piwik no script img

Montag, 19. Januar 2015

Melange

Botanischer Garten (☎ 83850100) Pilzberatung. Mit Hansjörg Beyer, Eingang Botanisches Museum. 16.00-17.00 Königin-Luise-Str. 6-8

Club Steglitz (☎ 902992460) Line-Dance-Kurs. Anmeldung: 39501418. 16.30 Selerweg 18

Drugstore (☎ 75606169) DIY Café. Realisierung von Do It Yourself Projekten, Handarbeit u. a. 20.00 Potsdamer Str. 180

Fashion Week 2014 Internationale Bühne für Mode und Lifestyle. Information: www.fashion-week-berlin.de. ab 19.1. bis 23.1.

Konzerthaus (☎ 203092101) "Das Geschäft mit der Geige" (D, 2013). Dekumentarfilm. 20.00, Musikclub Gendarmenmarkt 2

LOXX am Alex (☎ 44723022) Die Hauptstadt im Kleinformat — Modelleisenbahn-Dauerausstellung im Maßstab 1:87. tgl. 10.00-20.00 Grunerstr. 20

Sputnik (☎ 6941147) British Shorts: Testbild — Open Screening. Offenes Kurzfilmmacher-Treffen, Information: www.openscreening.de. 20.30 Hasenheide 54

Tschechisches Zentrum (☎ 206098911) DokuMontag: K oblak?m vzhlížíme/Into the Clouds We Gaze. Filmvorführung. 19.00 Wilhelmstr. 44

Wintergarten (☎ 588433) Stephan Graf von Bothmer: Berlin. Die Sinfonie der Großstadt (DE 1927). Stummfilmkonzert. 20.00 Potsdamer Str. 96

Konzert

Arcanoa (☎ 6912564) Open Stage für Singer-Songwriter/Poets. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

Astra Kulturhaus (☎ 61101313) Teesy. 20.00 Revaler Str. 99

A-Trane (☎ 3132550) Andreas Schmidt & Friends. 21.00 Bleibtreustr. 1

b-flat (☎ 2833123) Frank Gratkowski Berlin 4. Modern Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13

Comet Club (☎ 44008140) Deers. Karten: 61101313. 21.00 Falckensteinstr. 47

Deutsche Oper (☎ 34384343) 4. Tischlereikonzert: Von Schülern und Lehrern. Werke von Glasunow, Schostakowitsch, Gubaidulina u. a. 20.00, Tischlerei Bismarckstr. 35

Die kleine Weltlaterne (☎ 89093616) Sidney's Blues. Jazz. 20.30 Nestorstr. 22

FluxBau (☎ 69599090) FluxFM Session: James Bay, Special Guest: Missincat. Singer-Songwriter. 20.00 Pfuelstr. 5

Haus der Sinne (☎ 44049155) Bates Motel. 20.30 Ystader Str. 10

HfM Hanns Eisler/Neuer Marstall (☎ 203092101) Vortragsabend Kontrabassklasse Janne Saksala. 19.00, Galakutschen-Saal II; Vortragsabend Posaunenklassen Christhard Gössling, Olaf Ott. 19.00, Krönungskutschen-Saal Schloßplatz 7

Huxleys (☎ 301068080) Sabaton. 19.30 Hasenheide 107-113

Konzerthaus (☎ 203092101) Neujahrskonzert der Volkssolidarität: Deutsches Filmorchester Babelsberg, Leitung: Claus Efland. Werke von Tschaikowsky, Puccini, Bizet u. a. 11.00, 15.00, Großer Saal; Musikforum Gendarmenmarkt: Martin Spangenberg (Klarinette), Armida Quartett, Furiant Quartett u. a. Werke von Molter, Boulez, Reger, Karten: 203092101. 20.00, Kleiner Saal; 2 x hören — Neue Musik: beleuchtet. Werk von Boulez, Tamara Stefanovich (Klavier), Moderation: Arno Lücker. 20.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt 2

Lido (☎ 61101313) Zoot Woman. 21.00 Cuvrystr. 7

Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: oMMM, Legion of Swine, Ondula DJ-Set. Experimental, Noise, Drone. 21.30 Lübbener Str. 19

Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Neujahrskonzert der Orchesterakademie. Karten: 20354285. 18.00 Invalidenstr. 43

Philharmonie (☎ 25488999) Milano Festival Orchester und Chor. Cristian Lanza (Tenor), Silvia Rampazzo (Sopran) u.a., Werke von Verdi, 20.00; Julia Fischer Quartett. Werke von Beethoven, Schumann, Schostakowitsch, 20.00, Kms. Herbert-von-Karajan-Str. 1

Volksbühne/Roter Salon (☎ 24065777) Rökkurró. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Klub

Astro-Bar (☎ 29348725) Bryant K. Soul, Rock 'n' Roll. 22.00 Simon-Dach-Str. 40

Bohannon Club (☎ 69505287) Escobar. Reggae, Dancehall, Soca, Calypso; DJ Barney Millah. 23.00 Dircksenstr. 40

Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Salsa mit DJ Zapata (21.00: Tanz-Einführung). 21.30 Auguststr. 24

Duncker (☎ 4459509) Dark Monday. Gothic, Punk, Rock, Industrial, Neo Folk. 21.00 Dunckerstr. 64

Kulturbrauerei - Alte Kantine (☎ 44341952) Hungry Monday. DJs: DJane Stardust, diefeder, Pasi. 22.00 Knaackstr. 97

mini.mal Elektrokneipe (☎ 0162/6941825) Manic Monday: Juerga. 19.00 Rigaer Str. 31

Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss presents: PartyNight. 20.00 Ackerstr. 169-170

SO 36 (☎ 61401307) Roller Skate Disko. 20.30, Oranienstr. 190

Tresor (☎ 62908750) House of Waxx. DJs: Arnaldo, Juniper, Tristen. 23.59, Globus Köpenicker Str. 70

Kunst

Universität der Künste (☎ 31852374) Zwischenstopp. Sechs Blicke auf das Wissen der Künste: Bild-Dinge als epistemische Objekte. Zur Aktualität von Wissens-Diskursen in der Kunstgeschichte der Moderne/Gegenwart. Vortrag von Martina Dobbe, Information: 31852220. 18.00, Raum 110 Hardenbergstr. 33

Bühne

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Timo Wopp's WorkHard-PlayHard-Show. Coaching-Comedy. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Biedermann und die Brandstifter. 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Die zwölf Geschworenen. 20.00 Palisadenstr. 48

BKA-Theater (☎ 2022007) Theatersport Berlin: Das Match. Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34

Brotfabrik (☎ 4714001) Wahrheit oder Pflicht. 20.00 Caligariplatz

Deutsches Theater (☎ 28441225) Geschichten von hier: Was uns bleibt. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Distel (☎ 2044704) Klare Ansage: Total versteuert! 20.00 Friedrichstr. 101

Garn-Theater (☎ 78951346) Das Beruhigungsmittel. Nach Samuel Beckett, mit Adolfo Assor. 20.30 Katzbachstr. 19

Grips Podewil (☎ 39747477) Aussetzer. Ab 14 J. 18.00 Klosterstr. 68

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Western Society. Von Gob Squad. 20.00 Hallesches Ufer 32

Kabarett Charly M. (☎ 42020434) Avanti Dilettanti oder Vorwärts, Ihr Stümper! 20.00 Karl-Marx-Allee 133

Kulturbrauerei - Kesselhaus (☎ 44315151) Pupaffs Happy Hour. TV-Aufzeichnung. 20.00 Knaackstr. 97

La vie en rose (☎ 69513000) Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke

Pfefferberg Theater (☎ 44354870) Wirf mal das Messer rüber, Schatz! Improvisationstheater mit Turbine William. 20.00 Schönhauser Allee 176

Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding: Wunschfolge. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Renaissance-Theater (☎ 3124202) Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel. 20.00 Knesebeckstr. 100

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Der Bürger als Edelmann. 20.00 Schloßstr. 48

Stachelschweine (☎ 2614795) Berliner Zeitsprünge. Gastspiel. 20.00; Besetzt! Politik ist auch nur ein Geschäft — Szenen vom Bundestagsklo. 20.00 Tauentzienstr. 9-12

Tempodrom (☎ 01806/554111) ABBA — The Music Show. 20.00 Möckernstr. 10

Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Nathan der Weise. Ab 16 J. 19.00, Bühne II Parkaue 29

Theater im Palais (☎ 2010693) JUST: Der zerbrochne Krug. 19.30 Am Festungsgraben 1

Volksbühne (☎ 24065777) Die (s)panische Fliege. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Deutsches Theater (☎ 28441225) Ulrich Matthes liest Schiller-Balladen. 20.00 Schumannstr. 13 a

Dussmann (☎ 20251111) Jörg Buntenbach und Karin Jordan stellen das Buch " Mode Metropole Berlin" vor. 19.00 Friedrichstr. 90

frannz club (☎ 72627930) Tiere streicheln Menschen — die Actionlesung. 20.00 Schönhauser Allee 36

Goldmund (☎ 4404479) Ohne Probe ganz nach Obe! Die Spontanlesung mit Eva Marianne Kraiss und Michael Baute. Raumerstr. 40

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Wir gedenken Hrant Dink. 20.00, Studio Am Festungsgraben 2

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8344066. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55

Topographie des Terrors (☎ 25450950) Neuere Forschungen zur Geschichte und Nachgeschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Drei Buchpräsentationen von Roman Fröhlich, Enrico Heitzer, Dennis Bock, Moderation: Thomas Lutz. 19.00 Niederkirchnerstr. 8

Z-Bar (☎ 28389121) Freihafen, Thema: Einmal Zukunft und zurück. Abend mit Gedichten und Geschichten, www.tintenschiff.de. 20.00 Bergstr. 2

Kinderhort

Atze Musiktheater (☎ 81799188) Alle Kühe fliegen hoch. Ab 5 J. 10.00, Studio; Ronja Räubertochter. Ab 7 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20

BKA-Theater (☎ 2022007) Platypus Theater: Angstmän. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater, Karten: 61401920. 11.00 Mehringdamm 34

Kulturhaus Karlshorst (☎ 475940611) Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt. Von 5-9 J., Karten: 55775252. 10.00 Treskowallee 112

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Däumelinchen. Puppentheater Martin Lenz, Anmeldung erforderlich. 10.00 Sophienstr. 10

Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Frau Holle. Ab 4 J., Anmeldung erbeten. 10.00 Karl-Marx-Str. 135

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Fünfter sein. Von 4-11 J., Karten: 0179/7485895. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Jacky. Ab 10 J. 10.00, Bühne I Parkaue 29

Theater Jaro (☎ 3410442) Herr Kluge und ein Dinosaurier in der Schule. Von 3-9 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30

Lautsprecher

Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Das NetzLabor zu Power-to-Gas. Diskussion mit Marcel Keiffenheim. 18.30, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Radical Ecological Democracy: Towards Human Well-being with Sustainability and Equity. Vortrag von Ashish Kothari. 18.00 Schumannstr. 8

Humboldt-Universität - Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum Datenhoheit und Datenkontrolle ohne Verschlüsselungstechniken. Anmeldung erforderlich, Information: 58861192. 19.00 Geschwister-Scholl-Str. 1-3

Jüdisches Museum (☎ 25993300) Ein geteilter Blick auf Europa — Jüdische und muslimische Erfahrungen im Spiegel öffentlicher Kontroversen. Vortrag von Nilüfer Göle und Podiumsdiskussion mit Shai Lavi, Mona Siddqui, Moderation: Amnon Raz-Krakotzkin, Anmeldung: 25993488. 19.00, Saal Akademie Lindenstr. 9-14

Messe Berlin (☎ 30380) Vorträge außer Haus — Neues WIssen in der Stadt erleben. Vorträge zur Blumenhalle der Grünen Woche und der Wartburg von Klaus Neumann, Manfred Großmann, Günter Schuchardt. 19.00, Halle 9 (Blumenhalle) Messedamm 22

TU Berlin - Hauptgebäude (☎ 3140) Solidarische Landwirtschaft — antikapitalistische Form der Lebensmittelproduktion und Verteilung, oder doch nur Öko-Lebensmittel für die Besserverdienenden?. Referenten: Jael, Gemüsegärtner im Wendland. 19.00 Straße des 17. Juni 135