• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 11. 2022, 03:00 Uhr

      Schufa-Auskunft zu Unrecht gefordert

      Nackig machen vor der Wohnungstür

      Viele Makler in Hamburg fordern von potentiellen Mie­te­r*in­nen Infos, die sie nichts angehen. Der Datenschutzbeauftragte will nun dagegen vorgehen.  Lotta Drügemöller

      In einer Wohnung übergibt ein Mann Bewerbungsunterlagen an eine Frau, eventuell die Maklerin. Im Hintergrund an einer Zimmertür ist ein weiteres Paar mit Unterlagen zu sehen
      • 22. 12. 2021, 07:14 Uhr

        taz.berlin-Adventskalender (22)

        Nur die Gemeinschaft zählt

        Wie beruhigend, mitten in Berlin ein Hausdorf zu haben. Und allen Widrigkeiten gemeinsam zu trotzen.  Alke Wierth

        • 25. 10. 2021, 17:39 Uhr

          Zwangsräumung in Kreuzberg

          Auf die Straße gesetzt

          Die Wohnung eines Mieters wird am Montag geräumt. Zwangsräumungen zu verhindern ist inzwischen ein politisches Ziel im Kampf gegen Obdachlosigkeit.  Susanne Memarnia, Shoko Bethke

          Mehrere Demonstrierende halten einen Banner hoch mit der Aufschrift "Interkiezional gegen jede Räumung. Solidarität""
          • 7. 7. 2021, 13:08 Uhr

            Mie­te­rInnenpro­test in Neukölln

            Wer darf am Park wohnen?

            Ein Demozug am Dienstag protestiert gegen den Verkauf von sieben Immobilien an der Hasenheide. Unterstützt werden sie von Initiativen aus dem Bezirk.  Peter Nowak

            • 27. 6. 2021, 11:03 Uhr

              Ein Loblied auf den Berliner Hinterhof

              Da, wo die Ringeltaube gurrt

              Kolumne Bobsens Späti 

              von Bobby Rafiq 

              Es heißt, dass keine andere europäische Stadt so viele Hinterhöfe besitze wie Berlin. Und es gibt gute Gründe, die zu lieben. Auch wenn…  

              Eine Ringeltaube (Columba palumbus) sitzt auf dem Ast eines Baumes
              • 10. 4. 2021, 12:00 Uhr

                Kapitalismuskritik am Wohnungsmarkt

                „Das Problem an der Wurzel packen“

                Ist „Deutsche Wohnen & Co enteignen“ eine sozialistische Bewegung? Eine Standortbestimmung mit dem Historiker und Kampagnensprecher Ralf Hoffrogge.  

                Ralf Hoffrogge, Sprecher der Initiative Deutsche Wohnen & Co. enteignen geht in Neukölln spazieren
                • 6. 1. 2021, 12:47 Uhr

                  Neuköllner Projekt bangt um Existenz

                  Verlust der Strukturen

                  Das Projekt H48 will weiterhin in der Hermannstraße bleiben. Die Eigentümerin hat das Haus verkauft. H48 hofft auf Rettung.  Erik Peter

                  Zwei Plakate hängen von einer Hauswand in neukölln
                  • 7. 10. 2020, 17:15 Uhr

                    Protestaktion in Kreuzberg

                    Die Wiener wollen bleiben

                    Bewohner*innen der Wiener Straße 20 protestieren gegen die Umwandlung ihrer Mietwohnungen in Eigentum. Sie wollen nicht aus dem Kiez verdrängt werden.  Rieke Wiemann

                    Bewohner:innen der Wiener Straße 20 sitzen in selbstbemalten Umzugskartons auf der Straße.Vol
                    • 6. 8. 2020, 10:13 Uhr

                      MieterInnen wehren sich

                      Milieuschutz schützt Wohli nicht

                      Im Haus an der Wiener Ecke Ohlauer Straße in Kreuzberg regt sich Protest. Der neue Eigentümer hat aus ihnen eine Gemeinschaft gemacht  Christian Schlodder

                      • 16. 6. 2020, 12:05 Uhr

                        Mietproteste in Moabit

                        Wohnen auf schwedisch

                        Die Waldenserstraße 9 in Moabit mit rund 60 Mietparteien wurde von einem schwedischen Investor aufgekauft.  Peter Nowak

                        menschenmasse auf der Straße
                        • 17. 1. 2020, 10:37 Uhr

                          Streit einer Bremer Mieterin mit Vonovia

                          Der Kampf um trockene Füße

                          Wenn man jahrelang auf nötige Reparaturen wartet, kann das Mieter-Dasein zum Abenteuer werden. Frau H. kann eine Geschichte davon erzählen.  Sophie Lahusen

                          Die Fassade eines Essener Quartiersbüros von Vonovia.
                          • 27. 9. 2019, 18:39 Uhr

                            Musical zur Wohnungsfrage

                            Das Böse hat ziemlich gute Musik

                            Mit einem Musical von Christiane Rösinger startete in Berlin das Festival „Berlin bleibt“ zur Stadt- und Wohnungspolitik.  Robert Mießner

                            Mit expressiven Gesten weisen Darstellerinnen ins Publkum, unter ihnen im schwarzen Anzug Christiane Rösinger
                            • 5. 1. 2017, 11:50 Uhr

                              Gentrifizierung in Leipzig

                              Boomtown zulasten der Mieter

                              In Leipzig gab es lange Zeit viele bezahlbare Wohnungen. Das ändert sich nun. Doch die Menschen wehren sich.  Michael Bartsch

                              Eine belebte und viel befahrene Straße in der Abenddämmerung
                              • 19. 6. 2016, 18:00 Uhr

                                Hamburger Sozialverband in der Kritik

                                „Millionengewinn auf dem Rücken der Mieter“

                                Eine Tochterfirma des Sozialverbands SoVD will Mietwohnsiedlung für Eigentumswohnungen abreißen. Bisherige Mieter können dort nicht wieder einziehen.  André Zuschlag

                                • 10. 6. 2016, 19:02 Uhr

                                  Wohnen nach Wasserschaden

                                  Schon wieder die „Miethai-AG“

                                  Wiederholt steht ein Vonovia-Haus unter Wasser. Der Vermieter fühlt sich trotz mangelhafter Sanierung nicht verantwortlich  Klaus Wolschner

                                  • 15. 12. 2015, 18:21 Uhr

                                    Spekulation mit Immobilien in Berlin

                                    Kreuzberger Häuserkampf

                                    Erstmals macht Berlin-Kreuzberg vom Vorkaufsrecht Gebrauch. Ein Allheilmittel gegen Immobilienspekulation sei das aber nicht, warnen die Grünen.  Uwe Rada

                                    Eine Hauswand, darauf Farbbeutel-Spritzer.
                                    • 5. 7. 2015, 18:51 Uhr

                                      Kommentar zum Eigentümerprotest gegen Mietpreischeck

                                      Hier geht’s zur Marktwirtschaft

                                      Der Grundeigentümerverband wehrt sich gegen Transparenz – dabei müsste die in seinem marktwirtschaftlichen Interesse liegen.  Gernot Knödler

                                      Hochhaus
                                      • 12. 2. 2015, 18:23 Uhr

                                        Mieterprotest in Reinickendorf

                                        Bibelsprüche und böses Blut

                                        In der BVV Reinickendorf wird ums Schicksal der privatisierten Siedlung Am Steinberg gekämpft.  Claudius Prößer

                                        • 16. 4. 2014, 17:16 Uhr

                                          Zwangsräumung in Köln

                                          Kalle will weiterkämpfen

                                          Der Kölner Mieter Karl-Heinz Gerigk wurde vor die Tür gesetzt, obwohl er stets Miete gezahlt hatte. Ein Protokoll eines Vorgangs, der kein Einzelfall ist.  Pascal Beucker, Anja Krüger

                                          • 30. 5. 2013, 14:43 Uhr

                                            Doku über Mietervertreibung auf Arte

                                            Platte oder Stadtrand

                                            Die Dokumentarfilmerin Katrin Rothe hat mit „Betongold“ die Geschichte einer skrupellosen Mietervertreibung verfilmt. Es ist ihre eigene.  

                                          • weitere >

                                          Mieterkampf

                                          • lab

                                            taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                            Jetzt Tickets bestellen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln