piwik no script img

Montag, 14. Dezember 2015

Melange

Arsenal (26955100)Filmspotting: Casablanca (USA 1942). Erkundungen im Filmarchiv der Deutschen Kinemathek, Filmvorführung, Einführung von Thomas Bräutigam und Nils Daniel Peiler. 19.00 Potsdamer Str. 2

Institut français (8859020)Rengaine & Patria Obscura. Filmvorführungen. 14.00, 16.00, Salle Boris Vian, 4. Stock Kurfürstendamm 211

Südblock (60941853)Salon Salaam. Haarschnitte, Kaffeesatz lesen, Wellnessmasken u. v. m. 18.00-21.00 Admiralstr. 1-2

Volksbühne (24065777)Wir sind die Guten – Adventskalender von Markus Öhrn. 19.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz

Konzert

Berghain/Kantine (29360210)Fumaça Preta. Weltmusik. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70

Berliner Ensemble (28408155)Nina Hagen. Interaktiver Brecht-Lieder-zur-Klampfe-Abend mit Gästen aus Familie und Freundeskreis. 20.00 Bertolt-Brecht-Platz 1

Huxleys (301068080)Sophie Hunger, Jesse Mac Cormack. 20.00 Hasenheide 107-113

Konzerthaus (203092101)Klassische Philharmonie Bonn. Leitung: Heribert Beissel. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2

Kulturbrauerei – Kesselhaus (44315151)Käptn Peng & die Tentakel von Delphi. Hip-Hop. 20.00 Knaackstr. 97

Lido (61101313)Cristobal and the Sea. 21.00 Cuvrystr. 7

Madame Claude (84110861)eXperimontag: Haarp Hysteria, Ansgar Wilken DJ-Set. Ambient, Drone, Noise. 21.30 Lübbener Str. 19

Monarch (61656003)One Hand Elephant, Zucker aus Konvention. 21.00 Skalitzer Str. 134

Philharmonie (25488999)Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Leitung: Ruben Gazarian. Felix Klieser (Horn), Werke von Haydn, Purcell, Holst u. a.. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Piano Salon Christophori (0176/39007753)Trio Karénine. Robert Schumann: Klaviertrios op. 63 und op. 80. 20.30 Uferstr. 8

Rathaus Pankow (902950)Come Away, Come Sweet Love. Werke von Dowland, Henry Purcell u. a.. 19.30 Breite Str. 24 a-26

Schlot (4482160)Montagsjazz: Laia Genc Liaison Tonique. 21.00 Invalidenstr. 117

Schokoladen (2826527)The Movement. Mod-Rock; anschließend: Schokokuss Party. 20.00 Ackerstr. 169-170

Tipi am Kanzleramt (39066550)Muttis Kinder: Zeit zum Träumen. Unveröffentlichte Hits. 20.00 Große Querallee

Volksbühne/Grüner Salon (24009328)Max Giesinger, Chris Brenner. Karten: 301068080. 21.30 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Volksbühne/Roter Salon (24065777)Alien Transistor Night: Le Millipede, Jam Money, MimiCof. Pop. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Klub

Clärchens Ballhaus (2829295)Salsa mit DJ Naudy (ab 19.00: Tanzkurse Salsa). 21.00 Auguststr. 24

Sophienclub (2824552)Fed Up Monday. All Time Favourites, Pop, Rock, Dance. 23.00 Sophienstr. 6

Tresor (62908750)House of Waxx. DJs: Federico Molinari, Robert Drewek, Robin Scholz B2B Alex Maier. 23.59, Globus Köpenicker Str. 70

Kunst

Deutsche Bank KunstHalle (20209311)Imperien schauen sich an: Das eingeschossige Amerika. Reiseepilog mit Felicitas Hoppe, Alexej Meschtschanow und Jana Müller. 19.00 Unter den Linden 13-15

Haus der Kulturen der Welt (39787175)Salon für ästhetische Experimente: Tea and Darkness. Performance und Gespräch mit Jeremiah Day, Aaron Hughes, Anmeldung: pgf3@intra.udk-berlin.de. 18.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Schwules Museum (69599050)Eröffnung: Die Kunst des schönen Scheins. Eine Hommage an René Koch. 19.00; Eröffnung: Tapetenwechsel – Ein Streifzug durch 30 Jahre Sammelgeschichte. Sonderausstellung zum 30. Geburtstag. Mi-Mo 14-18, Do 14-20, Sa 14-19 19.00 Lützowstr. 73

Bühne

Ballhaus Naunynstraße (75453725)Scheppernde Antworten auf Dröhnende Fragen. 20.00 Naunynstr. 27

Berliner Ensemble (28408155)Furcht und Elend des Dritten Reiches. 11.00, 19.00, Pavillon Bertolt-Brecht-Platz 1

Brotfabrik (4714001)Der kalte Kuss. Märchen für Erwachsene. 20.00 Caligariplatz

Deutsches Theater (28441225)Dieses Kind. 19.00, Box; Terror. 20.00; 100 Sekunden (wofür leben). 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Hebbel am Ufer/Hau 1 (25900427)Warpop Mixtake Fakebook Volxfuck Peace Off: ‚Schland Of Confusion. Andcompany&Co. 20.00 Stresemannstr. 29

Komische Oper (47997400)West Side Story. 19.30 Behrenstr. 55-57

Maxim Gorki Theater (20221115)Und dann kam Mirna. 19.30 Am Festungsgraben 2

Neuköllner Oper (68890777)High Potentials. Musiktheater. 10.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133

Schaubühne (890023)istgleich. Projekt der Werkstattgruppe. 19.30, Studio; Ophelias Zimmer. 20.00 Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (7895667100)Amadeus. 20.00 Schloßstr. 48

Wort

Astra Kulturhaus (61101313)Science Slam – Finale. 20.00 Revaler Str. 99

Café im Literaturhaus Berlin (8825414)Wortservierungen: Richard Burger liest „Arno Schmid in Bargfeld“ von Erhard Fischer. 21.00 Fasanenstr. 23

Deutsches Technikmuseum (902540)Ursulkina Schüler-Witte liest aus dem Buch „Die Architekten Ralf Schüler und Ursulina Witte-Schüler“. Buchvorstellung und Gespräch mit Nikolaus Bernau. 19.00, Bistro „Tor 25“ Ladestr. Trebbiner Str. 9

Heimathafen Neukölln (56821333)Max Goldt liest. 20.00 Karl-Marx-Str. 141

Humboldt-Universität – Institut für deutsche LiteraturRingvorlesung: Abschied, Verfall und Selbstbehauptung. Demenz in der Gegenwartsliteratur. Vortrag von Irmela-Marei Krüger-Fürhoff, Information: 20939654. 18.15, Raum 1.101 Dorotheenstr. 24

Schwartzsche Villa (902992212)Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8544444. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55

Theater im Palais (20453450)Heike Specht stellt ihre Biografie „Curd Jürgens – General und Gentleman“ vor. Buchpremiere, Moderation: Knut Elstermann. 19.30 Am Festungsgraben 1

Volksbühne (24065777)Über Arbeiten und Fertigsein. 10 Jahre Lesedüne Jubiläumsshow mit Sebastian Lehmann, Maik Martschinkowsky, Marc-Uwe Kling und Julius Fischer. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Kinderhort

Atze Musiktheater (81799188)Die drei Räuber. Ab 5 J. 10.00, Studio; Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums. Ab 7 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20

BKA-Theater (2022007)Platypus Theater: Ben and the Smugglers. Englischsprachiges Kinder- und Jugendtheater. 11.00 Mehringdamm 34

Brotfabrik (4714001)Der Weihnachtsbäckerengel. Puppenspiel, ab 4 J. 10.00 Caligariplatz

FEZ Wuhlheide (530710)Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer. Ab 5 J. 10.30, Astrid-Lindgren-Bühne Straße zum FEZ 2

Hans Wurst Nachfahren (2167925)Schneewittchen. Ab 4 J. 10.00 Gleditschstr. 5

Schwartzsche Villa (902992212)Zimtstern und Flügel. transit-theater-berlin, ab 3 J.. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Theater an der Parkaue (55775252)Robinson Crusoe. Ab 7 J. 10.00 Parkaue 29

Lautsprecher

Evas Arche (2827435)Denken neu lenken: Feste Regeln oder Chaos? Grenzen der Toleranz. Workshop mit Antje Remke. 19.30 Große Hamburger Str. 28

Maxim Gorki Theater (20221115)Der Radioeins und Freitag Salon. Jakob Augstein im Gespräch mit Bodo Ramelow. 20.00 Am Festungsgraben 2

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen