piwik no script img

Montag, 2. Oktober 2017

Melange

GriessmühleMobile Kino. 20.00 Sonnenallee 221

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Dunkles Universum. Produktion des American Museum of Natural History, New York, in Zusammenarbeit mit der California Academy of Sciences, San Francisco, und GOTO INC, Tokio. 17.00 Prenzlauer Allee 80

Konzert

Arcanoa (691 25 64)LiedermacherSession – open stage + Poets. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

ART Stalker (22 05 29 60)BoJoZeRo. CD Release Show. 20.00 Kaiser-Friedrich-Str. 67

Ballhaus Berlin (282 75 75)Drumming Song: Ben Drummer & 2 Chöre. 19.30 Chausseestr. 102

Bassy Cowboy ClubMonday Jelly Roll Session. Blues, Soul. 20.00 Schönhauser Allee 176a

Bi Nuu (69 56 68 40)Konni Kass. Jazz, Soul. 20.00 Schlesische Str.

Brandenburger TorFestival der Einheit: Mark Forster, Amanda, Glasperlenspiel u. a. 14.00 Pariser Pl.

Cassiopeia (47 38 59 49)Windhand, Satan‘s Satyrs. 20h Revaler Str. 99

Columbia TheaterFÄLLT AUS – Bela B.; Findet statt:The Analogues – Sgt Pepper‘s Lonely Hearts Club Band. Beatles Cover. 20.00 Columbiadamm 9

Huxleys Neue Welt (301 06 80 88)The Analogues. „St. Pepper‘s Lonely Hearts Club Band“ u. a. 20.00 Hasenheide 107-108

Musik & FriedenGavin James. Folk, Singer-Songwriter. 20.00; Von Eden. Folk Pop. 20.00 Falckensteinstr. 48

Prachtwerk BerlinNordic Singer Songwriter Evening. 20.00 Ganghoferstr. 2

Privatclub (61 67 59 62)Michael Nau. Indie. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Ritter Butzke8 Years Lost Concerts: Dapayk & Padberg. Elektronische Popmusik. 20.00 Ritterstr. 24

Rosi‘sFilter/Scruff Party: Cassia, Glass Caves, Larkins, Fye&Fennek, Rob Longstaff, Jpson. DJs: Stine‘s Indie Disco u. a. 20.00 Revaler Str. 29

Schlot (448 21 60)Mike Segals Songs Of Love. Romance Jazz. 21.30 Invalidenstr. 117

Schokoladen Mitte (282 65 27)Vic Ruggiero, Rolando Random & the young soul rebels. Rockabilly. 19.00 Ackerstr. 169-170

Tempodrom (69 53 38 85)Leningrad. Punk, Ska, Polka Latin. 20.00 Möckernstr. 10

Wild At Heart (611 70 10)The DeRellas. Glam-Punk. 20h Wiener Str. 20

Klub

Alte Kantine (44 31 50)Hungry Monday. 22.00 Knaackstr. 97

Ankerklause (693 56 49)„Tanz die deutsche Einheit!“ – oder was immer Du willst. DJs: Supermarkt u. a. Indie, Club-Pop, Wild Style. 21.00 Maybachufer 1

Arena ClubMachine Vibes. DJs: Fjaak, Zesknel (live), Claire Morgan, Balas. 23.00 Eichenstr. 4

Badehaus (95 59 27 76)Tune up Bass Night special. Hip-Hop, Jungle, Dub, Ufostep. 21.00 Revaler Str. 99

Clärchens Ballhaus (282 92 95)Einheiz-Schwoof. DJs: Clärchen. Ulli und die Grauen Zellen (live) ab 23 Uhr. 20.00 Auguststr. 24

Duncker (445 95 09)Der MontagsDuncker. DJs: Schnoen. Goth, Death Rock, Post Punk. 22.00 Dunckerstr. 64

HansabrückeGaywiesn – Bootstour. DJs: Karl Koch. 18.00, Schiffsanlegestelle: MS LEX

KitKatClubElectric Monday. DJs: Sylvia Maz u. a. Minimal, Deep House, Breakz - No Dresscode, all wellcome. 23.00, 2 Floors Köpenicker Str. 76

Maze Club (55 51 84 54)Liquid Sky Berlin #lsb02. experimental, Art Gallery, trippy, recorded lsb Sessions. 20.00, Lounge Mehringdamm 61

M-BIA BerlinGoanautika. DJs: Pandu, Glutex, Zesa, EDiks, Nico CasceurBasstronauten, Joker&Rough. Progressive Psytrance. 23.00 Dircksenstr. 123

MokumUnity Day! DJs: Burnout Bruno. Punkrock, Powerpop, Rock’n‘Roll. 22.30 Danziger Str. 56

Monster Ronson‘s (89 75 13 27)Multisexual Boxhopping with King Josephine. Karaoke. 22.00 Warschauer Str. 34

Privatclub (61 67 59 62)Double Trouble. DJs: Buzz & Panza. Reggae, Afica now. 23.00 Skalitzer Str. 85-86

Ritter Butzke8 Years Lost – Das Ritter Butzke Jubiläum. Tech House, Techno. 23.59 Ritterstr. 24

SchwuZ (57 70 22 70)GAGA. DJs: Divinity, Bambi Mercury, Shady GaGa feat. Chantal No.5 aka Didi Disco & Johnny u. a. 23.00 Rollbergstr. 26

Soulcat BarVinylsounds. 60s Soul. 19.00 Pannierstr. 53

Kunst

Dorotheenstädtischer FriedhofJames Turrell, Luther’s Light: Präsentation der Lichtkunst mit Einführungsvortrag. 18.15, Kapelle Chausseestr. 126

Galerie Silber & SalzVernissage: Ich sah etwas, das du jetzt siehst! alai.art. 20.00 Holzmarktstr. 25

Bühne

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Absolut. Tim Fischer, Chanson. 20.00 Schaperstr. 24

Bassy Cowboy ClubLa Fête Fatale – The 1980s Trashathon. Anita Drink (Host), Miss Riskina u. a., Burlesque, Polesque, DJs. 22.30 Schönhauser Allee 176a

bat Studiotheater (755 417 777)To Sing of Not to Sing. Studierende des 3. Studienjahres Schauspiel, BuschMusik-Werkstatt-Abend. 20.00 Belforter Str. 15

Beate UweStand Up Comedy. Dominic Jóżwiak, Kawus Kalantar u. a. 20.00 Schillingstr. 31

Berliner Ensemble (284-08-155)Caligula. 19.30; Evening at the Talk House. 20.00, Kleines Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1

Berliner Kriminal Theater (47 99 74 88)Revanche – Ein Mord für zwei. 20.00 Palisadenstr. 48

BKA (202 20 07)Theatersport Berlin: Das Match. 20.00 Mehringdamm 34

Deutsche Oper (343 84 343)Aida. 19.30 Bismarckstr. 34-37

Deutsches Theater Kammerspiele (28 44 12 25)Muttersprache Mameloschn. 20.00 Schumannstr. 13a

Distel (204 47 04)frisch gepresst. Politcomedy-Late-Night. Tilman Lucke und Martin Valenske. 19.30, Studio; Wenn Deutsche über Grenzen gehen. 20.00, Voraufführung Friedrichstr. 101

Friedrichstadt-Palast (23 26 23 26)Superstars des Musicals – Hollywood Dreams. Alexander Klaws, Pia Douwes u. a. 20.00 Friedrichstr. 107

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Linie 1. 19.30 Altonaer Str. 22

Komische Oper (47 99 74 00)Duato | Shechter. Staatsballett Berlin. 19.30 Behrenstr. 55-57

LaLuz (98 32 62 34)La Famiglia – Die musikalische Dinner-Komödie. Claudio Maniscalco, Pascale Camele, Santiago Ziesmer, Swinging Rossinis. 19.30, Theater-Restaurant Oudenarder Str. 16-20

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Und dann kam Mirna. 19.30 Am Festungsgraben 2

Prime Time Theater (49 90 79 58)Gutes Wedding, schlechtes Wedding. Sitcom – F112: Das Radiogesicht. 20.15 Müllerstr. 163

Quatsch Comedy Club (47 99 74 13)Homofröhlich. Ole Lehmann. 20.00, Premiere Friedrichstr. 107

Ratibortheater (618 61 99)Neue Show. Die Gorillas, Impro. 20.30 Cuvrystr. 20

Schaubühne (89 00 23)Zeppelin. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153

ufaFabrik (75 50 30)Razzz – Das Beatboxmusical. 20.00, Varieté-Salon Viktoriastr. 10-18

Uferstudios (46 06 08 87)Ausufern: Choreographier Dich Pfad. Sonja Augart. 16.00, Hof – Treffpunkt am Schornstein Uferstr. 23

Volksbühne Tempelhof (240 65 777)Iphigenie. in arab. Sprache mit dt. und engl. ÜT. 20.00, Hangar 5 Platz der Luftbrücke 5

ZK/U – Zentrum für Kunst und Urbanistik (39 88 58 40)Diktator / Amorys. Privatoper Berlin, zwei Kurzopern. 19.00, 21.15 Siemensstr. 27

Wort

Deutsches Theater (28 44 12 25)Losfahren. Manal al-Sharif, mit Gespräch, Mod.: Hatice Akyün. 19.30, in dt./engl. Sprache mit Übers. Schumannstr. 13a

frannz (726 27 93 33)Tiere streicheln Menschen – Die Actionlesung! Martin „Gotti“ Gottschild, Sven van Thom. 20.00 Schönhauser Allee 36

Literaturhaus Berlin (88 72 86-0)Harro Harring. Rebell der Freiheit. Peter Mathews, Frank A. Meyer. 19.30; Wortservierungen: Verteidigungsrede im Prozess um die Toten an der innerdeutschen Grenze. von Erich Honecker, mit Richard Burger. 21.00, Kaminzimmer Fasanenstr. 23

Periplaneta Kreativzentrum (44 67 34 33)Lesebühne: Vision & Wahn – Reinheitsgebot. Marion Alexa Müller, Thomas Manegold, Robert Rescue, Steve Bürk, Eva Wunderbar. 20.00 Bornholmer Str. 81a

Rathaus SchönebergUns kriegt ihr nicht: Als Kinder versteckt – jüdische Überlebende erzählen. von Tina Hüttl, Alexander Meschnig, mit der Zeitzeugin Rahel R. Mann, mit Gespräch. 17.30, Ausstellung „Wir waren Nachbarn“ John-F.-Kennedy-Pl. 1

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Alles kein Zufall. Elke Heidenreich, am Klavier: Marc Aurel Floros. 20.00 Schlossstr. 48

Schwartzsche Villa (902 99 22 12)Autorenforum: Vorlesen unveröffentlichter Texte. 20.00, Kl. Salon Grunewaldstr. 55

Kinderhort

Atze Musiktheater (817 99 188)Die kleine Meerjungfrau. ab 5 J. 15.00, Studiobühne Luxemburger Str. 20

FEZ Berlin (53 07 1-0)(T)RaumZeit – Fantastische Welten. Experimentieren, Probieren, Gestalten, sensationelle Vorträge hören, spacige Filme schauen, ins All fliegen u. a. ab 6 J. 12.00 Str. zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (53 69 51 50/52)Märchenabend am Feuer. ab 6 J. 18.00, Pfadfinderjurte im Theaterhof Puschkinallee 16a

Grips Podewil (39 74 74 77)Das Heimatkleid. ab 15 J. 19.30 Klosterstr. 68

Lautsprecher

Der Zauberberg (56 73 90 91)Frankreich auf dem Zauberberg: La Cheffe. 14. Zauberberg-Gespräch mit Marie NDiaye. 20.00 Bundesallee 133

Literaturhaus Berlin (88 72 86-0)Was ist denn hier passiert? Diskussion über Neuerscheinungen mit Jörg Baberowski, Jens Bisky und Elke Schmitter. 20.00 Fasanenstr. 23

SO36 (61 40 13 06)Science Slam. 19.00 Oranienstr. 190

Stachelschweine (261 47 95)Talkshow: Kurtz auf der Couch. Kolumnist Andreas Kurtz im Gespräch mit Frank Zander. 20.00 Tauentzienstr. 9-10

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen