• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Konflikt um Taiwan

    Neuer Besuch, neues Manöver

    China reagiert auf den Besuch einer weiteren US-Delegation wie auf den letzten: Es hat erneut ein Militärmanöver angekündigt.  Fabian Kretschmer

    Eine Gruppenfoto
    • 10. 8. 2022, 18:13 Uhr

      Chinas Militärmanöver vor Taiwan

      Kriegsspiele am Schachbrett

      Während China eine Taiwan-Blockade probte, berechneten US-Militärexperten den kriegerischen Ernstfall. Die Prognosen bleiben unklar.  Fabian Kretschmer

      Ein Mann in roter Montur hält eine Rakete
      • 4. 8. 2022, 16:51 Uhr

        Chinas Militärmanöver um Taiwan

        Simulation einer Inselblockade

        Peking probt mit Militärmanövern, wie es den Inselstaat isolieren könnte. In Taipeh reagiert man bislang souverän.  Fabian Kretschmer

        Eine Fregatte feuert eine Luftabwehrrakete ab
        • 4. 8. 2022, 09:22 Uhr

          Chinas Manöver vor Taiwan

          Es wird scharf geschossen

          Peking startet mehrtägige Militärübungen in sechs Gebieten vor der Küste Taiwans. Es reagiert damit auf den Taiwan-Besuch der US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi.  

          Ein Schirm, auf dem ein Kampfflugzeug zu sehen ist
          • 3. 2. 2022, 15:24 Uhr

            Manöver vor irischer Küste

            Russland sagt Marineübung ab​

            Fischer und die Regierung in Dublin hatten sich gegen die russischen Pläne gewehrt. Der Botschafter gab nun ein verändertes Vorhaben bekannt.  Ralf Sotscheck

            Zwei Menschen in Neopren-Anzügen gehen schwimmen. Eine Welle bricht kurz vor ihnen
            • 27. 1. 2022, 17:55 Uhr

              Russlands Marine übt vor Irlands Küste

              „Fischgründe oder Schießstand?“

              Russlands Marine hält Anfang Februar eine Militärübung vor Irlands Küste ab. Das stößt der irischen Regierung auf – aber auch den Fischern.  Ralf Sotscheck

              Übersicht eines russischen Marineschiffes im Wasser
              • 3. 10. 2021, 16:25 Uhr

                Pekings Drohgebärden gegen Taiwan

                China spielt den Muskelprotz

                Mit knapp 80 Kampfflugzeugen in Taiwans Luftraum demonstriert Pekings Führung seine Machtambitionen. Sie setzt auf eine Zermürbungsstrategie.  Fabian Kretschmer

                Chinesisches Kampfflugzeug in der Luft
                • 19. 8. 2021, 12:09 Uhr

                  Chinas Drohgebärden gegen Taiwan

                  Heute Kabul, morgen Taipeh?

                  Peking hofft, dass der US-Abzug aus Afghanistan der „abtrünnigen Provinz“ Taiwan Angst einflößt. In Taipeh reagiert man gelassen.  Fabian Kretschmer

                  Ein militärisches Blasorchester
                  • 16. 5. 2018, 09:13 Uhr

                    Verhandlungen mit Nordkorea

                    Kim-Trump-Gipfel in Gefahr

                    Nachdem Nordkorea ein Treffen mit Südkorea abgesagt hat, stellt das Land auch den Gipfel mit den USA in Frage. Es fühlt sich „in die Ecke gedrängt“.  

                    Donald Trump und Kim Jong Un auf einem Bildschirm während einer Nachrichtensendung. Davor ein Zuschauer
                    • 14. 9. 2017, 14:36 Uhr

                      Russisches Militärmanöver

                      Kulisse der Omnipotenz

                      Kommentar 

                      von Klaus-Helge Donath 

                      Das Manöver „Sapad 2017“ ist ein PR-Erfolg. Die Bedrohung ist aber unbedingt ernstzunehmen – wenn auch nicht unmittelbar.  

                      Ein Militärfahrzeug fährt durch schlammiges Gelände
                      • 21. 8. 2017, 17:03 Uhr

                        Konflikt mit Nordkorea

                        USA und Südkorea starten Manöver

                        Washington und Seoul üben einen Präventivschlag gegen Nordkorea. Dieses fühlt sich bedroht und spricht von einer „Vorbereitung auf die Invasion“.  Fabian Kretschmer

                        Ein südkoreanischer Polizist seilt sich aus einem Helikopter ab
                        • 15. 8. 2017, 17:46 Uhr

                          Militärmanöver in Venezuela

                          Keine Angst vorm bösen Ami

                          Präsident Maduro schwört seine Anhänger ein, sich auf die „imperialistische Invasion“ vorzubereiten, und kündigt ein Militärmanöver an.  Frieder Karlow

                          Ein als Soldat verkleideter Maduro-Unterstützer zielt auf eine Uncle-Sam-Figur
                          • 7. 6. 2016, 15:05 Uhr

                            Militärmanöver in Polen

                            Alle gegen Putin

                            Kommentar 

                            von Gabriele Lesser 

                            In Polen sind Bürgerwehren entstanden – das Land fühlt sich mit Russland alleingelassen. Ein Nato-Großmanöver soll nun eines schaffen: mehr Solidarität.  

                            Männer in Uniform laufen in einer Reihe und halten Flaggen verschiedener Nationen

                            Militärmanöver

                            • Abo

                              Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                              Ansehen
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Arbeiten in der taz
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Veranstaltungen
                                  • Info
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz lab 2022
                                  • taz Talk
                                  • Queer Talks
                                  • taz wird neu
                                  • taz in der Kritik
                                  • taz am Wochenende
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Thema
                                  • Panter Stiftung
                                  • Panter Preis
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • e-Kiosk
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln