piwik no script img

Montag, 19. Oktober 2015

Melange

Berlin Dungeon (01806/255544)700 Jahre grauenhafter Berliner Geschichte, ab 10 J. 10.00-18.00 Spandauer Str. 2

Südblock (60941853)Salon Salaam. Haarschnitte, Kaffeesatz lesen, Wellnessmasken u. v. m. 18.00-21.00 Admiralstr. 1-2

Konzert

Acud Macht NeuRats on Rafts, The History of Colour TV. 21.00 Veteranenstr. 21

Admiralspalast (22507000)Marianne Faithfull. 20.00; Jogl Brunner. 20.00, Studio Friedrichstr. 101

A-Trane (3132550)Andreas Schmidt & Friends. 21.00 Bleibtreustr. 1

Berghain/Kantine (29360210)Suzie Stapleton & Sasha. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70

Berliner Ensemble (28408155)Nina Hagen. Interaktiver Brecht-Abend mit Gästen. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

b-flat (2833123)Berlin Art Quartet. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Bi Nuu (69566840)Saun & Starr. 20.00 Schlesisches Tor

Freie Volksbühne Berlin (86009351)Ekkehard Wölk Trio. Jazz. 19.30 Ruhrstr. 6

Deutsche Oper (34384343)Lieder und Dichter: Heidi Melton (Sopran), Marko Mimica (Bariton), John Parr (Flügel). Christian Filips (Lesung), Werke von Alban Berg, Richard Strauss, Hugo Wolf. 20.00, Foyer Bismarckstr. 35

Heimathafen Neukölln (56821333)Howling. 21.00 Karl-Marx-Str. 141

Komische Oper (47997400)Kammerkonzert 1: Es war einmal ... 20.00 Behrenstr. 55-57

Kunsthaus KuLeLabor Sonore: asia: east coast – west coast: Duo Toshimaru Nakamura (Electro) & Tony Buck (Schlagzeug), Solo Osman Arabi (E-Gitarre), Trio Mazen Kerbaj (Trompete), Burkhard Beins & Michael Vorfeld (Perkussion). Experimentelle Musik. 21.00 Auguststr. 10

Lido (61101313)Orphaned Land, Molllust. 21.00 Cuvrystr. 7

Madame Claude (84110861)eXperimontag: Ayankoko, Discombobulatrix, Ondula DJ-Set. Experimental, Drone. 21.30 Lübbener Str. 19

Philharmonie (25488999)Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker, Anna Prohaska (Sopran). Laura Fernández und Daniel Orellana (Tanz), Werke von Villa-Lobos, Fauré, Piazzolla u. a. 20.00; Ekaterina Frolova (Violine), Vesselin Stanev (Klavier). Werke von Schubert, Saint-Saëns, Liszt u. a. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Postbahnhof Club (61101313)Heidenfest. 17.45 Straße der Pariser Kommune 8

Schokoladen (2826527)Bipol, The Illithids, Tot im Hinterhof. Electropop, Rock, Indie, anschließend DJs. 20.00 Ackerstr. 169-170

Tempodrom (01806/554111)Diana Krall. Jazz. 20.00 Möckernstr. 10

Tommy-Weisbecker-Haus (2512943)Paramnesia, Heksenhammer. 20.00 Wilhelmstr. 9

ufaFabrik (755030)Schalala – Das Mitsingding. 20.00, Wolfgang-Neuss-Salon Viktoriastr. 10-18

Volksbühne/Roter Salon (24065777)Ulrike Haage. Experimental. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Wühlmäuse (30673011)Suchtpotenzial: Alko-Pop, 100 Vol.%. Chanson, Rock, Hip-Hop, Pop und Kabarett. 20.00 Pommernallee 2-4

Klub

Clärchens Ballhaus (2829295)Salsa mit Fernando Zapata (ab 20.15: Tanz-Einführung Salsa). 21.00 Auguststr. 24

Duncker (4459509)Dark Monday. Gothic, Punk, Rock, Industrial, Neo Folk; DJ Orlög. 22.00 Dunckerstr. 64

Felix ClubRestaurant (301117152)Felix Monday Ladies Lounge. R&B, Black Music, House, Classics; DJ Fox. 23.00 Behrenstr. 72

Matrix (29369990)Scandal! House, Hip-Hop, Electro; DJs: Bat. 22.00 Warschauer Platz 18

Maxxim (41766240)Monday Nite Club. Hip-Hop, R&B, Classics, Club Hits. 23.00 Joachimsthaler Str. 15

Spree LöwenGaywiesn. Livemusik, DJs, Drag-Shows. 18.00-1.00 Invalidenstr. 78

Kunst

Ibero-Amerikanisches Institut (2662451500)Eröffnung: Ganoven, Gauchos und Gesänge – Die Biblioteca criolla: eine Geschichte des Sammelns und Forschens. 19.00, Lesesaal Potsdamer Str. 37

Literarisches Colloquium (8169960)Eröffnung: Mathilde Bonnefoy: California State Route 152, April 2015. Fotografie. geöffnet vor und nach den Veranstaltungen 20.00 Am Sandwerder 5

Bühne

Bar jeder Vernunft (8831582)Bernd Begemann. Ein-Mann-Rock ‚n‘ Roll-Zirkus. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Kriminal Theater (47997488)Der Seelenbrecher. 20.00 Palisadenstr. 48

BKA-Theater (2022007)Theatersport Berlin: Das Match. Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34

Deutsches Theater (28441225)Jede Stadt braucht ihren Helden. 19.30, Box; Aufzeichnungen aus dem Kellerloch. 20.00, Foyer Schumannstr. 13 a

