• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 5. 2022, 11:30 Uhr

      Diesjähriger 9. Mai in Russland

      Siegesfeier an der Heimatfront

      Kolumne Krieg und Frieden 

      von Xenia Babich 

      In Russland wandelt sich der Tag des Kriegsendes 1945 zunehmend vom stillen Gedenktag zu einer militärischen Feierlichkeit. Und diesmal?  

      Viele Soldaten bei einer Militärparade
      • 10. 10. 2020, 17:25 Uhr

        Parteijubiläum in Nordkorea

        Jubeln in der Nacht

        Die Arbeiterpartei Nordkoreas feiert ihr 75-jähriges Bestehen – auch mit neuen Waffen. Das Spektakel war selbst für Pjöngjang ungewöhnlich.  

        Menschen blicken auf einen Fernsehbildschirm. Im Fernsehen ist eine enge Reihe von Soldaten in Uniform, die salutieren.
        • 7. 2. 2018, 18:08 Uhr

          Militärparade à la Trump

          Marsch, marsch!

          US-Präsident Donald Trump hat mal wieder eine super Idee: Er wünscht sich eine jährliche Militärparade durch Washington. Sonst aber niemand.  Bernd Pickert

          Soldaten marschieren für Donald Trump, Vizepräsident Mike Pence und deren Ehefrauen Melania und Karen
          • 7. 2. 2018, 09:32 Uhr

            Trump plant große Militärparade

            Von Paris lernen, heißt siegen lernen

            Der US-Präsident war dabei, als Macron anlässlich des französischen Nationalfeiertags in einem offenen Militärjeep die Parade abnahm. Jetzt will er auch.  

            eine mobiles Raketen-Abwehrsystem feuert eine Rakete ab
            • 24. 8. 2014, 20:02 Uhr

              Militärparade in Kiew

              Die Stunde der Patrioten

              Eine ganze Stadt in Blau und Gelb: Präsident Poroschenko verspricht jubelnden Ukrainern die Aufrüstung der Armee. Nicht alle finden den Aufzug richtig.  Andrej Nesterko

              • 24. 8. 2014, 14:12 Uhr

                Konflikt in der Ostukraine

                Poroschenko hebt Militärbudget an

                Bei den Feiern zum Unabhängigkeitstag kündigt der ukrainische Präsident höhere Ausgaben für die Armee an. Gleichzeitig sagt er, das Land wähle den Frieden.  

                • 8. 9. 2013, 12:02 Uhr

                  Proteste in Brasilien

                  Schrei der Ausgeschlossenen

                  Feiern zum Jahrestag der Unabhängigkeit geben den Startschuss für neue Massenproteste. In Rio stürmen Demonstranten die Militärparade.  Andreas Behn

                    Militärparade

                    • lab

                      taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                      Jetzt Tickets bestellen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • taz lab 2023
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • neu
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln