegen die Wand! Präsentation und Diskussion des Konzepts für einen längerfristigen Dialogprozess zwischen freien und institutionellen Akteuren der zeitgenössischen Kunst und dem Berliner Senat, Gäste: Tim Renner, Discoteca Flaming Star, Bernadette La Hengst, Ina Wudtke, Heidi Sill, Stéphane Bauer u. a. 18.00 Siemensstr. 27

Bühne

Berliner Dom (☎ 20269136) Jedermann. Karten: 47997447. 20.00 Am Lustgarten 1

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Woyzeck. 19.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Zeugin der Anklage. 20.00 Palisadenstr. 48

BKA-Theater (☎ 2022007) Theatersport Berlin: Das Match. Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34

Deutsches Theater (☎ 28441225) Gift. 20.00 Schumannstr. 13 a

Distel (☎ 2044704) Im Namen der Raute. 20.00 Friedrichstr. 101

Garn-Theater (☎ 78951346) Intermezzo. 20.30 Katzbachstr. 19

Grips Theater (☎ 39747477) Die letzte Kommune. 19.30 Altonaer Str. 22

Ingeborg-Drewitz-Bibliothek (☎ 902992408) Wo ein Kopf ist, ist meistens auch ein Brett. Verse, Lieder und Episoden von Erich Kästner und Zeitgenossen vorgetragen von Wolf Butter, Anmeldung erbeten: 902992410. 19.00 "Das Schloss", Grunewaldstr. 3

Jüdisches Museum (☎ 25993300) Chris Pichler liest "Lienekes Hefte". Szenische Lesung, Musik: Schüler des Jüdischen Gymnasiums Moses Mendelssohn Berlin, Leitung: Boris Rosenthal. 19.00 Lindenstr. 9-14

Kabarett Charly M. (☎ 42020434) Große Schnauze — und keen Zahn drin. 20.00 Karl-Marx-Allee 133

La vie en rose (☎ 69513000) Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke

Pfefferberg Theater (☎ 44354870) Wirf mal das Messer rüber, Schatz! Improvisationstheater mit Turbine William. 20.00 Schönhauser Allee 176

Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 94: Feng Shui für Anfänger. 20.15 Müllerstr. 163/ Eingang Burgsdorfstr.

Renaissance-Theater (☎ 3124202) Ewig jung — ein Songdrama. 20.00 Knesebeckstr. 100

Schaubühne (☎ 890023) Tartuffe. 20.00, Saal A Kurfürstendamm 153

Stachelschweine (☎ 2614795) Öffentliche Generalprobe: Deutschland sagt Jein! 20.00 Tauentzienstr. 9-12

Tanzfabrik Berlin in den Uferstudios (☎ 7868343) Walking and (De)Synchronization. Workshop, Performance, Symposium. bis 26.10., 10.00, Studio 14 Uferstr. 23

Theater im Palais (☎ 2010693) JUST: König Ödipus. 19.30 Am Festungsgraben 1

Volksbühne (☎ 24065777) Titus Andronicus. 19.00, Probebühne Rosa-Luxemburg-Platz

Wühlmäuse (☎ 30673011) Carmela de Feo: Träume und Tabletten. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Buchbox (☎ 42803245) Lisa Kränzler liest aus ihrem neuen Roman "Lichtfang". Moderation: Hubert Winkels. 20.00 Greifswalder Str. 33

Buchhandung Braun & Hassenpflug (☎ 8029304) Lutz Seiler liest aus seinem Roman "Kruso" (ausverkauft). 20.00 Fischerhüttenstr. 79

Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest "Berlin Literarisch: Wladimir Majakowski — Revolution und KaDeWe" von Thomas Urban. 21.00 Fasanenstr. 23

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8344066. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55

Urania (☎ 2189091) Susanne Jung und Uller Gscheidel: Besser leben mit dem Tod. Buchvorstellung mit Vortrag und Gespräch. 19.30 An der Urania 17

Z-Bar (☎ 28389121) Freihafen, Thema: Nächste Ausfahrt. Abend für Gedichte und Geschichten, www.tintenschiff.de. 20.00 Bergstr. 2

Kinderhort

Abenteuerspielplatz Holsteinische Straße (☎ 86394033) Herbstferienprogramm: Kreativtag. Faschingszeit — Bastle dir selbst eine Maske. 12.00-15.00 Holsteinische Str. 45

Alte Dorfschule Rudow (☎ 66068310) Ferienprogramm: Filzarbeiten. Mit Prisca Hausig-Gröpler, ab 6 J. bis 22.10., 10.00-14.00 Alt-Rudow 60

Atze Musiktheater (☎ 81799188) Die kleine Meerjungfrau. Ab 5 J. 10.00, Studio; Das doppelte Lottchen. Ab 7 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20

Deutsche Oper (☎ 34384343) Tanz ist klasse! Workshop mit Tänzerinnen und Tänzern des Staatsballetts Berlin, von 6-8 J., Anmeldung: 34384166. 11.30 Bismarckstr. 35

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Hexen, Geister, Mutmachmonster. Halloween-Herbstferien. bis 2.11., Mo-Fr 10.00-18.00, Sa 13.00-19.00. So 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Wer versteckt sich vor dem kleinen Hund? Von 2-2 1/2 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Georg Kolbe Museum (☎ 3042144) Charakterköpfe modellieren. Breites Grinsen, schräger Blick? Herbstferienkurs, ab 13 J., Anmeldung: 266422242. bis 23.10., Mo-Do 11.00-14.00 Sensburger Allee 25

Lern- und Erfinderlabor (☎ 654849590) Drachenfest. Ferienprogramm für Bastelfreunde, ab 6 J. 9.00-17.00 Stillerzeile 100

Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Ferienführung: Ausstellungshighlights. 11.00, 14.00 Invalidenstr. 43

Ökowerk (☎ 3000050) Herbstferien im Ökowerk. Spannende Naturerlebnisse, ab 7 J., Anmeldung: 3000050. bis 24.10., 9.00-15.00 Teufelsseechaussee 22-24

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Die Nacht der tanzenden Sterne. Ab 4 J. 10.30; Die Entdeckung des Weltalls. Ab 8 J. 12.00 Munsterdamm 90

Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Peter und der Wolf. Ab 4 J. 11.00 Schivelbeiner Str. 45

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Der kleine Maulwurf. August Theater Dresden. 11.00, 16.00 Sophienstr. 10

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Die Schöne und das Tier. Marionettentheater Kaleidoskop, ab 3 J., Karten: 91421051. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt. 10.00, Bühne II; Achtung Baustelle! Herbstferien-Werkstatt, Anmeldung erforderlich: 55775252. bis 25.10., 10.00-16.00 Parkaue 29

Theater Jaro (☎ 3410442) Die Musik, der Ohrwurm und ich. Ab 5 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30

Lautsprecher

Arcotel John F Transforming Medical Research. Academia's Role in Catalysing an Adequate Medical R&D System. Podiumsdiskussion mit David Hammerstein, Albrecht Jahn, Spring Gombe u. a., Moderation: Rainer Tan, Anmeldung: registration@uaem-europe.org. 12.00 Werderscher Markt 11

Café Sibylle (☎ 29352203) Antifa Jour fixe: Werner Seelenbinder — Zum 70. Jahrestag seiner Ermordung. 18.30 Karl-Marx-Allee 72

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Wie Überwachung unser Leben verändert — Hilft der Blick auf Stasi und SED in der aktuellen Auseinandersetzung weiter? Malte Spitz im Gespräch mit Roland Jahn und Anke Domscheidt-Berg. 19.30 Schumannstr. 8

Lunte (☎ 6223234) Die Generallinie — Das Alte und das Neue: Film als Argumentation. Infoveranstaltung. 20.00 Weisestr. 53

Schaubühne (☎ 890023) Streit ums Politische: Dürfen wir in der Demokratie auch hassen? Ernst-Dieter Lantermann im Gespräch mit Heinz Bude. 19.30, Studio Kurfürstendamm 153

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) Social Media Club — Get Together. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2