: Montag, 17. März 2014
Melange
Evas Arche (☎ 2827435) Denken neu lenken: Noch perfekter oder gut genug? Workshop mit Antje Remke, nur für Frauen. 19.30 Große Hamburger Str. 28
Instituto Cervantes Berlin (☎ 2576180) Cine en español: Otra noche en la tierra (E 2012, OmeU). Filmvorführung. 20.00 Rosenstr. 18-19
JUP (☎ 48638200) Näh- und Upcyclingwerkstatt. 19.00 Florastr. 84
K 19 Keep Cool. Klimaspiel und Bio-VoKü. 20.00 Kreutzigerstr. 19
New Yorck59 im Bethanien Druzbar. Soliveranstaltung. 20.00 Mariannenplatz 2
Wintergarten (☎ 588433) Nosferatu. Stummfilm-Konzert mit Stephan Graf von Bothmer. 20.00 Potsdamer Str. 96
Konzert
Arcanoa (☎ 6912564) Open Stage für Singer-Songwriter/Poets mit Zarras. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8
b-flat (☎ 2833123) Trevor Anderies Band. Avantgarde Jazz, Freejazz, Hard Bop. 22.00 Rosenthaler Str. 13
Comet Club (☎ 44008140) Corroded. Heavy Metal, Hardrock, Karten: 61101313. 21.00 Falckensteinstr. 47
Freie Volksbühne Berlin (☎ 86009351) Montagskultur: Max Nowka singt Max Hansen: War'n Sie schon mal in mich verliebt? Am Klavier: Rudolf Hild. 19.30 Ruhrstr. 6
Kaffee Burger (☎ 28046495) Dotschy Reinhardt präsentiert: Hot Club Session. 21.00 Torstr. 58-60
Kulturbrauerei - Kesselhaus (☎ 44315151) Stars von morgen. Mit Rolando Villazón, Gäste: Sonja Yoncheva (Sopran), Antonio Poli (Tenor), Kit Amstrong (Klavier), Augsburger Domsingknaben u. a. 19.00 Knaackstr. 97
Langenbeck-Virchow-Haus Maerzmusik: Splitter Orchester. Splitters and Lumpers (UA), Karten: 25489100. 22.00 Luisenstr. 58/59
Madame Claude (☎ 84110861) Experimeontag: Émotional, Barnaby Bennett, Ondula DJ-Set. Drone, Human Beatbox, Experimental, Ambient. 21.00 Lübbener Str. 19
Monarch The Monochrome Set. DJ Lobotomy. 20.00 Skalitzer Str. 134
Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Maerzmusik: Øyvind Torvund & Splitter Orchester. Constructing Jungle Books (UA), Karten: 25489100. 19.00 Invalidenstr. 43
Philharmonie (☎ 25488999) Junge Deutsche Philharmonie, Leitung: Stefan Asbury. Renaud Capuçon (Violine), Werke von Schreker, Schumann, Schostakowitsch. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Privatclub (☎ 89617385) Taama. Indiepop. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Rathaus Charlottenburg (☎ 902910) Philharmonisches Benefizkonzert: Ria Kashimoto (Marimbafon), Yasuko Fuchs (Flöte), Özgür Aydin (Piano) u. a. Werke von Ravel, Debussy u. a. 20.00, Festsaal Otto-Suhr-Allee 100
Subversiv Hippie Diktat, Goshawk. Noise Rock, Free Jazz. 20.30 Brunnenstr. 7
Tempodrom (☎ 01806/554111) Howard Carpendale. 20.00 Möckernstr. 10
White Trash (☎ 50348668) The General Post Office. Irish Folk, Punk, Rock, DJ Anita Drink (Rock). 22.00 Schönhauser Allee 6-7
Klub
Astro-Bar (☎ 29348725) The Mytch. 60s, Wildstyle. 22.00 Simon-Dach-Str. 40
Bohannon Club (☎ 69505287) Escobar. Reggae, Dancehall, Soca, Calypso; DJ Barney Millah. 23.00 Dircksenstr. 40
Cake Club (☎ 61659399) DJ Diego. Hip-Hop, Funk, Soul, Latin. 22.30 Oranienstr. 31
Duncker (☎ 4459509) Dark Monday. Gothic, Punk, Rock, Industrial, Neo Folk; DJ Orlög. 21.00 Dunckerstr. 64
Fire Bar (☎ 28385119) Rendez-vous francais. French Tunes; DJane Palindrom. 19.00 Krausnickstr. 5
Flughafen Tempelhof - Hangar 2 electrified!: Solomun, Magdalena u. a. Karten: 01805/570070. 20.00 Columbiadamm 10
Jagger (☎ 887106810) Oki Doki Karaoki. Live-Karaoke. 20.00 Meinekestr. 21
Matrix (☎ 29369990) Scandal! DJ KRS.Age. 22.00 Warschauer Platz 18
Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss — die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170
SO 36 (☎ 61401307) Roller Skate Disko. 20.00 Oranienstr. 190
Tresor (☎ 62908750) Electric Monday. Deep House, Disco, Techno, Electro, Breakbeats; DJs: BioN aka Ciro Bolognini, Ricardo Rodriguez, Frankie Flowerz. 23.00 Köpenicker Str. 70
Kunst
AAA - Abteilung für alles andere Roboterhausmusik. Workshop, Anmeldung: hallo@jeron.org. 18.00-22.00 Ackerstr. 18
Bühne
AckerStadtPalast (☎ 4410009) Invasor.Labor: artaud.research #3. 20.00 Ackerstr. 169/170
Admiralspalast (☎ 47997499) Thriller — Live. 20.00 Friedrichstr. 101
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Der Seelenbrecher. 18.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎ 2022007) Theatersport Berlin: Die Show. Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34
Deutsche Oper (☎ 34384343) Uraufführung: Gilgamesh Must Die! Konzerttheater mit "The Bianca Story". 20.00 Bismarckstr. 35
Deutsches Theater (☎ 28441225) In Zeiten des abnehmenden Lichts. 20.00; Voraufführung: Ismene, Schwester von. 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a
Distel (☎ 2044704) Blonde Republik Deutschland — neu verfönt!. 20.00 Friedrichstr. 101
Eschschloraque (☎ 30872573) Mode 7. Comedy. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Garn-Theater (☎ 78951346) Das Lächeln am Fuße der Leiter. 20.30 Katzbachstr. 19
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Maerzmusik: Shiva for Anne. Musiktheater von Mela Meierhans. 20.00 Schaperstr. 24
Kabarett Charly M. (☎ 42020434) In der Nacht lacht der Mensch nicht gern alleine. 20.00 Karl-Marx-Allee 133
Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Staatsballett Berlin: The Open Square. 19.30 Behrenstr. 55-57
La vie en rose (☎ 69513000) Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Small Town Boy. 19.30 Am Festungsgraben 2
Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 89: Dönerlovebox. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.
Quatsch Comedy Club (☎ 01806/999000969) Emmi & Willnowsky: Die lustige Emmi & Willnowsky Show. 20.00 Friedrichstr. 107
Renaissance-Theater (☎ 3124202) Ewig jung — ein Songdrama. 20.00 Knesebeckstr. 100
Schaubühne (☎ 890023) Die gelbe Tapete. 20.00 Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) The King's Speech. 20.00 Schloßstr. 48
Theaterdiscounter (☎ 28093062) Save Your Love — Part I. 20.00 Klosterstr. 44
Theater im Palais (☎ 2010693) JUST: Der Froschkönig. 19.30 Am Festungsgraben 1
Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Das Muschelessen. 20.00 Kantstr. 12 a
Wühlmäuse (☎ 30673011) Mark Britton: Ohne Sex geht's auch (nicht)! 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Backfabrik (☎ 44031611) Sahar Delíjaní liest aus ihrem Debütroman "Kinder des Jacarandabaums". Mit Jasmin Tabatabai, Moderation: Cornelia Zetzsche. 20.00 Saarbrücker Str. 36-38
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Das blaue Sofa: Michael Ballhaus, Bilder im Kopf, Die Geschichte meines Lebens. Lesung und Gespräch mit Michael Ballhaus und Wolfgang Herles. 20.00, Foyer Bertolt-Brecht-Platz 1
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (☎ 3198950) Werner Hecht stellt sein Buch "Die Mühen der Ebenen. Brecht und die DDR" vor. Buchvorstellung und Gespräch mit Stefan Wolle, Moderation: Günter Berg. 18.00 Kronenstr. 5
Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest Texte zum Vormärz von Ludwig Pfau und "... gar mancher wird erzittern" von Heinrich Heine. 21.00 Fasanenstr. 23
Chamäleon (☎ 4000590) Zum Glück: die radioeins-Leseshow zum Glücksbuch. Mit Jörg Thadeusz, Robert Skuppin, Tanja Dückers, Knut Elstermann, Mark Scheibe u. a. 20.00 Rosenthaler Str. 40/41
Dussmann (☎ 20251111) Dietmar "Maschine" Birr stellt seine Biografie vor. Buch- und CD-Vorstellung. 19.00 Friedrichstr. 90
frannz club (☎ 72627930) Tiere streicheln Menschen — die Actionlesung. 20.00 Schönhauser Allee 36
Helene-Nathan-Bibliothek Neukölln (☎ 902394342) Das Bildnis der Fortuna. Lesung mit Ursi Breidenbach. 18.30 Karl-Marx-Str. 66
Institut français (☎ 8859020) Grégoire Delacourt stellt seinen Roman "Im ersten Augenblick" vor. Moderation: Vincent von Wroblewsky. 19.00 Kurfürstendamm 211
Jägerklause (☎ 0176/22286892) Spree vom Weizen. Slam und Lesebühne mit Ken Yamamoto, Wolf Hogekamp, Till Reiners, Frank Klötgen und Julian Heun, Gäste: Felicia Brembeck, Tobias Gralke und Philipp Herold. 21.00 Grünberger Str. 1
Jüdisches Museum (☎ 25993300) Volker Weidermann stellt sein Buch "Ostende 1936, Sommer der Freundschaft" vor. Karten: 8824250. 19.30 Lindenstr. 9-14
Literaturwerkstatt (☎ 4852450) An andrem Ort — Literatur aus Litauen und Lettland. Lesung und Gespräch mit Antanas Jonynas, Mara Zalite, Moderation: Jan Wagner. 20.00 Knaackstr. 97
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8344066. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55
taz-Café (☎ 25902164) Karim El-Gawhary liest aus seinem aktuellen Buch "Frauenpower auf Arabisch". Moderation: Beate Seel. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23
Volksbühne (☎ 24065777) Marc-Uwe Kling liest aus "Die Känguru-Offenbarung". 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Z-Bar (☎ 28389121) Freihafen, Thema: Grasgeflüster. Abend mit Gedichten und Geschichten, www.tintenschiff.de. 20.00 Bergstr. 2
Kinderhort
Atze Musiktheater (☎ 81799188) Bremer Stadtmusikanten. Ab 5 J. 10.00, Studio; Spaghettihochzeit. Ab 9 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20
Berlinische Galerie (☎ 78902600) Komische Käuze: Mit allen Sinnen erleben und sich ausdrücken. Workshop, ab 4 J., Anmeldung: 266422242. bis 7.4., montags 16.00-18.00 Alte Jakobstr. 124-128
Bibliothek am Schäfersee (☎ 451988980) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin. Von 4-12 J., www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.30-17.30 Stargardtstr. 11-13
BKA-Theater (☎ 2022007) Platypus Theater: Blood Knot. 11.00 Mehringdamm 34
Bruno-Lösche-Bibliothek (☎ 901833025) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin. Von 4-12 J., www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.00-17.00 Perleberger Str. 33
Mittelpunktbibliothek "Ehm Welk" (☎ 9989526) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin. Von 4-12 J., Infos: 45089209. 16.00-17.00 Alte Hellersdorfer Str. 125
Philipp-Schaeffer-Bibliothek (☎ 901824444) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin. Von 4-12 J., www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.30-17.30 Brunnenstr. 181
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Mila und der Mob. Ab 5 J., Karten: 99542824. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55
Stadtteilbibliothek Märkisches Viertel (☎ 417055138) Vorlesestunde des Vereins Lesewelt Berlin. Von 4-12 J., www.lesewelt-berlin.org, Information: 45089209. 16.30-17.30 Königshorster Str. 6
Theater an der Parkaue (☎ 55775252) Mr. Gum und der fettige Ingo. Ab 8 J. 10.00, Bühne II Parkaue 29
Theater Jaro (☎ 3410442) Ein Dinosaurier im Kühlschrank. Von 3-8 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30
Theater Lichterfelde (☎ 84314646) Der Hase Hopsi Topsi. Kobalt Figurentheater, von 4-9 J. 10.00 Drakestr. 49
Lautsprecher
HTW - Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (☎ 50190) LiMA14 — Walls and Bridges. Linken Medienakademie, Information: www.linkemedienakademie.de. bis 23.3., 18.00 Treskowallee 8
Kampagnen-Büro Treffen der Kampagne 100% Tempelhofer Feld. Information: www.tempelhoferfeld.info. 18.00 Schillerpromenade 31
Linienstr. 206 Antikriegs-Café. 16.00
Studio Bildende Kunst (☎ 5532276) Geschichte(n) im Studio: Kirchen in Lichtenberg Teil II — St. Marien in Karlshorst. Anmeldung: 5532276. 15.30 John-Sieg-Str. 13
Urania (☎ 2189091) Mörderisches Erbe — Wie das Böse in unsere Köpfe kam. Vortrag von Hans Günter Gassen. 19.30 An der Urania 17
Volksbühne/Grüner Salon (☎ 24009328) Social Media Club — Get Together. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2
Zeughauskino im Deutschen Historischen Museum (☎ 203040) Jörn Leonhard: Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkrieges. Buchvorstellung. 19.00 Unter den Linden 2