Grips Theater (39747477)Linie 1. 19.30 Altonaer Str. 22

Hebbel am Ufer/Hau 3 (25900427)machina eX: Toxik. Anmeldung erforderlich. 19.00, 21.00 Tempelhofer Ufer 10

Maxim Gorki Theater (20221115)The Situation. 19.30 Am Festungsgraben 2

Quatsch Comedy Club (01806/999000969)Emmi & Willnowsky: Keiner wird gewinnen. 20.00 Friedrichstr. 107

Schaubühne (890023)Richard III. 19.30, Saal C Kurfürstendamm 153

Stachelschweine (2614795)Alt gegen Jung. 20.00 Tauentzienstr. 9-12

Theaterdiscounter (28093062)Der Sandmach. Schauerperformance nach E. T. A. Hoffmann, ab 18 J. 20.00 Klosterstr. 44

Wühlmäuse (30673011)Mathias Richling: Richling spielt Richling – Prognosen auf Rückblicke. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Café im Literaturhaus Berlin (8825414)Wortservierungen: Richard Burger liest „Wie frei sind wir noch? Eine Streitschrift für den Liberalismus“ von Philip Tingler. 21.00 Fasanenstr. 23

Deutsches Architektur Zentrum (27879928)Lesegruppe mit der Architektin Joanne Pouzenc. Diskussion über vergessene revolutionäre Bewegungen. 18.00 Köpenicker Str. 48-49

FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum (50585233)Macht ohne Kontrolle – Die Troika. Dokumentarfilm-Abend und Gespräch mit Harald Schumann. 18.00 Adalbertstr. 95 a

Literarisches Colloquium (8169960)Daniela Seel stellt ihr Buch „was weißt du schon von prärie“ vor. Buchpremiere. 20.00 Am Sandwerder 5

Monarch (61656003)Guerilla Slam. Poetry-Slam. 20.00 Skalitzer Str. 134

Renaissance-Theater (3124202)Literarischer Streifzug 82: Michael Tsokos liest aus seinem Thriller „Zerschunden“. 20.00 Knesebeckstr. 100

Schwartzsche Villa (902992212)Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Info: 8544444. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55

taz-Café (25902164)Karim El-Gawhary stellt sein Buch „Auf der Flucht“ vor. Buchpräsentation, Moderation: Beate Seel. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23

Vaganten Bühne (3124529)Montagslesung: Reinhard Scheunemann liest „Strassen in Berlin und anderswo“ von Siegfried Kracauers. 20.00 Kantstr. 12 a

Z-Bar (28389121)Freihafen – Thema: Richtungswechsel. Abend für Gedichte und Geschichten, www.tintenschiff.de. 20.00 Bergstr. 2

Kinderhort

Labyrinth Kindermuseum (800931150)Herbstferienprogramm: Mini-Seifenkisten basteln. 14.00-17.00 Osloer Str. 12

Museum für Naturkunde (20938591)Ferienführung. Besondere Vorstellung des Brachiosaurus, Archeaopterys, Gorilla Bobby u. a. 11.00, 14.00 Invalidenstr. 43

Ökowerk (3000050)Herbstferien im Ökowerk: Herbstzeit im wilden Wald. Für jüngere Kinder (von 7-9 J.), Anmeldung erforderlich. 9.00-15.00; Abenteuer Wald und Papier. Für ältere Kinder (von 9-12 J.), Anmeldung erforderlich. 9.00-15.00 Teufelsseechaussee 22-24

Planetarium am Insulaner (7900930)Die Nacht der tanzenden Sterne. Ab 4 J. 10.30; Mit Prof. Photon durchs Weltall. Ab 8 J. 12.00 Munsterdamm 90

Puppentheater-Museum (6878132)Führung mit Puppenspiel und Märchen. Ab 4 J., Anmeldung erbeten. 10.00 Karl-Marx-Str. 135

Schwartzsche Villa (902992212)Die Schöne und das Tier. Marionettentheater Kaleidoskop, von 3-8 J. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Zoologischer Garten (254010)Herbstferienprogramm: Wer findet den Schatz? Tierische Schnitzeljagd für Kinder von 8-12 J., Treff: Löwentor. 14.00 Hardenbergplatz 8

Lautsprecher

Istituto Italiano di Cultura – Italienisches Kulturinstitut (2699410)La grande bellezza dell‘italiano: Dante, Petrarca, Boccaccio. Vortrag und Buchvorstellung mit Giuseppe Patota, auf Italienisch mit Simultanübersetzung, Anmeldung erbeten: antwort.iicberlino@esteri.it. 19.00 Hildebrandstr. 2

K 19Weltküche: Africa Kitchen Revolution. Infoabend mit Elke Cole. 20.00 Kreutzigerstr. 19

K 9Solidarität mit Bolivien und Venezuela – Über die Schwierigkeiten einer kritisch-solidarischen Praxis. Gespräch mit Pacha Catalina Guzman und Ramiro Saravia, Moderation: Boris Bojilov und Felix Wiesner. 20.00 Kinzigstr. 9

Radialsystem V (288788588)Revision. Gespräch mit Deutschlands bekanntestem Strafrichter Thomas Fischer, Moderation: Sabine Rückert. 19.30 Holzmarktstr. 33

Schaubühne (890023)Streit ums Politische. 19.30, Studio Kurfürstendamm 153

Urania (2189091)Stadt(t)räume im 20. Jahrhundert. Vortrag und Diskussion mit Sylvia Necker. 17.30 An der Urania 17

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen