: Montag, 2. Mai 2016
Melange
Berlin Dungeon (☎ 01806/255544)Reise durch 700 Jahre grauenhafter Berliner Geschichte. Live-Grusel-Show, ab 10 J. 10.00-18.00 Spandauer Str. 2
Botanischer Garten Berlin-Dahlem (☎ 83850100)Kostenlose Pilzberatung. 15.00 Königin-Luise-Str. 6-8
Britzer Garten (☎ 70090680)Zauberblüten im Rhododendronhain. 9.00-20.00; Tulipan. 9.00-20.00 Sangerhauser Weg 1
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175)Nervöse Systeme – Quantifiziertes Leben und die soziale Frage. White Room Sessions. 12.00-18.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Horns & HoovesShimmy Shakedown at Berlin Burlesque Week. Newcomer competition. 21.30 Danziger Str. 1
Istituto Italiano di Cultura – Italienisches Kulturinstitut (☎ 2699410)Auf den Spuren Goethes in Rom. Vortrag von Gabriella Catalano, Anmeldung erbeten: antwort.iicberlino@esteri.it. 19.00 Hildebrandstr. 2
Macha Macha (☎ 94057172)Grundlagen: Einführung in die Welten des Tees. Tea 101: an introduction to the worlds of tea. Anmeldung über 94057172 oder per E-Mail seminare@chanoyuki.com. 18.00-20.00 Hasenheide 16
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115)Remote Mitte. Kollektiver Audiowalk von Rimini Protokoll, Treff: Invalidenfriedhof, Eingang Scharnhorsstr. 16.00 Am Festungsgraben 2
Music Pool Berlin (☎ 34392660)Workshop: Labelmanagement. Dozent: Patrick Wagner. Teil II am 9.5. Anmeldung unter musicpoolberlin.net 14.00-18.00 Warschauer Str. 70A
Sama-CaféFilmclub – Noir: Eine Nacht in Casablanca (US 1946). 21.30 Samariterstr. 32
SO36 (☎ 61401306)50. Science Slam Berlin - Jubiläum! NachwuchswissenschaftlerInnen präsentieren ihre Forschungsergebnisse in 10 bühnenreifen Minuten. 20.00 Oranienstr. 190
Zielona GóraInternationalistischer Abend: Even Though My Land Is Burning (DE 2016). Filmvorführung, Küfa, Kicker, Polit-Mucke. 20.00 Grünberger Str. 73
Konzert
Berghain/Kantine (☎ 29360210)Laura Gibson. Singer-Songwriter, Alternative Country. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
Bi Nuu (☎ 69566840)Mouse On The Keys, Exchampion. 20.00 Schlesisches Tor
Café BilderbuchWovon sollen wir träumen?. Pianoabend. 20.00 Akazienstr. 28
Café HofperleAlles außer Sushi: Mein Korea. Liederabend mit SuJin Bae und Elias Han, Reservierung: 56829249. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Kater BlauAtish. 19.00 Holzmarktstr. 25
Komische Oper (☎ 47997400)Kammerkonzert 5: ... ewig dein Wolfgang Amadé! Kammermusik und Briefe von Mozart. 20.00 Behrenstr. 55-57
Konzerthaus (☎ 203092101)2 x hören – Klassisch: Francesco Piemontesi (Klavier),. Moderation: Arno Lücker. 20.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt 2
Kulturbrauerei – Kesselhaus (☎ 44315151)Manolito Simonet. Salsa. 21.00 Knaackstr. 97
Lido (☎ 61101313)Adam Green‘s Aladdin Film & Concert. 19.30 Cuvrystr. 7
Madame ClaudeThomas Zunk*INSP!RED MACHINE* (Avant Chambre/Berlin), ATOMAE (Improvised Electronic/SWE, DE). 21.30 Lübbener Str. 19
Prince CharlesKano. 20.00 Prinzenstr. 85 f
Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450)Vortragsabend Klavierklasse Thomas Menrath. 19.30, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12
Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777)Afenginn. Nordischer Folk, Jazz. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Klub
Club der VisionäreZweiter Mai // Second of May. Die Übriggebliebenen. Die üblichen Verdaechtigen. 12.00 Am Flutgraben 1
KitKatKlubElectric Monday. Diana May, Gloria Glanz, Frankie Flowerz. No Dresscode. 23.00 Köpenicker Str. 73
KlunkerkranichMonday Roast 01: Vinyl Night with Bigote & Cobeia. 18.00 Karl-Marx-Str. 66
Maxxim (☎ 41766240)Monday Nite Club. Hip-Hop, R&B, Classics, Club Hits. 23.00 Joachimsthaler Str. 15
Minimal BarManic.Monday mit Bin Okin & Sandro Inturri. 19.00 Rigaer Str. 31
PromenadeneckLet´s Stay Awake with Nadav. 19.00 Schillerpromenade 11
Schokoladen (☎ 2826527)Schokokuss – die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170
TresorHouse of Waxx. Globus: JM Moser (Brown Rice/ Berlin), Black (Interzona 13/ Lisbon). 23.59 Köpenickerstr. 70
YaamYung Lean. 20.00 An der Schillingbrücke 3
Bühne
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582)Toni Mahoni: Mahonis Laden. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Ensemble (☎ 28408155)Drei Schwestern. 19.00; Die Gewehre der Frau Carrar. 19.00, Probebühne Bertolt-Brecht-Platz 1
BKA-Theater (☎ 2022007)Theatersport Berlin: Das Match. Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34
Deutsche Oper (☎ 34384343)La Traviata. Oper von Giuseppe Verdi. 19.30 Bismarckstr. 35
Deutsches Theater (☎ 28441225)Berlin Mondiale: Wechselstube – Eine theatrale Handelszone für Berliner/-innen aus aller Welt. 19.00, Vorplatz; Biografie: Ein Spiel. 19.30, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
HfM Hanns Eisler/Charlottenstraße (☎ 203092101)Die Lustigen Weiber von Windsor. Musiktheater von Otto Nicolai. 19.00, Studiosaal Charlottenstr. 55
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115)Verrücktes Blut. Von Nurkan Erpulat und Jens Hillje. 19.30 Am Festungsgraben 2
Prime Time Theater (☎ 49907958)Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 103: Zwei für alle Fälle. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Schaubühne (☎ 890023)Richard III. Von William Shakespeare, Regie Thomas Ostermeier 19.30, Saal C; Die Mutter. Von Bertolt Brecht, Musik von Hanns Eisler, Regie Peter Kleinert 20.00, Studio Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 7895667100)Einer flog über das Kuckucksnest. 20.00 Schloßstr. 48
Stachelschweine (☎ 2614795)Berliner Zeitensprünge. 20.00 Tauentzienstr. 9-12
Theaterhaus Berlin Mitte (☎ 28041966)This is Mine. What‘s yours? One-to-One-Performance. Sechs Slots sind reservierbar 19.00-22.00 Wallstr. 32 - Haus C
Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550)Die große Radioeins Satireshow. Mit Florian Schroeder und Gästen. 20.00 Große Querallee
Wintergarten (☎ 588433)Ein Leichenschmaus. Krimidinner. 19.00 Potsdamer Str. 96
Wühlmäuse (☎ 30673011)7 auf einen Streich. Die Kabarett-Mix-Show, Gäste: Anna Piechotta, Alfred Mittermeier, Robert Alan u. a., Moderation: Lars Reichow. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414)Wortservierungen: Richard Burger liest „Gutes besser tun – Wie wir mit effektivem Altruismus die Welt verändern können“ von William MacAskill. 21.00 Fasanenstr. 23
Deutsches Theater (☎ 28441225)Stephanie Quitterer liest aus „Hausbesuche“. Lesung und Gespräch, Moderation: Peter Praschl. 21.00, Bar Schumannstr. 13 a
Lehmanns Media (☎ 2827079)Nicolas Hénin stellt sein Buch „Der IS und die Fehler des Westens“ vor. Moderation: Christian Thiels. 19.30 Friedrichstr. 128
Literaturhaus Berlin (☎ 8872860)Wolfgang Büscher, Christine Kensche und Uwe Schmitt lesen aus ihrem Buch „Acht deutsche Sommer“. 20.00, Großer Saal Fasanenstr. 23
Periplaneta Literaturcafé Berlin (☎ 44673433)Lesebühne: Vision & Wahn. Von und mit Marion Alexa Müller, Thomas Manegold und Robert Rescue. Gast: Brauseboy Heiko Werning. Monatsthema: Deine Mutter. 20.00 Bornholmer Str. 81a
Schokoladen (☎ 2826527)LSD – Liebe statt Drogen. Lesebühne. 20.30 Ackerstr. 169-170
Schwartzsche Villa (☎ 902992212)Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8544444. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55
Tucholsky Buchhandlung (☎ 27577663)Buchpräsentation Ingrid Brodnig – Hass im Netz. 20.00 Tucholskystr. 47
Kinderhort
Atze Musiktheater (☎ 81799188)Kolonastix: Das kleine Gespenst. Ab 4 J. Luxemburger Str. 20
Deutsche Oper (☎ 34384343)Chemo Brother. Musiktheater, ab 14 J. 20.00 Bismarckstr. 35
Grips Podewil (☎ 39747477)Flimmer-Billy. Von Thomas Ahrens. Ab 5 J. 10.30 Klosterstr. 68
Murkelbühne (☎ 4483354)Theaterwochen: Café Achteck. Ab 12 J. 19.00 Greifswalder Str. 88
Nordische Botschaften – Felleshus (☎ 50500)Frech, wild & wunderbar. Schwedische Kinderbuchwelten. Interaktive Familienausstellung, von 3-10 J. Mo-Fr 10-19, Sa+So 11-16 bis 30.6. Rauchstr. 1
PraterEmilia Galotti. Ab 15 J., Publikumsgespräch im Anschluss. 18.00 Kastanienallee 7-9
Rathaus Friedenau (☎ 902770)Alles super. Projekttage für Schulklassen mit Selim Cinar. 9.30-12.30 Breslauer Platz
Schwartzsche Villa (☎ 902992210)Mila im Schlaraffenland. 1.und 2.Klasse, Gastspiel: PinkPonyCompany 10.30 Grunewaldstr. 55
Lautsprecher
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175)Nervöse Systeme: De-Googlize Your Life. Workshop, Anmeldung: www.tacticaltech.org/WRSessions. 14.00; Nervöse Systeme: Taking Control of Your Browser. Workshop, Anmeldung: www.tacticaltech.org/WRSessions. 16.30 John-Foster-Dulles-Allee 10
Zentrum Moderner Orient (☎ 803070)From Asylum Activists to Community Leaders: How Palestinian-Lebanese refugees shaped the Arab community in West Berlin 1975-1989. Vortrag von Livia Gerster. 17.00 Kirchweg 33
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen